Die Potsdamer Kickers sind vorzeitig in der Fußball-Landesliga angekommen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.06.2009
Sabine Schicketanz wundert sich über einen vorgezogenen Bundestags- und Landtagswahlkampf und das maue Europa-Engagement der Parteien

Steffen Schwarz vom Hotel am Jägertor schließt zur Elite der Spitzenköche auf / Tore als Eiskreationen
Korruption ist der Missbrauch von anvertrauter Macht zum privaten Vorteil. Dass solche Fälle in einer Verwaltung vorkommen, wird sich nie ausschließen lassen – auch in Potsdam nicht.
Zum Café mit Trödelbasar lädt der Seniorentreff „Weberhäuschen“ heute und Sonntag von 11 bis 17 Uhr in den Webergarten in der Liebknecht-Straße 28. Opern- und Operetten-Melodien stehen beim Eröffnungskonzert am Montag 14.
Schüler der Joseph-Peter-Lenné-Schule filmten den Auschwitz-Überlebenden Willi Frohwein
Innenstadt – Auf dem Stück Erde zwischen den beiden Teilen der neuen Trambrücke unterhalb des Hauptbahnhofs sollen einmal Pappeln wachsen. Das erläuterte Katharina Jantzen, Koordinatorin für die Potsdamer Mitte, am Mittwochabend auf dem Aussichtsbalkon der Nikolaikirche.
Tote an Sphinx, auf Floraberg und unter Plantanen beigesetzt / Frage nach Massengrab ungeklärt
Jens Härtel will mit Babelsberg 03 bei seinem Ex-Verein Schöneiche erneut den Landespokal gewinnen
Familiennachmittag am Sonntag
Bestechlichkeit in Ausländerbehörde? / Zwei Korruptionsfälle in Verwaltung
Elf Potsdamer Schulklassen erfolgreich am „Be Smart, Don’t Start“-Wettbewerb
Die B-Jugend-Handballer des VfL Potsdam stehen am Wochenende vor ihrer größten Bewährungsprobe. Beim Final- Four-Turnier um die Deutsche Meisterschaft dieser Altersklasse (Jahrgang 1992/93) im hessischen Baunatal treten die von Trainer Detlef Doering betreuten Talente heute um 17 Uhr im Halbfinale gegen die gleichaltrigen Handballer des Traditionsclubs VfL Gummersbach an.
Liebe Leser, ab dem 1. Juli erhöht sich der Verkaufspreis der Potsdamer Neuesten Nachrichten für den Erscheinungstag Samstag um 0,10 Euro auf 0,90 Euro.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) befürwortet das Bollhagen-Museum weiterhin. In der derzeitigen Atmosphäre von „Dauerstreit“ sei die Planung allerdings schwierig, sagte er gestern den PNN.
In der Potsdamer Fußball-Stadtklasse hatte Spitzenreiter FV Turbine Potsdam III am Donnerstag die Möglichkeit, mit einem Sieg bei den Havelbus Kickers vorzeitig die Titelverteidigung zu sichern. Eine Minute vor der Pause aber brachte Henry Schmidt den Tabellendritten in Führung, sein Bruder René (60.
Landeshauptstadt: FH-Professor für Abriss des Hochhauses Ludger Brands kritisiert „Haus des Reisens“
Innenstadt - In Potsdam ist eine öffentliche Debatte über den architektonischen Wert vom „Haus des Reisens“ entbrannt. Nachdem sich unter anderem der Architektur-Kritiker Jürgen Tietz für den Erhalt des Neungeschossers an der Ecke Yorckstraße/Friedrich-Ebert-Straße ausgesprochen hatte (PNN berichtete), widerspricht dem nun der Potsdamer Architektur-Professor Ludger Brands vehement.

Gestern startete im Stern-Center die 16. Seniorenwoche: Rund 70 Veranstaltungen gibt es bis Ende Juni
Am Stern - Die Potsdamer Stadtverwaltung führt Gespräche, um neue Räume für das Angebot der Alternativen Kinderbetreuung (AKI) in der Sternwerkstatt zu finden. Das teilte gestern Stadtsprecherin Rita Haack den PNN mit: „Unter anderem wird auch mit Schulen über eine Doppelnutzung gesprochen.

Erstmals ambulante und teilstationäre Versorgung von seelisch kranken Jugendlichen in Potsdam möglich
Nicht nur der Kitaplatz-Mangel sorgt für Diskussionen, auch beim Weg aus der Misere ist man uneins
In diesem Jahr ist in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte ein wenig aufregendes Saisonfinale zu erwarten. Alle wichtigen Entscheidungen sind gefallen.
Auf der Spur einer für dumm gehaltenen Ratte ist auf dem Bornstedter Friedhof eine barocke Gruft entdeckt worden
13 mal überreichte Ministerpräsident Platzeck den „Brandenburger Adler“

Bundespolizei-Präsidium in Potsdam noch unsicher