Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt werden heute zum letzten Mal eine Neun-Stunden-Sitzung absolvieren. Jeden ersten Mittwoch im Monat findet die öffentliche Stadtverordnetenversammlung statt, bislang war eine Sitzungszeit von 13 bis 22 Uhr angesetzt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.06.2009

Bis zur Schlössernacht soll das Überbleibsel der Weltausstellung 1893 restauriert sein

Ein 140 000 Euro teures Tunnelsystem soll Kröten am Bornstedter Friedhof vor Verkehrstod bewahren
Mit einem eindringlichen Appell hat sich die Landesgruppe Ost der SPD-Bundestagsfraktion für den Hochschulpakt 2020 ausgesprochen. Das Gremium, dem auch die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein angehört, forderte vor der Entscheidung am 4.

Mit Holzkompostierung dem CO2-Problem entgegenwirken: Ein Projekt der Geoökologen an der Uni
Hans Oleak wurde am Donnerstagabend auf der Jahresversammlung des Urania-Vereins „Wilhelm Foerster“ als Vorsitzender bestätigt. Der 78-jährige Astrophysiker war ursprünglich nur in dieses Ehrenamt zurückgekehrt, weil der neu gewählte Potsdamer Literaturwissenschaftler Knut Kiesant am Jahresende wieder zurücktrat.
Potsdams Hindernisläuferin Antje Möldner schaffte mit neuem Deutschen Rekord bereits die WM-Norm
Alba will in Bonn die Negativ-Schlagzeilen stoppen
Horst Röpke ist gestern zum Ehrenvorsitzenden der Potsdamer Senioren-Union ernannt worden. Das teilte der Kreisverband der CDU-Organisation mit.
Das vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) initiierte Nobelpreisträger-Treffen in London ging in der vergangenen Woche mit der Veröffentlichung eines Memorandums zu Ende. Die Teilnehmer des St.
150 bis 250 Flaschen Milch werden täglich verkauft
Er schaffte es ins Ziel und kann daher zufrieden sein, obwohl er das Hawaii-Ticket verpasste. Der Kleinmachnower Triathlet Helmut Schicketanz beendete den Brazil-Ironman in Florianópolis am Pfingstsonntag nach 14:02:15 Stunden als Dritter der Altersklasse 65 hinter Olaf Ellefsen (Norwegen/13:25:28) und Res Bichsel (Kanada/ 13:33:37).
Ashley Tisdale wird am Freitag in Potsdam erwartet: Die Schauspielerin, bekannt aus den Filmen „High School Musical“, besucht am Freitag Radio Teddy im Filmpark. Wie der Sender gestern mitgeteilt hat, wird sie ab 15 Uhr in der Sendung „Teddy Cool“ zu Gast sein und live über ihr Leben erzählen.
3150 Läuferinnen und Läufer haben sich bisher bereits für den 6. Potsdamer Schlössermarathon angemeldet
Als Beitrag zum „Internationalen Tag der Umwelt“ wird am morgigen Donnerstag ein Aktionstag zur Pflege eines wertvollen Naturraumes durchgeführt. Die Umweltschutzbeigeordnete der Stadt, Elona Müller, eröffnet gemeinsam mit Oberforstrat Hubertus Krüger und dem Kapitän zur See Michael Setzer um 8 Uhr den Aktionstag am Forsthaus Zedlitz, im Königswald bei Sacrow.
Eiche - Eine Zuwendung von 2000 Euro hat der Ortsbeirat Eiche für die Grundschule des Ortsteils bewilligt. Unter Hinweis auf die von den Stadtverordneten beschlossene Haushaltsperre blieb er damit um gut 1000 Euro unter dem Förderantrag der Schule.

Stadt bietet neuen Zahlungsservice an
Forscher des Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) haben mit einem internationalen Wissenschaftlerteam das längste Klimaarchiv des Arktis-Bodens geborgen. Im äußersten Nordosten Russlands wurden hunderte Meter Seesedimente, Impaktbrekzie und dauerhaft gefrorenen Boden geborgen.
Eine Prüfung der Potsdamer Strom-, Müll- und Wasserpreise durch unabhängige Gutachter fordern die Stadtverordneten von SPD und CDU. „Wie die aktuellen Daten des Verbandes Berlin-Brandenburger Wohnungsunternehmen zeigen, ist ein akzeptierter Preisvergleich wichtig für die Transparenz“, sagt Mike Schubert, Fraktionsvorsitzender der SPD, als Antragsteller.
Darwins Experimente mit der Purpur-Prunkwinde

Psychologieprofessor Günter Esser empfiehlt eine gute Vorbereitung und Entspannungstechniken
Team um den Bildhauer Eckhart Böhm startete ein Schulprojekt zur Denkmalpflege
Das Straßenbahnnetz der Stadt soll weiter wachsen. Glaubt man dem Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe, sind die Bahnanbindung nach Teltow oder Golm weiterhin möglich und werden sogar auf ihre Wirtschaftlichkeit hin untersucht.
Potsdam braucht eine dritte Grundschule im Bornstedter Feld. Der Meinung ist Martina Engel-Fürstberger von der FDP sowie die Mehrheit der Mitglieder des Bildungsausschusses.
Positive Nutzen-Kosten-Rechnung erwartet / Stadt für mehr Fahrradstellplätze am Hauptbahnhof
Bosnier erpresste Geld von Mitschülern/Bewährung

Umfangreiches Programm zum Unesco-Welterbetag am Sonntag / Einweihung der „Großen Neugierde“