zum Hauptinhalt

Im Auftaktkampf der neuen Bundesligasaison setzten sich die Judo-Damen des UJKC Potsdam am 9. Mai vor heimischem Publikum erfolgreich mit 6:1 gegen die SU Witten Annen durch.

Den wahren kulturellen Entwicklungsstand beweist ein Land mit der Art und Weise, wie liebevoll es mit seinen Kindern umgeht. So gesehen, befremdet es sehr, dass das Land Brandenburg einen schlechteren Betreuungsschlüssel in Kitas und Kindergärten aufweist als beispielsweise Länder in Westdeutschland.

Von Guido Berg

PRIGNITZBad Wilsnack, PlattenburgOSTPRIGNITZ-RUPPINNeuruppinOBERHAVELMildenberg, Oranienburg, Borgsdorf, Birkenwerder,BARNIMSchwanebeckUCKERMARKPrenzlau, Kunow. SchwedtMÄRKISCH-ODERLANDNeuenhagen, Petershagen, MöglinODER-SPREEStorkow, NeuzelleFRANKFURT (ODER)Wohnquartier Oderufer, FriedenskircheCOTTBUSStrombad, Gebäude Rudolf-Breitscheid-Straße, Gutsökonomie im Park Branitz,OBERSPREEWALD-LAUSITZSenftenbergDAHME-SPREEWALDZeuthenTELTOW-FLÄMINGBaruth, GroßbeerenBRANDENBURG/HAVELUferparkDas Programm in Internet: www.

Morgen Nachmittag wird es ernst für Oliver Bräutigam. Am Samstag ab 15 Uhr muss der Hochspringer des SC Potsdam versuchen, bei den Deutschen Junioren- Meisterschaften in Göttingen die 2,15 Meter zu überqueren, um sich so noch für die diesjährigen U 20-Europameisterschaften Ende Juli im serbischen Novi Sad zu qualifizieren.

Der Umgang mit Korruptionsvorwürfen gegen Verwaltungsmitarbeiter soll komplett neu geregelt werden. Auf Grundlage einer erarbeiteten Risikoanalyse über besonders anfällige Teile der Verwaltung soll künftig eine Rechtsanwaltskanzlei Ansprechpartner bei Verdachtsfällen werden, sagte Christian Erdmann vom Potsdamer Rechnungsprüfungsamt.

Ab Juli erhöht sich der Stundenlohn für studentische Hilfskräfte an der Universität Potsdam von bisher 7,35 auf 8 Euro. Die Anhebung bringe die hohe Wertschätzung der Hochschule für die an ihr beschäftigten studentischen Mitarbeiter zum Ausdruck, heißt es in einer Mitteilung der Universität.

Zum Tag der Architektur am Sonntag, dem 28. Juni, sind in und bei Potsdam zahlreiche neue und sanierte Häuser zu besichtigen: Darunter findet sich in Groß Glienicke ein Werk des Architekten Alfons Wening

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })