Sanssouci - Existiert nahe der Friedenskirche in Sanssouci ein vergessenes Massengrab von Kriegstoten? Diese Frage ergibt sich aus den Angaben der ehemaligen Krankenschwestern Ulla Grobe, Pia Sophie Köhnke und Renate Becker auf der jüngsten Veranstaltung zur Chronik des St.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.06.2009
Bauunternehmer trotz zweier Plädoyers auf Freispruch zu 6000 Euro Strafe verurteilt

Es mehren sich Stimmen gegen den für Juli dieses Jahres geplanten Abriss des „Hauses des Reisens“

Innenstadt - „Die Luft wird dünner, es wird sehr eng.“ Karstadt-Stadtpalais-Geschäftsführer Harald Kirchfeld hat nach den Absagen der Bundesregierung auf Staatsbürgschaften und Notkredite gestern Abend aber noch nicht alle Hoffnung verloren.
Wenn es auch mit dem Kurzzeitgedächtnis inzwischen hapert, die Langzeiterinnerungen sind noch gut intakt, und wenn gesungen wird, ist Hildegard Budnick gern mit dabei. Dann fallen ihr auch noch viele Volksliedtexte und Kirchenlieder ein.
Das Aufbäumen des FSV Ketzin/Falkenrehde im Frühjahr hat sich nicht gelohnt. Der Fußball-Landesklassen-Absteiger des Vorjahres verlor am Sonntag beim Kreisliga-Zweiten FSV Babelsberg 74 mit 0:2 und kann den letzten Platz nun nicht mehr verlassen.
Interne Kritik an Scharfenberg nach Stimmenverlusten / Rathauskooperation mit Zuwächsen bei absoluten Stimmen / Schubert will in der Platte auf Stimmenfang gehen
Nachdem der Werderaner FC II bereits als Staffelsieger der 1. Fußball-Kreisklasse feststand und auch Platz zwei an den Caputher SV vergeben war, sicherte sich am Sonntag Lok Elstal als drittes Team die Chance, in die Kreisliga aufzusteigen.
Antifa-Gruppe warnt / Polizei: Keine Erkenntnisse
Am Mittwoch wird die Unternehmer-Kontakt-Messe b2d in der Caligari Halle eröffnet
Krankenpflege im St. Josefs-Krankenhaus zwischen englischem Bombenangriff und russischer Besetzung
Potsdams Cheftrainer Bernd Schröder über das Erfolgsgeheimnis seiner Mannschaft sowie Pläne in der nächsten nationalen und internationalen Saison
Turbine Potsdams Mannschaftskapitän Jennifer Zietz spricht hier über ihr Sieger-Team vom Sonntag. Sie sagt über Marie-Louise Bagehorn: „Niemand hat vor der Saison damit gerechnet, dass sie sich so in die Mannschaft spielt.
Feuer am Lerchensteig: Phantombild veröffentlicht
Zwei Konzepte für öffentlichen Radverleih: Wall AG wünscht sich einen „offenen Wettbewerb“
Babelsberg - Im Uferstreit am Griebnitzsee schwinden die Hoffnungen auf eine gütliche Einigung. Keiner der 13 angeschriebenen Anrainer habe bisher in das von den Potsdamer Stadtverordneten beschlossene Mediationsverfahren eingewilligt, sagte gestern Stadtverordneten-Chef Peter Schüler (Grüne) in der Sitzung des Stadtparlaments.
Beim Ausbau der Mangerstraße soll die Leitung in das Gewässer gekappt werden
Schriller Alarm einer Antifa-Gruppe: Die anonym agierenden Aktivisten der Autonomen Antifaschistischen Linke Potsdam (AALP) haben per Mitteilung ein „dauerhaftes Bedrohungsszenario“ für das neue Asylbewerberheim am Schlaatz ausgemacht. Neben der „ablehnenden Atmosphäre“ vor Ort werden ein Übergriff gegen einen Flüchtling und eine Wurf-Attacke gegen das Haus als vermeintliche Indizien angeführt.
WAHLBETEILIGUNGDie Wahlbeteiligung lag in Potsdam mit 37,0 Prozent deutlich über der von 2004 mit 32,9 Prozent. Ihren Höhepunkt hatte sie 1994 bei der ersten Europawahl mit 46,0 Prozent.