bei der EU-Wahl antritt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.06.2009
Der Potsdamer Politologie-Professor Jürgen Dittberner erklärt, warum Europa für die Bürger so uninteressant ist. Notwendig wäre der Schritt vom Staatenbund zum europäischen Bundesstaat

Bewirtschaftung wird ausgedehnt / Test: Holländisches Viertel an Wochenenden autofrei
Potsdam hat von EU-Fördergeldern bislang üppig profitiert. Fast 4000 Projekte in der Landeshauptstadt sind seit dem Jahr 2000 aus den europäischen Fleischtöpfen mitfinanziert worden, über 280 Millionen Euro hat Brüssel dafür freigegeben.
Vier FH-Studentinnen beschäftigen sich in einer Ausstellung mit Berufen, die täglich mit dem Tod konfrontieren
Am 12. Juni findet auf dem Uni-Campus Griebnitzsee das diesjährige Sommerfest der Potsdamer Studierenden statt.
Internet-Statistiken zeigen: Markov und Schroedter agierten häufiger als ihre Kollegen Ehler und Glante
In einem Amt der Potsdamer Stadtverwaltung hat es offenbar einen Korruptionsfall gegeben. Der Stadtverordnete Lutz Boede (Die Andere) lieferte sich in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwochabend eine eklathafte Auseinandersetzung mit Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), weil die Verwaltung Boede trotz einer entsprechenden Kleinen Anfrage nur lückenhaft über den Korruptionsfall informiert hatte.
Was macht eigentlich mein Abgeordneter in Brüssel und Straßburg? Die Internetseite www.
Griebnitzsee-Schlichtung: Frist für Anlieger läuft ab
Babelsberg - In Babelsberg wird am morgigen Samstag ab 13.30 Uhr in der Rudolf-Breitscheid-Straße 24 der erste Spatenstich für den Neubau der Oberlinschule gefeiert.
Kongress berät über die Zukunft der Kleingärtner
Die Eheleute Völkel feierten Diamantene Hochzeit

Turbine Potsdam muss am Sonntag daheim gegen den VfL Wolfsburg gewinnen, um sicher in die Champions League zu kommen
SVB 03 II braucht Sieg zum Klassenerhalt
Mit Babett Peter, Bianca Schmidt (beide Abwehr), Jennifer Zietz (Mittelfeld) und Anja Schmidt sowie der im Juli vom FCR Duisburg nach Potsdam wechselnden Fatmire Bajramaj (beide Angriff) gehören fünf Turbine-Fußballerinnen zum vorläufigen Kader der deutschen Frauen-Nationalmannschaft für die Europameisterschafts-Endrunde vom 23. August bis 10.
Für Fortuna ist Rang acht noch möglich
Babelsberger Traditionsfest vom 12. bis 14. Juni

Babelsberg 03 hat gute Gründe, morgen gegen Sachsen Leipzig nochmal mit vollem Einsatz zu spielen
Margarete Hollmann feierte gestern 102. Geburtstag
Alleinerziehende haben oft 70-Stunden-Wochen: Ihre Tage sehen zum Beispiel so aus: Um 7 Uhr aufstehen, das Kind wecken, dafür sorgen, dass es sich wäscht, die Zähne putzt und anzieht. Das Frühstück zubereiten und die Stullen für den Kindergarten.
Auf dem 33. Internationale Animationsfilmfestival Annecy (8.
Neues Projekt: Im Eltern-Kind-Zentrum sollen Single-Väter und -Mütter und ihre Kinder Hilfe finden

Bundesbauminister voll des Lobes beim Besuch des Bornstedter Feldes
Sichere Stadtverordneten-Mehrheit nach vehementer Kritik aus den Reihen der Linksfraktion
Preis für junge Erfinder im „Land der Ideen“
Potsdam/Schwerin - Die Floristin Emmy Becker-Weigand hat die Große Goldmedaille des Zentralverbands „Gartenbau“ erhalten. Die Potsdamerin wurde für ihre Blumen-Präsentation auf der 4.