Sabine Schicketanz über Politik, die in Aufsichtsräten und Geschäftsführungen städtischer Unternehmen gemacht wird
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 27.06.2009

Bei den Kanu-EM in Brandenburg gewannen KC-Paddler am Freitag zwei Titel und dreimal Silber

Angelika Ehebrecht heute bei einem Leichtathletik-Länderkampf im Saarland
Wie hieß das Lieblingsessen, als Oma und Opa noch Kinder waren? Das wollten Heike Pfeiffenberger und Petra Delport innerhalb eines Mehrgenerationen-Projektes am Treffpunkt Freizeit wissen, um daraus ein mit Originalzeichnungen illustriertes Kochbuch zu machen.
Babelsberg - Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Freitag ins Filmgymnasium Babelsberg eingedrungen und haben randaliert. Gestern musste deswegen die Schule in der Wetzlarer Straße 44 geschlossen werden, bestätigte eine Schulsprecherin den PNN auf Anfrage.
SPD-Kandidat fällt durch, Jäkel neuer Vorsteher
Die Elterngeldstelle im Jugendamt soll noch im Juli in familienfreundlichere Räume ziehen. Das kündigte Sozial- und Jugendbeigeordnete Elona Müller (parteilos) an.
Offenbar kriselt es auch in der Potsdamer Tourismusbranche: In diesem April besuchten 11,1 Prozent weniger Gäste die Landeshauptstadt als noch 2008. Nur noch 26 500 Touristen hatten Potsdam zum Ziel, das gab das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg jetzt bekannt.
Auf dem dritten Tabellenplatz haben die Gewichtheber des AC Potsdam die Saison in der Nord-Staffel der 2. Bundesliga beendet und im Verlauf der Wettkampfserie eine stetige Steigerung vorweisen können.
Beim gestrigen Straßenfußball-Turnier für Toleranz ging es um den fairen Kampf auf dem Spielfeld

Kommunaler Immobilienservice sucht bereits Interessenten / Bibliotheksgesellschaft: „Kulturbarbarei“

Wo geht es zum Institut? Stadt startet in Babelsberg Pilotprojekt für ein Wegeleitsystem Wissenschaft
Der Potsdamer Wissenschaftler Dr. Matthias Staudacher vom Max-Planck-Institut (MPI) für Gravitationsphysik in Golm erhält heute den mit 20 000 Euro dotierten Akademiepreis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Weil die Kosten für die Sanierung der Stadt- und Landesbibliothek 2,5 Millionen Euro höher liegen als geplant, sollen nun einzelne Flächen des Hauses vermietet werden. Dazu wird Platz gebraucht – und der ist eigentlich genug da.
Tobias Francisco will sich für Regionalliga anbieten
Wegeleitsystem. Ein sperriges Wort.

3000 Brandenburger demonstrierten im Lustgarten für mehr Kita-Erzieher
Verein stellt Konzept für Gedenkstätte vor / Inschrift der Tafel strittig
Priesterweg-Schulleiterin will nicht wechseln
St. Josefs-Krankenhaus Potsdam erhielt Zertifikat für Kardiologie
Am Schlaatz - Ein 54-Jähriger hat am Donnerstagabend von seinem Balkon aus mit einer Schreckschusswaffe auf Kinder geschossen, die auf dem Spielplatz vor dem Wohnhaus im Inselhof spielten. Zeugen hatten den Mann auf seinem Balkon in der 5.
Der Jugendclub „Alpha“ im Bürgerhaus am Schlaatz hat den stadtweiten Wettstreit um den sportlichsten Jugendclub souverän für sich entschieden und beim gestrigen Straßenfußball-Turnier für Toleranz den Wanderpokal bekommen. Die 13 Jugend- und 5 Kinderclubs waren aufgerufen, sich mit Teams an Sportveranstaltungen teilzunehmen und selbst sportliche Events anzubieten.
Exakt sechs Minuten brauchte die Berufsfeuerwehr am 10. Oktober vorigen Jahres von der Alarmierung bis zum Eintreffen am Brandort in der Rudolf-Breitscheid-Straße.
Grüne: Stadt bleibt in Groß Glienicke untätig