Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) setzt sich für eine Änderung des Kommunalrechts ein. Restriktionen für kommunale Unternehmen müssten aufgehoben werden, so Jakobs im Stadtparlament.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.09.2010
Kritik an einer geplanten Veranstaltung der Stiftung Preußisches Kulturerbe im Hotel Mercure: Der Landesverband Brandenburg der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ (VVN-BdA) hat den Geschäftsführer des Hotels, Robert Strohe, aufgefordert, eine für den 4. September geplante Veranstaltung abzusagen.
Ein Gespräch mit dem Archiv-Mitbegründer Stefan Reissmann
Was so ein Wahlkampf alles bewegen kann: In der gestrigen letzten Sitzung der Stadtverordneten vor dem Oberbürgermeister-Wahltag am 19. September übte sich Amtsinhaber Jann Jakobs derart profunde in Selbstkritik wie selten zuvor in den vergangenen Monaten.
Tabea Kemme vom 1. FFC Turbine Potsdam ist für ihren Einwurf ins Gesicht von Kerstin Garefrekes für vier Punktspiele gesperrt worden.
Potsdamer Professor treibt zwei Projekte zur Zukunft des Touchscreens voran
VfL-Handballer spielen am Sonntag in Schwerin / Enrico Bolduan verletzt
Erstes Heimspiel, erster Sieg: So haben es sich die Rugbyspieler des USV jedenfalls vorgenommen. Am Samstag empfängt das Team um Coach Robby Lehmann um 15 Uhr am Neuen Palais den SC Germania List, und dieser ist besser als die USV-Adler in die neue Saison der 2.
Für die Tischtennisspieler der Region beginnt am Wochenende die neue Saison. In der Oberliga sind dabei nur die Stahnsdorfer Damen angesetzt.
Babelsberg - Der Software-Milliardär Hasso Plattner investiert weitere 20 Millionen Euro in Potsdam. Das ist die Gesamtinvestitionshöhe für ein neues dreiteiliges, an die Umgebungsbebauung angepasstes Bürogebäude am Bahnhof Griebnitzsee, wie Hasso Plattners Projektchef Gerhard Burkhardt den PNN gestern sagte.

Klinikum-Chef Grebner: Umzug, Teilumzug oder Verbleib In der Aue möglich

Der Potsdamer Jugendmigrationsdienst unterstützt 250 junge Ausländer, sich im neuen Leben zurecht zu finden
Die Triathleten des Zeppelin-Teams des OSC Potsdam starten am Sonntag in Hannover zum vorletzten Wettkampf der diesjährigen 1. Bundesliga-Saison.
Für Juliane Domscheit von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft entscheidet sich am Samstag, ob die Saison für sie bereits beendet ist oder ob sie in der kommenden Woche bei den Europameisterschaften im portugiesischen Montemor-o-Velho sowie bei den Weltmeisterschaften Anfang November in Neuseeland für Deutschland den Einer rudert. Am Samstag wird die Skullerin in Ratzeburg einen letzten 2000-Meter-Ausscheid gegen die Berlinerin Sophie Dunsing bestreiten.

Turbine Potsdam gewann am Mittwoch im DFB-Pokal beim Regionalligisten Licherfelder FC klar mit 8:0
Meine letzte Ferienwoche! Bevor ich am Sonntag in mein Internat in der Nähe von Manchester zurückkehre, habe ich die Zeit genutzt, um eine Freundin in München zu besuchen.
Überleben in der WildnisUm die spannenden Dinge der Wildnis zu bemerken, braucht es wache Augen und Ohren, handwerkliches Training und Neugier. Das soll bei einem Wildnis-Camp trainiert werden, dass die Jugendgruppe der Umweltorganisation BUND vom 10.
Kandidaten für die Wahl des Oberbürgermeisters bei den Potsdamer Wirtschaftsjunioren

Illegaler Tierhandel im Blickpunkt der Ausstellung „Tatort Natur“ in der Biosphäre Potsdam
Ein Stimmungsbild vor der Wahl zeigt, dass das Image des Amtsinhabers besser ist als mancher denkt
Teltower Vorstadt - Das neue Jugendkulturprojekt „Freiland“ hat die nächste Hürde genommen: Gestern stimmte die Beigeordnetenkonferenz unter Leitung von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) der Träger-Vergabe an die Cultus UG von „Freiland“-Erfinder Dirk Harder und Kulturaktivist Achim Trautvetter zu.Damit seien die Weichen gestellt, allein der Hauptausschuss müsse noch zustimmen, so Jakobs gestern vor den Stadtverordneten.
Konzept von den Stadtverordneten beschlossen / Linke scheitern mit Erhalt des Staudenhof-Wohnblocks