
Baustart für Mittelallee / Vereine Argus und Freies Tor protestieren am Freitag

Baustart für Mittelallee / Vereine Argus und Freies Tor protestieren am Freitag
Es war Stalins 70. Geburtstag.
In Potsdam wird seit jeher über die Frage diskutiert, wie die architektonische Qualität der Stadt erhalten werden kann. Seit 1990 geschieht das mit der Hoffnung, von den Verantwortlichen dieser Stadt beachtet zu werden.

Der Botanische Garten Potsdam engagiert sich für den Schutz gefährdeter einheimischer Pflanzenarten

Tag der Freien Schulen
Die Potsdamer Stadtverwaltung warnt vor Betrügern. In den vergangenen Wochen hätten sich vermehrt Bürger an die Stadtverwaltung gewandt, weil ihnen telefonisch oder schriftlich ein Gewinn versprochen worden sei und sie diesen in verschiedenen Gaststätten in Potsdam abholen könnten, sagte gestern Stadtsprecherin Rita Haack.
800 Euro Strafe wegen Bedrohung und Beleidigung
Tierhändler muss Markt-Center verlassen
Aufregung um den Stimmzettel für die Oberbürgermeisterwahl am Sonntag: In der rechten Spalte vor dem Kreis für das Kreuzchen ist die Partei der Kandidaten jeweils fett gedruckt – nur die Linke ist dort nicht zu lesen. Stattdessen: Leere.
Franz Löschke will den Deutschen Meistertitel
Rudern: Pokal der Stadt Werder ging nach Dresden

Kinderklinik-Chef Michael Radke hat bislang größten Kongress in die Stadt geholt / Proteste geplant
Veranstaltungen zur Oberbürgermeisterwahl am Sonntag geplant / Live-Ergebnisse im Internet

IT-Nachwuchs aus ganz Brandenburg kommt zum Schülerkolleg nach Potsdam
Mit einer Jubiläumstagung unter dem Titel „Neue alte Stadt – 50 Jahre Netzwerk historischer Städte“ feiert die Arbeitsgemeinschaft „Die alte Stadt e.V.
Potsdam hat momentan neun Parkhäuser bzw. Tiefgaragen sowie sechs große Parkplätze mit zusammen mehr als 2500 Stellflächen .

Der Koblenzer Trainer Petrik Sander über sein Drittliga-Team, das am Samstag den SVB 03 empfängt Fünf Potsdamerinnen beim Länderspiel heute gegen Kanada / Turbine-Notelf gegen Bundeswehr-Auswahl
Forscher des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm ist es gelungen, das Skelett eines Blattes fast komplett in magnetisches Eisencarbid umzuwandeln. Wie das Institut mitteilte, ermögliche es die neue Technik, Metallcarbide in nur einem Schritt in filigrane Mikrostrukturen zu bringen.

Allein acht Freie Schulen wurden in Berlin im August neu eröffnet. Für die kleinste fand sich Platz in einer ehemaligen Mietwohnung
Das Moses Mendelssohn Zentrum für Europäisch-jüdische Studien (MMZ) beschäftigt sich auf einer Tagung vom 30. September bis 1.
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP (Hrsg.): Leitfaden – Besseres Lernen in energieeffizienten Schulen, Stuttgart 2010, 20 Seiten, KlammerheftungDie energieeffiziente Umgestaltung von Schulen trägt nicht nur zum Wohlbefinden der Lernenden und Lehrenden bei und senkt die Betriebskosten, sondern bietet auch noch die pädagogische Möglichkeit, den Schülern den nachhaltigen Umgang mit Energie zu vermitteln.

Neue Erkenntnisse in Sachen „Walhalla“: Die undurchsichtigen Vorgänge um die Sanierung bergen für die Stadt Potsdam wohl finanzielle Risiken
Bei der Kandidatenrunde in der Leipziger Straße sprachen sich alle für den Erhalt des Archivs aus
Eine Wohngemeinschaft macht sich auf den Weg, auf türkischem Sand Edelmetall zu gewinnen. Gestern flog Chantal Laboureur vom SC Potsdam nach Antalya, wo sie gemeinsam mit Viktoria Bieneck vom VC Olympia Berlin bei den U21- Weltmeisterschaften im Beachvolleyball möglichst auf dem Treppchen landen will.
HV Grün-Weiß Werder vor Punktspielstart
Berliner Vorstadt - Der Wiederaufbau der Matrosenstation Kongsnæs samt Ventehalle ist von der Stadt genehmigt worden. Die Baugenehmigung sei erteilt, sagte gestern Stadtsprecherin Regina Thielemann auf Anfrage.
Die Schulentwicklung stockt: Elternsprecher hofft auf Umdenken und Orientierung am Elternwillen

Erste Honig-Ernte in der Luxemburg-Grundschule
öffnet in neuem Tab oder Fenster