zum Hauptinhalt

Führung verspielt: Mit 2:2 trennte sich der SV Babelsberg 03 II gestern vor mehr als 100 Zuschauern auf der Sandscholle vom FSV Union Fürstenwalde. Sieben Minuten waren gespielt, als Rico Engler im Gästestrafraum angespielt wurde und aus zwölf Metern abzog.

Im zweiten Heimspiel kam der Werderaner FC Viktoria in der Fußball-Landesliga gegen Schwarz-Rot Neustadt zum knappen, aber verdienten 4:3 (2:1)-Sieg. Den Gegner schon in dessen Hälfte zu attackieren, ihm möglichst wenig Entfaltungsmöglichkeiten zu geben, klappte diesmal schon besser.

Die Potsdamer Kickers legen in der Fußball-Landesliga einen Fehlstart hin. Auch im ersten Saisonheimspiel musste die Elf von Stephan Ranz gegen Spitzenreiter FC Schwedt 02 über eine 1:3 (0:0)-Niederlage quittieren.

Berufliche Verpflichtungen, Verletzungen und Krankheit haben beim Fußball-Landesligisten Fortuna Babelsberg zu Personalnot geführt. Beim Auswärtsspiel in Templin saß erneut nur ein einziger Feldspieler auf der Bank.

Im Duell zweier spielerisch gleichwertiger Mannschaften setzte sich Aufsteiger SV Babelsberg 03 III beim FC Borussia Belzig denkbar knapp mit 1:0 (1:0) durch. Die Gastgebern begannen forsch, eroberten viele Bälle und spielten sie schnell in die Spitze.

Mit einem klaren 3:0 (1: 0)-Sieg über den SV Teupitz/Groß Köris behauptete Eintracht Teltow die Tabellenspitze in der Fußball-Landesklasse. Manuel Hannemann (39.

Die SG Michendorf kassierte mit dem 0:2 (0:0) bei Eintracht Königs Wusterhausen die zweite Niederlage in Folge. „Wir waren eindeutig unterlegen“, erklärte ein enttäuschter Coach André Kather.

Den verdienten 3:1 (1:0)-Sieg beim Schlusslicht Ruhlsdorfer BSC stellte der Teltower FV erst in der zweiten Halbzeit sicher. In den ersten 45 Minuten präsentierte sich das Team harmlos.

Die Handballer des VfL Potsdam II starteten gestern Nachmittag mit einem Heimsieg in die neue Saison der Ostsee-Spree-Liga. Vor 170 Zuschauern in der Ballspielhalle im Luftschiffhafen bezwangen sie dank einer spielerischen Steigerung den benachbarten Ludwigsfelder HC sicher mit 28:24 (10:12).

Trainer Ron Schmidt durfte mit seinen Potsdamer „Zeppelinen“ zufrieden sein: Bei den über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) ausgetragenen Triathlon-WM in Budapest erreichte Franz Löschke in der Klasse U 23 nach seinem Sieg im Vorjahr diesmal Rang 3 und damit erneut die angestrebte Medaille. Nach deutlichem Rückstand im Schwimmen schien das schon nicht mehr möglich, doch kämpfte sich Löschke mit dem Rad über teils desaströse Straßen an die 20-köpfige Spitzengruppe heran, die schließlich im Laufen die Medaillen unter sich ausmachte.

Mit einem Auftakt nach Maß sind die Volleyballer des VC Potsdam-Waldstadt in die neue Saison der Regionalliga Nord gestartet. Das Team um den neuen Trainer Martin Rosseck untermauerte das Saisonziel – den womöglichen Aufstieg in die 2.

In Potsdam muss man sich manchmal über das angewandte Maß der Betrachtung wundern, vor allem beim Bau. In den letzten Jahren ist ein Netzwerk der Transparenz entstanden, wenn es um die Bebauung im und am Welterbe geht.

Von Jan Brunzlow

Babelsberg - Es ist ruhig geblieben, trotz großer Befürchtungen. 600 Polizisten haben die An- und Abreise sowie das Spiel zwischen Babelsberg und Hansa Rostock am Samstag überwacht, vor allem weil gewaltbereite Fans aus dem Norden erwartet wurden.