Geboren wurde Benjamin Bauer am 13. Juli 1983 in Potsdam.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.09.2010
Nach Abschluss der Ausschreibungsfrist für den ersten Potsdamer Kongress-Preis liegen 21 Bewerbungen vor. Wie die Agentur proWissen mitteilte, wird in einer Jurysitzung Mitte Oktober eine siebenköpfige Jury die Preisträger in drei Kategorien bestimmen.
Broschüre erklärt Schülern den Landeshaushalt
Hans-Jürgen Cramer hat zum 1. September die Leitung des deutschen Klima-Innovationszentrums des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT) übernommen.

Rostocks Trainer Peter Vollman über seine Arbeit im Irak, seine jetzige Mission beim FC Hansa und das Punktspiel in Babelsberg
Stadtverordnete segnen Expertengremium ab

Die Potsdamer Spitzenköche Alexander Dressel und Steffen Specker über Gourmetküche in Brandenburg
Mit Kevin Pannewitz hat Fußball-Drittligist FC Hansa Rostock am Dienstag die Vorbereitungen auf das Auswärtsspiel am Samstag beim SV Babelsberg 03 begonnen. Der Mittelfeldspieler war von Coach Peter Vollmann zwischenzeitlich vom Training freigestellt worden.
Das Helmholtz-Gymnasium Potsdam hat als erste und bisher einzige Schule im Land Brandenburg eine Akkreditierung als CertiLingua Schule erhalten. Mit dem Exzellenzlabel werden Schüler ausgezeichnet, die mit dem Abitur besondere Qualifikationen in internationaler Dimension nachgewiesen haben.
Für einige Vorlesungen der Kinderuniversität am Freitag, dem 24. September, auf dem Campus in Golm gibt es noch freie Plätze.
Klinikumschef: Neuer Haupteingang „wie in Flughafen-Branche“ / Erster Spatenstich für Reha-Zentrum
Es ist grundsätzlich zu begrüßen, wenn Medizin rationalisiert und professionalisiert wird. Das für die Gesundheit eingesetzte Vermögen muss effektiv eingesetzt werden.

Beim ersten Brandenburger Schulmediationstag an der Fachhochschule empfahlen Pädagogen, auf Augenhöhe mit Schülern zu arbeiten
Landtagspräsident weist CDU-Forderungen zurück
Die Oberbürgermeisterkandidaten sprachen über die Zukunft des Potsdam-Museums
Babelsberg - Die Stadtverordnetengruppe Die Andere scheiterte am Montagabend im Stadtparlament mit ihrem Antrag, die näheren Umstände einer möglichen inhumanen Äußerung des Geschäftsführers des Bergmann-Klinikums Steffen Grebner zu untersuchen. „Es geht nicht um Vorverurteilung, sondern um Aufklärung“, sagte Julia Laabs (Die Andere).
Fastfood-Restaurant „Hooters“ am Hauptbahnhof soll im Oktober eröffnen
Die Potsdamer Wissenschaftler Ottmar Edenhofer und Hermann Lotze-Campen vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) haben mit Michael Reder und Johannes Wallacher einen aktuellen Bericht zu den Perspektiven der Klima- und Entwicklungspolitik verfasst. Das Buch „Global aber gerecht – Klimawandel bekämpfen, Entwicklung ermöglichen“ (Beck-Verlag) wird am 16.
Informatikprojekte der Uni Potsdam auf der IFA 2010
Mit Medaillenhoffnungen fliegen Stephanie Schiller, Daniela Reimer und Hans Gruhne von der Potsdamer RG heute nach Portugal, wo sie bei den Europameisterschaften in Montemor-o-Velho rudern werden. Das Trio gehört damit auch zur deutschen Weltmeisterschafts-Flotte Anfang November in Neuseeland.

Es gibt fünf Musikschulen in Potsdam, nur eine wird subventioniert. Ungerecht, findet die FDP und fordert ein neues Fördersystem
Jahrestagung zur Naturwissenschaft an Uni Potsdam
Genüsslich bläst Bob Marley den Rauch seines Joints in die Luft. Stilvoll, in Schwarz- Weiß.
Spitzenköche aus Brandenburg und Berlin, darunter Oliver Heilmeyer vom Restaurant „17fuffzig“ im Hotel „Zur Bleiche“ in Burg/Spreewald, Frank Schreiber vom Hotel Goldener Hahn in Finsterwalde und Michael Kempf aus dem Berliner Restaurant Facil präsentieren ihre Kochkunst beim Gourmetpreis Brandenburg. Am kommenden Freitag, dem 10.

Der 24. Nuthetal-Crosslauf des Lauf- und Wandervereins Potsdam/Nuthetal am kommenden Samstag in Rehbrücke verspricht wieder sehr gute Teilnehmerfelder.

Elfjähriges Potsdamer Tischtennis-Talent Florian Viel gewann größtes Kinder-Tischtennis-Turnier in Europa
Vergewaltigungen in Beziehungen werden nach Untersuchungen der Potsdamer Sozialpsychologin Barbara Krahé oft verharmlost. „Viele Menschen haben feste und stereotype Vorstellungen von einer ,echten’ Vergewaltigung“, sagte Krahé.
Kostenloses Magazin „Potskids“ feiert fünfjähriges Bestehen mit Familienfest
Berliner Vorstadt - Mit einem Empfang in der Villa Schöningen wurde am gestrigen Dienstagabend das diesjährige Medientreffen M 100 in Potsdam eröffnet. Matthias Döpfner, Springer-Vorstandschef und Eigentümer der Villa, in der sich ein deutsch-deutsches Museum befindet, sagte, man habe bewusst an den Ort eingeladen.