zum Hauptinhalt

Nach Abschluss der Ausschreibungsfrist für den ersten Potsdamer Kongress-Preis liegen 21 Bewerbungen vor. Wie die Agentur proWissen mitteilte, wird in einer Jurysitzung Mitte Oktober eine siebenköpfige Jury die Preisträger in drei Kategorien bestimmen.

Mit Kevin Pannewitz hat Fußball-Drittligist FC Hansa Rostock am Dienstag die Vorbereitungen auf das Auswärtsspiel am Samstag beim SV Babelsberg 03 begonnen. Der Mittelfeldspieler war von Coach Peter Vollmann zwischenzeitlich vom Training freigestellt worden.

Das Helmholtz-Gymnasium Potsdam hat als erste und bisher einzige Schule im Land Brandenburg eine Akkreditierung als CertiLingua Schule erhalten. Mit dem Exzellenzlabel werden Schüler ausgezeichnet, die mit dem Abitur besondere Qualifikationen in internationaler Dimension nachgewiesen haben.

Es ist grundsätzlich zu begrüßen, wenn Medizin rationalisiert und professionalisiert wird. Das für die Gesundheit eingesetzte Vermögen muss effektiv eingesetzt werden.

Von Guido Berg

Babelsberg - Die Stadtverordnetengruppe Die Andere scheiterte am Montagabend im Stadtparlament mit ihrem Antrag, die näheren Umstände einer möglichen inhumanen Äußerung des Geschäftsführers des Bergmann-Klinikums Steffen Grebner zu untersuchen. „Es geht nicht um Vorverurteilung, sondern um Aufklärung“, sagte Julia Laabs (Die Andere).

Die Potsdamer Wissenschaftler Ottmar Edenhofer und Hermann Lotze-Campen vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) haben mit Michael Reder und Johannes Wallacher einen aktuellen Bericht zu den Perspektiven der Klima- und Entwicklungspolitik verfasst. Das Buch „Global aber gerecht – Klimawandel bekämpfen, Entwicklung ermöglichen“ (Beck-Verlag) wird am 16.

Laute Töne. Zum Angriff auf die institutionelle Förderung der städtischen Musikschule hat die Potsdamer FDP geblasen. Sie fordert eine Ende der Steuermittelverschwendung und die Umstrukturierung hin zur speziellen Schülerförderung.

Es gibt fünf Musikschulen in Potsdam, nur eine wird subventioniert. Ungerecht, findet die FDP und fordert ein neues Fördersystem

Von Jan Brunzlow

Spitzenköche aus Brandenburg und Berlin, darunter Oliver Heilmeyer vom Restaurant „17fuffzig“ im Hotel „Zur Bleiche“ in Burg/Spreewald, Frank Schreiber vom Hotel Goldener Hahn in Finsterwalde und Michael Kempf aus dem Berliner Restaurant Facil präsentieren ihre Kochkunst beim Gourmetpreis Brandenburg. Am kommenden Freitag, dem 10.

Berliner Vorstadt - Mit einem Empfang in der Villa Schöningen wurde am gestrigen Dienstagabend das diesjährige Medientreffen M 100 in Potsdam eröffnet. Matthias Döpfner, Springer-Vorstandschef und Eigentümer der Villa, in der sich ein deutsch-deutsches Museum befindet, sagte, man habe bewusst an den Ort eingeladen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })