zum Hauptinhalt

In diesem Jahr hat sich sichtbar einiges getan für Radfahrer in der Stadt. Es sind neue Radwege gezeichnet worden, komplett neue Wege im Bau und in der Stadtverwaltung scheint durch einen grünen Baubeigeordneten ein Umdenken eingesetzt zu haben.

Von Jan Brunzlow

Vor jedem Insolvenzverfahren muss ein Anwalt oder Steuerprüfer prüfen, ob eine außergerichtliche Einigung möglich ist. Bevor man aber juristischen Rat sucht, kann man sich informieren, was auf einen zukommt und wie man sich am besten auf das Verfahren vorbereitet.

In dieser Woche mache ich eine ganz neue Erfahrung: Ein Schüler-Praktikum bei der Deutschen Bank. Noch zwei weitere Wochen werde ich dort sein.

Infos zu AusbildungschancenEine Info-Veranstaltung „Schule beendet – und noch keinen Ausbildungsplatz?“ findet heute in der Potsdamer Agentur für Arbeit statt.

Der Potsdamer Sozialausschuss billigt die Empfehlung der Verwaltung, die Hartz-IV-Agentur Paga ab 2011 als gemeinsame Einrichtung von Kommune und Bundesagentur für Arbeit zu führen. Die Neuorganisation ist notwendig, nachdem das Bundesverfassungsgericht Ende 2007 die bisherige Form der „Mischverwaltung“ von Angestellten der Agentur für Arbeit und der Stadtverwaltung für verfassungswidrig erklärt hat.

Von Kay Grimmer

Der VfL Potsdam verabschiedete sich gestern Abend nach einem 22:24 (11:11) im Heimspiel gegen den Dessau-Rosslauer HV aus dem aktuellen DHB-Pokalwettbewerb. Vor 250 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee konnte Potsdam nicht an die guten Auftritte der vergangenen Wochen anknüpfen.

Die ersten 20 Anrufer, die sich heute zwischen 15 und 16 Uhr bei den PNN telefonisch unter (0331) 237 61 16 melden, gewinnen Freistarts für den Herbstlauf. Sie erhalten einen Promotionscode, den sie bei der Anmeldung unter www.

Mit erneuten Niederlagen müssen am Sonntag die Damen des TSV Stahnsdorf in der Tischtennis-Oberliga rechnen. Zwei weitere zu den Staffelfavoriten zählende Mannschaften sind diesmal die Gegner.

Am kommenden Wochenende ist der Brandenburger Beetzsee wieder Austragungsort der Landesmeisterschaften der Ruderer. Zu den Rennen um insgesamt 50 Titel gaben 42 Vereine und Renngemeinschaften in über 400 Booten ihre Startzusage ab.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })