zum Hauptinhalt

Bis zum Petitionsausschuss des Abgeordnetenhauses gingen die Eltern dieser Lichterfelder Kinder, um zum Schuljahresbeginn die Nachmittagsbetreuung ihrer Erstklässler zu erreichen. Mangels öffentlicher Hortplätze griffen hier rund ein Dutzend Familien zur Eigeninitiative und rüsteten auf eigene Kosten den Altbau (im Bildhintergrund) hortgerecht um.

Rudi Völler kann nicht verstehen, warum sein Team gegen untrainierte Italiener nicht gewinnen kann

Von Michael Rosentritt

Helmut Schümann über Beckenbauers KommentatorenDebüt beim ZDF Ja, guuut, er hat jetzt seine Sache ausgezeichnet gemacht, der Franz, Kaiser nennt man ihn wohl, jahaha, so im Doppelpass mit dem, na, wie heißt der jetzt gleich, dieser, jaha, dieser Kerner im ZDF. Der hat da ja jetzt sein Debütt gegeben, der Franz, mein ich natürlich, nicht, haha, der Kerner, als Fachmann für Fußball, wie er halt redet, so fast ohne Punkt, aber vielen Kommas.

Aus dem Entwurf zur Änderung des Lehrerbildungsgesetzes (Auszüge): (1) Ab dem Wintersemester 2004/2005 werden an den Berliner Universitäten modularisierte und mit Leistungspunkten (…) versehene, gestufte lehramtsbezogene Studiengänge, die mit den Hochschulabschlüssen Bachelor und Master enden, erprobt. (2) Die dreijährigen BachelorStudiengänge führen zu einem berufsqualifizierenden Abschluss für Berufsfelder außerhalb des Lehramtes.

Als Bundespräsident Johannes Rau am Donnerstag mit großem Tross in die Spandauer Zitadelle einzog, witzelten Zaungäste: Das Staatsoberhaupt inspiziere ein neues Ausweichquartier, da ja Bellevue im nächsten Jahr saniert werden soll. Aber das Präsidialamt machte nur seinen Betriebsausflug.

Es irritiert aber auch, dass die Reisenden ausgerechnet in Algerien auf Wüstenfahrt gingen, einem Land, dessen Bevölkerung seit Jahren unter Bürgerkrieg, militärischer Willkür und Terror leidet. Wenn Touristen in Gefahr geraten, müssen sie auf die Hilfe ihrer Heimat zählen können.

Christiane Peitz fährt zur Geisterstunde nach Bayreuth Mein schönster WagnerAbend in Bayreuth war umsonst. Nur ein bisschen Benzingeld hat er mich gekostet.

Die 14 Touristen, die in der Sahara entführt wurden, sind mit offenen Armen in Deutschland, in den Niederlanden und in der Schweiz empfangen worden. Aber gleichzeitig wächst die Kritik.

Nicht nur Schwarzwild und Füchse, auch Waschbären und Marder fühlen sich zunehmend heimisch in der Stadt

Rentner aus den neuen Ländern (siehe Bericht auf Seite 17) gehören zu den Gewinnern der Einheit. Heute liegen die durchschnittlichen Rentenbezüge von Senioren aus dem Osten über den Renten, die im Westen gezahlt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })