„Chemie-Ali“, Saddams Cousin, ließ 5000 Kurden mit Giftgas töten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.08.2003 – Seite 4
Herthas Kroate Simunic kehrt verletzt vom Länderspiel zurück
Vor 25 Jahren waren die Arbeitsbedingungen in Selbstbedienungsläden mangelhaft BERLINER CHRONIK Ein Teil der Kassenarbeitsplätze in den Selbstbedienungsläden entspricht nicht den arbeitswissenschaftlichen und arbeitsmedizinischen Erfordernissen. Das hat das Landesamt für Arbeitsschutz bei einer Überprüfung von 1000 Selbstbedienungsläden überwiegend aus dem Lebensmitteleinzelhandel festgestellt.
SONNABEND, 3. AUGUST 8.
Wettbewerb an Schulen und Unis
Das Attentat ist ein weiterer Beweis für die Schwäche der USA. Es zeigt auf schreckliche Weise, dass die USA unfähig sind, ihrer obersten Verantwortung als Besatzungsmacht gerecht zu werden: die Sicherheit des Landes und der Bevölkerung zu garantieren.
Von Bernd Hops Die Bahn kommt nicht aus ihren roten Zahlen. Auch im ersten Halbjahr musste der Konzern deutliche Verluste hinnehmen, obwohl sich die Lage insgesamt etwas entspannt hat.
Über die Folgen eines Experiments für den Rennsport
(cst). Die Kunden von Billigfluglinien haben keineswegs ein schmales Portemonnaie – im Gegenteil: Vor allem Besserverdienende sowie Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft nutzen die günstigen Angebote von Fluglinien wie Ryan Air oder Easyjet.
Otto Schwanz ist tot. Der frühere Bordell-Betreiber brachte den Antes-Skandal in Schwung – und die CDU in Verlegenheit
Die Autobombe war in erster Linie ein Angriff auf die Zukunft des Iraks. Aber sie fordert die UN und ihre Mitglieder – dazu gehören die USA – heraus, die Probleme im Irak zu lösen, bevor das Land zu einem zweiten Libanon oder Afghanistan wird.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Manchmal holt einen die hohe Politik mitten im Urlaub ein. Etwa wenn man durch den Dogenpalast in Venedig wandelt, die Arbeiten der berühmtesten Renaissance-Architekten, -Stuckateure und -Maler vor Augen, einen allwissenden „Audio-Guide“ auf den Ohren.
Die Sing-Akademie zu Berlin öffnet endlich ihren Archivschatz
Weil es zu wenig Spielstätten gibt, müssen Vereine mitunter Jahre warten. Die Wiese vor dem Reichstag ist wieder ohne Zaun – bleibt aber für Fußballer gesperrt
Attila Murat Aydin
Die Krankenversicherung der Rentner ist das finanzielle Hauptproblem der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Wirtschaft und Soziales.
Versicherte der Betriebskrankenkassen können erst im Frühjahr 2004 mit geringeren Kosten rechnen
Ob Affe, Tiger oder Elefant: Immer wieder flüchten wilde Tiere