In der Liste der mächtigsten HollywoodStars fiel er zwar von Platz 40 auf 86 zurück, aber ein Superstar ist Harrison Ford allemal. Am 31.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.08.2003 – Seite 2
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Schon wieder zu spät – immer, immer kommt alles in diesem Land zu spät! Früher hat es darüber sogar gelehrte Bücher gegeben.
1994 starben in Argentinien 85 Menschen. Jetzt gibt es Hinweise, dass Iran dafür verantwortlich war
Wohin geht’s in der Kunst? Der Autor Raimar Stange forscht in seinem neuen Buch aus nächster Nähe
DER SICHERHEITS-TIPP Brütende Hitze in Mittel- und Südeuropa, ein sehr warmer Sommer auch im Norden. Dieser Urlaub war nicht immer nur Erholung, sondern oft auch gewaltiger Stress für Mensch und Material – sprich die vielen Autos, mit denen wir auf großer Tour waren.
Wann sich die Mannschaft von Hertha BSC gewehrt hat
Stuttgarts Trainer Felix Magath will mehr Prämien für die Spieler
Zehn Mieter auf 58 Quadratmetern
Berlin (vis). Der Mobilfunkbetreiber EPlus hat von April bis Juni diesen Jahres 270000 neue Kunden gewonnen.
(Tsp). Am Freitag legten die Börsen nach den Kurssteigerungen der vergangenen Tage eine Verschnaufpause ein.
Neuzelle. Im Stift Neuzelle ist wieder ein Gymnasium eröffnet worden.
Der große Tag der Erstklässler
Airline-Chef will Flughafen übernehmen – Betreibergesellschaft lehnt das erst einmal ab
LIBYEN ZAHLT AUCH AN FRANKREICH
Ausgedörrte Böden sollten auf Regenfälle vorbereitet werden
Rom/Berlin (ade). Italiens Premier hat am Freitag kurzfristig den gemeinsamen Opernbesuch mit Kanzler Schröder abgesagt.
Skoda Fabia RS – sportliches Fahren muss nicht immer teuer sein
Vor 25 Jahren berichteten wir über Auflagen für das ADACMotorradrennen. BERLINER CHRONIK Die Senatsverwaltung für Gesundheit und Umweltschutz hat das „Internationale ADAC-Rennen für Motorräder“ am 23.
(Tsp). Die Arbeitslosigkeit im Baugewerbe der Region BerlinBrandenburg hat einen neuen Rekord erreicht.
US-Sammelklage wegen Fusion durch Vergleich erledigt/Milliardenklage von Großaktionär Kerkorian läuft weiter
Am 24. August 1963, exakt zum Start der FußballBundesliga, ging das „Aktuelle Sport-Studio“ erstmals über den ZDF- Schirm – und seitdem mit 2008 Ausgaben.
Was den Kolumbianer Juan Pablo Montoya in der Formel 1 zum WM-Favoriten macht
Auf der Suche nach dem geeignetem Eigenheim können Bauherren in spe am Wochenende wieder fündig werden. Rund 100 Aussteller präsentieren bei der Immobilienmesse „Häuserwelten“ im Postbahnhof am Ostbahnhof auf 4000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre Angebote.
Das Geschäft mit Mietzinshäusern in Berlin ist schwierig. In den vergangenen zehn Jahren halbierte sich der Wert der Häuser nahezu. Die Eigentümer bekommen immer weniger Miete, die Abgaben steigen trotzdem. Dennoch suchen neue Investoren ihre Chance
Wie sich die Zeiten ändern: Dem ersten Diesel von Jaguar folgt nun der erste Kombi
Ein Unternehmen ist insolvent, wenn es auf Dauer nicht in der Lage ist, seine Schulden zu begleichen (siehe Bericht auf dieser Seite). Damit einzelne Gläubiger bei der Aufteilung des noch vorhandenen Vermögens nicht bevorzugt werden, gibt es gerichtliche Insolvenzverfahren.
George W. Bush wollte als Held des Irak-Kriegs in den Präsidentschaftswahlkampf ziehen. Doch es kommt anders
Keiner weiß, was aus der SchillPartei noch wird. Die Partei, die 2001 fast 20 Prozent der Hamburger Wählerstimmen holte, steht dort nun in Umfragen bei sechs Prozent.
Frau Schmidt, können es sich Paare überhaupt noch leisten, Kinder in die Welt zu setzen? Ist nicht jeder ein finanzieller Hasardeur, der heute noch eine Familie gründet?
Kosten: Für Schule, Schreibutensilien und Lesestoff bezahlen Eltern 32 Euro im Monat. Davon machen allein Lehrbücher acht Euro aus.
Kommission: Diäten nicht erhöhen
40 Jahre „Sportstudio“: Harry Valérien machte Aerobic mit Sidney Rome und hätte gern die Technik von heute gehabt
Alba behält sein Ticketsystem bei
Die Eisbären bereiten sich in Schweden auf die neue Saison vor
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Wenn Radiokünstler eine weite Reise machen, haben sie natürlich ihre Mikrofone im Gepäck. Es geht um den Klang ferner Welten, aber jeder hört auf seine Weise.
Ein Münchener Mythos soll den Walter-Benjamin-Platz beleben
Mit der sportlichen kompakten Großraumlimousine Altea betritt die Klasse der Multi Sport Vehicles die Bühne
Am 11. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Bis dahin zitieren wir täglich Theodor W. Adorno
Ein Kinderzimmer kostet nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes jeden Monat durchschnittlich 105 Euro Miete, ab dem zwölften Lebensjahr steigen die durchschnittlichen Mehrkosten für das Kinderzimmer sogar auf 156 Euro. Dazu kommen monatlich 30 Euro für Kindermöbel.
20 von 22 Insassen bei Unfall in Mecklenburg-Vorpommern verletzt
Tennisprofi Pete Sampras verkündet seinen Rücktritt per E-mail
in das Land hinaustragen
Die CDUHauptstadtkommission sieht in der schnellen Fusion mit Brandenburg eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Sanierung der Berliner Finanzen. Zudem soll sich Berlin im Bundesrat dafür einsetzen, die Sozialgesetzgebung so zu ändern, dass das Land mehr Entscheidungsfreiheit beim Verteilen der Sozialhilfe bekommt.
Noch reagiert Berlins Bundesligist gelassen auf die Krise – das kann sich nach dem Spiel in Frankfurt ändern
Große Sprünge, kleine Stürze: Halbzeit beim Berliner Festival „Tanz im August“
Viele in der SPD fürchten, mit den Reformen das Image einer gerechten und sozialen Partei zu verspielen
„Unsere Gebeine sollen diesseits Berlin bleichen, nicht jenseits.“ Mit diesen markigen Worten – schlag nach bei Fontane – schwor der preußische General von Bülow seine Truppenführer auf die Schlacht von Großbeeren am 23.
Rot-Grün will Gewerbesteuer-Last nicht zu hoch werden lassen