Und nebenbei will Schalke 04 Stürmer Morientes verpflichten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.08.2003 – Seite 3
Das Museum Europäischer Kulturen lädt im Rahmen seiner Ausstellung „MigrationsGeschichte(n) in Berlin“ zu einem Berliner Abend ein. Dietmar Jarofke wird über Aufbau, Funktion und Geschichte der Drehorgel sprechen, die im 19.
Viel zu viel hat man dem palästinensischen Regierungschef Mahmud Abbas allein überlassen. Er verfügt weder über Charisma noch Unterstützung in der Bevölkerung.
Die Nachbarn pumpen weiter Wasser in den unter der Trockenheit leidenden Fluss
Ruandas Staatschef Kagame gilt als Favorit bei der Präsidentenwahl. Die Opposition wirft ihm Einschüchterung vor
Die FDPFraktion im Abgeordnetenhaus hält den geplanten Personalabbau bei der Polizei für falsch. Der innenpolitische Sprecher der Fraktion, Alexander Ritzmann, kritisiert am Sparvorschlag von Innensenator Ehrhart Körting, dass 1450 Stellen per „Rasenmähermethode“ gestrichen werden sollten.
Der 17-Jährige war Sonntagnacht auf dem Heimweg, als plötzlich zwei Männer an der Allee der Kosmonauten in Marzahn über ihn herfielen. Einer von ihnen verlangte die Sachen des Jugendlichen.
Schröder geht es nicht um eine bestimmte Dauer seiner Amtszeit. Er will einen Punktgewinn gegen die Union
Aktion zum Kulturbüro-Jubiläum
ISLAMISTISCHE INTERNATIONALE
(Tsp). Kursverluste bei den Finanzwerten und die schwachen US- Börsen haben den Deutschen Aktienindex (Dax) am Montag belastet.
EUROPÄISCHES GRENZSCHUTZKORPS
Berlin und Rom möchten gemeinsam gegen illegale Einwanderer vorgehen. London sieht das als nationales Problem
Bonner Konzern bietet eine Milliarde Euro für die noch fehlenden 51 Prozent der Anteile an PTC
Bayern München hat im Angriff ein Luxusproblem
Haile Gebrselassie verliert immer öfter gegen äthiopische Landsleute – aufhören will er nicht
19.30 Dreisprung, Frauen 19.
In Babelsberg ist am Montag die Internationale Medienwoche eröffnet worden. Die dreitägige Veranstaltung richtet sich an internationale Film- und TV-Produzenten.
Doch gerade dieser zerrüttete den Etat der Handelsmetropole
Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters über die Unabsteigbaren
Nach einigem Hin und Her hat der Bezirk Mitte 20 Schilder aufstellen lassen, die das Parken auf dem Schloßplatz verbieten
Ein achtjähriger Junge ist bei einem Unfall in der Marienfelder Allee in Tempelhof schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben rannte das Kind gegen 16.
Junge Politiker lehnen Sonderopfer für Ostdeutsche ab
Bayerns Regierungschef taktiert klüger als Merkel und Koch
Die Toll Collect GmbH (siehe nebenstehender Artikel) ist für den Aufbau und den Betrieb des LkwMautsystems in Deutschland verantwortlich. Das Bundesverkehrsministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen hat nach einer Ausschreibung diesen Auftrag an Toll Collect vergeben.
(Tsp). Die SPD hinkt aus Sicht von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck bei ihrer Programmdebatte der Realität hinterher.
Die Jury hat getagt: Wie der Wettbewerb weitergeht
Morgen beginnt das Comicfestival: Zeichner Atak malt dort weiter, wo die Literatur aufhört. Und Goethes „Faust“ bekommt einen dritten Teil
Zum Tod des DDR-Erfolgsautors Herbert Otto
SCHREIBWAREN Bodo Mrozek über Brillengestelle und Betriebsgeheimnisse Der Literaturbetrieb ist ein seltsames System, das eigentlich nur auf Betriebsfesten sichtbar wird. Aber selbst dann ist wenig zu sehen: Herumsitzende oder stehende Menschen, die manchmal ein Buch, öfter aber ein Glas in der Hand halten.
Dirk Nowitzki kann bei der Basketball-EM spielen, doch in Dallas wird Kritik laut
Bundesverkehrsminister ist zu Kompromissen bei der Lkw-Maut bereit/Fehlendes Gutachten sei kein Problem
Deutschland ist Zweiter – und mit sich selbst im Reinen
bis 2007 abgewickelt werden
Sieben junge Männer sitzen heute vor der Jugendstrafkammer
Die Hersteller überlegen, die Steuererhöhung für einen Preisaufschlag zu nutzen – Philip Morris: Am Werk Berlin wird nicht gerüttelt
Nach dem Niedergang seiner Internetagentur Pixelpark gründet der Manager wieder eine Firma
Vorstand billigt Programm: Abschied vom Staatssozialismus
Herthas Manager Hoeneß glaubt, „Qualität setzt sich durch “ – aber ist der Kader wirklich gut genug für die eigenen Ansprüche?
Die Gewerkschaftsspitze will Nachbesserungen für die 4000 angestellten Pädagogen – Koalition zeigt guten Willen, aber der Spielraum ist eng
Rollenspiele beim Erwachsenwerden: Mädchen, die für Girl Bands und Boy Groups schwärmen, üben für später
Von Anselm Waldermann Dass die Zigarettenindustrie laut aufschreit, wenn die Tabaksteuer steigt, verwundert wenig – schließlich ist das der Job von Lobbyisten. Dass die Branche auf die Steuererhöhung aber mit eigenen Preiserhöhungen reagieren will, mutet geradezu grotesk an.
Am 11. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Bis dahin zitieren wir täglich Theodor W. Adorno
Volkswirte rechnen mit erneutem Anstieg des Ifo-Index
Vor 25 Jahren wurde der zentrale Busbahnhof renoviert BERLINER CHRONIK Der zentrale Omnibusbahnhof an der Masurenallee/Messedamm wird renoviert. Rund 260000 Mark läßt sich die Bauverwaltung die Verschönerungskur kosten.
Einige Berliner Abgeordnete, die Senatskanzlei und Journalisten haben Schreiben mit dem gefälschten Absender „Hotel Adlon Berlin“ erhalten, in denen der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und der ehemalige CDUFraktionschef Klaus Rüdiger Landowsky beleidigt werden. Das im Kuvert enthaltene Faltblatt lädt zur angeblichen Verleihung eines „Hauptstadtordens“ ein und enthält schwulenfeindliche Formulierungen in derbem Ton.
Bajuwarisch-bodenständig: Der Dirigent Wolfgang Sawallisch wird heute 80
Wird es doch noch einmal spannend? Erhalten die IGMetall-Delegierten die Möglichkeit, sich zwischen zwei Spitzenkandidaten zu entscheiden?