Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.09.2003 – Seite 3
Im Wettbewerb um den Zukunftspreis des Bundespräsidenten konkurrieren bereits erfolgreiche Entwicklungen
REFORMHERBST
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Zwei Jahre ist es jetzt her. Kurz nach dem 11.
Berlin (fk). Die Bundesrepublik hat den jahrelangen Rechtsstreit um das Millionenvermögen der Novum GmbH gewonnen.
Janne Holmen setzt Finnlands Langlauftradition fort – am Sonntag in Berlin beim Marathon
Defizite in der Handelsbilanz und im Staatshaushalt drücken den Kurs – Verluste an den Börsen
Fünfmal sind wir mit Ihnen nun schon durch Berlin gelaufen – und heute finden Sie auf Seite 14 wieder eine Folge unserer Serie von Stadtspaziergängen. Aber natürlich gibt es noch viel mehr schöne Stadttouren.
Die Lufthansa mischt im Fusionskarussell nicht mit – und tut gut daran
„Claudio Abbado: Die Stille hören“: Eine biografische Arte-Dokumentation über den Dirigenten
SCHLUSS MIT TANZ IN DER KIRCHE
Das Novum-Vermögen gehört dem Bund. 250 Millionen Euro der SED sollen jetzt in die neuen Länder fließen
Noch ein Senator der Schill-Partei hat Ärger wegen seiner Jobs
stehen den von der Bundesregierung geplanten Veränderungen positiv gegenüber
Rund 1500 Teilnehmer marschieren zum Bundesumweltministerium
Israel und die Hisbollah offenbar einig / 400 arabische Häftlinge kommen frei / Streit um Intifada-Anführer
Vor 25 Jahren berichteten wir übers Heiraten für die Aufenthaltserlaubnis BERLINER CHRONIK Heiratannoncen gehören gleichsam zum geregelten Alltag eines Zeitungsbildes. Unüblich ist dieser Weg auch nicht für Ausländer, die eine Aufenthaltserlaubnis benötigen.
Zwei Prozent Wachstum in 2004 EU berät über Software-Patente
Die Hormontherapie in den Wechseljahren ist ins Gerede gekommen. Jetzt hat die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft reagiert und neue Empfehlungen vorgestellt.
Rette sich wer kann: Spannungen zwischen den Universitäten
Die Abtreibungszahl bei 10- bis 14-Jährigen hat sich verdoppelt
um Sozialreformen angekündigt
Der frühere Flowtexchef und verurteilte Betrüger zieht seinen Revisionsantrag zurück – vor ihm liegen acht Jahre Gefängnis
Michael Frayns deutsches Kanzlerdrama „Democracy“ im National Theatre London
Verkehrsminister Stolpe lehnt wegen Vertraulichkeit ab
Keine Steuerfreiheit für Nacht- und Sonntagsarbeit ab 50 Euro Stundenlohn / Gesetzesänderung noch im Herbst
Prozess gegen drei Rechtsextreme: Mord aus politischen Motiven?
PENDLERPAUSCHALE WIRD GEKÜRZT
Rechtspolitiker Volker Ratzmann rückt vorsichtig vom Multi-Kulti-Konzept ab und kritisiert seinen Parteifreund Günter Piening, den neuen Berliner Ausländerbeauftragten
Die deutschen Volleyball-Damen stehen bei der EM in der Türkei vor ihrem größten Erfolg
Rudolfine Steindling, genannt die „rote Fini“, war eine der schillerndsten Figuren des facettenreichen OstWest-Handels während des Kalten Krieges. Die 68-jährige Kommunistin und Kommerzialrätin lenkte seit 1978 als Alleingesellschafterin die 1951 in Ost-Berlin gegründete Firma Novum.
Irans Atomanlagen könnten Stoff für die Bombe liefern
Ein Slot ist das Recht auf einem Flughafen zu starten oder zu landen (siehe Bericht Seite 19). Slots sind von den Airlines umkämpft, da die Start und Landezeiten der Flughäfen begrenzt sind.
Der Täter hinterließ einen „genetischen Fingerabdruck“ auf der Jacke des Opfers. Dank DNA-Analyse ist dies heute ein fast untrüglicher Beweis
20-Jähriger misshandelte Baby Kein Tatverdacht gegen Mutter
Schwedens Polizei kann kein neues Belastungsmaterial vorlegen
Dubai (ro). Die Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF) zur Lage der deutschen Kreditinstitute wird nach Ansicht des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) keinen Anlass zur Freude bieten.
Unsere Accessoires zur Spaziergänge-Serie
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies sinniert über den späten Segen der Parkkralle Es steht, wieder einmal, der Ruf des Berliners auf dem Spiel. Denn, nicht wahr, er fürchtet weder Tod noch Teufel, und Vorhaltungen der Obrigkeit sind ihm nichts als eine weitere Gelegenheit, Takt und Herzensgüte zu zeigen: Beispielsweise durch ein knappes „Ick jloob, ick spinne, wa?
Frenzel: Manipulationsvorwurf „an Haaren herbeigezogen“/Gewerkschaften wollen gesamte Finanzen unter die Lupe nehmen
Wer als Amerikaner nach Deutschland kommt, muss die USA samt Bush verteidigen /Von Joellen Perry
Die Bundesregierung wirbt für Ganztagsschulen
Afghanistan, so nah: Khaled Hosseinis Roman „Drachenläufer“
BGH: Internet-Provider haftet für Hetze nur bei Kenntnis der Inhalte
Zwölf Gramm Kohlenstoff (ein Mol) bestehen aus 602214190000000000000000 Atomen. Diese Zahl, bekannt als AvogadroKonstante, haben Forscher in den USA 1998 bestimmt.
SPD und PDS erwarten, dass die landeseigene Krankenhausgesellschaft Vivantes ihre neuen finanziellen Probleme aus eigener Kraft lösen kann. Wie berichtet, muss der Konzern 2003 voraussichtlich einen Betriebsverlust von 30 Millionen Euro verkraften.
Vor den Theater-Pöbeleien störte Andreas R. drei Gottesdienste
31 Steuersünder zahlten sofort Bislang nur ein Auto festgesetzt