Zwei Prozent Wachstum in 2004 EU berät über Software-Patente
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.09.2003 – Seite 3
Die Hormontherapie in den Wechseljahren ist ins Gerede gekommen. Jetzt hat die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft reagiert und neue Empfehlungen vorgestellt.
Rette sich wer kann: Spannungen zwischen den Universitäten
um Sozialreformen angekündigt
Der frühere Flowtexchef und verurteilte Betrüger zieht seinen Revisionsantrag zurück – vor ihm liegen acht Jahre Gefängnis
Michael Frayns deutsches Kanzlerdrama „Democracy“ im National Theatre London
Verkehrsminister Stolpe lehnt wegen Vertraulichkeit ab
Die deutschen Volleyball-Damen stehen bei der EM in der Türkei vor ihrem größten Erfolg
Keine Steuerfreiheit für Nacht- und Sonntagsarbeit ab 50 Euro Stundenlohn / Gesetzesänderung noch im Herbst
Prozess gegen drei Rechtsextreme: Mord aus politischen Motiven?
PENDLERPAUSCHALE WIRD GEKÜRZT
Rechtspolitiker Volker Ratzmann rückt vorsichtig vom Multi-Kulti-Konzept ab und kritisiert seinen Parteifreund Günter Piening, den neuen Berliner Ausländerbeauftragten
20-Jähriger misshandelte Baby Kein Tatverdacht gegen Mutter
Rudolfine Steindling, genannt die „rote Fini“, war eine der schillerndsten Figuren des facettenreichen OstWest-Handels während des Kalten Krieges. Die 68-jährige Kommunistin und Kommerzialrätin lenkte seit 1978 als Alleingesellschafterin die 1951 in Ost-Berlin gegründete Firma Novum.
Irans Atomanlagen könnten Stoff für die Bombe liefern
Ein Slot ist das Recht auf einem Flughafen zu starten oder zu landen (siehe Bericht Seite 19). Slots sind von den Airlines umkämpft, da die Start und Landezeiten der Flughäfen begrenzt sind.
Der Täter hinterließ einen „genetischen Fingerabdruck“ auf der Jacke des Opfers. Dank DNA-Analyse ist dies heute ein fast untrüglicher Beweis
Schwedens Polizei kann kein neues Belastungsmaterial vorlegen
Unsere Accessoires zur Spaziergänge-Serie
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies sinniert über den späten Segen der Parkkralle Es steht, wieder einmal, der Ruf des Berliners auf dem Spiel. Denn, nicht wahr, er fürchtet weder Tod noch Teufel, und Vorhaltungen der Obrigkeit sind ihm nichts als eine weitere Gelegenheit, Takt und Herzensgüte zu zeigen: Beispielsweise durch ein knappes „Ick jloob, ick spinne, wa?
Dubai (ro). Die Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF) zur Lage der deutschen Kreditinstitute wird nach Ansicht des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) keinen Anlass zur Freude bieten.
Afghanistan, so nah: Khaled Hosseinis Roman „Drachenläufer“
BGH: Internet-Provider haftet für Hetze nur bei Kenntnis der Inhalte
Zwölf Gramm Kohlenstoff (ein Mol) bestehen aus 602214190000000000000000 Atomen. Diese Zahl, bekannt als AvogadroKonstante, haben Forscher in den USA 1998 bestimmt.
Die Bundesregierung wirbt für Ganztagsschulen
Frenzel: Manipulationsvorwurf „an Haaren herbeigezogen“/Gewerkschaften wollen gesamte Finanzen unter die Lupe nehmen
Wer als Amerikaner nach Deutschland kommt, muss die USA samt Bush verteidigen /Von Joellen Perry
Unions Präsident Bertram will nur selber kritisieren dürfen
Boris Becker gründet eine Firma und geht in die Schweiz
SPD und PDS erwarten, dass die landeseigene Krankenhausgesellschaft Vivantes ihre neuen finanziellen Probleme aus eigener Kraft lösen kann. Wie berichtet, muss der Konzern 2003 voraussichtlich einen Betriebsverlust von 30 Millionen Euro verkraften.
Vor den Theater-Pöbeleien störte Andreas R. drei Gottesdienste
31 Steuersünder zahlten sofort Bislang nur ein Auto festgesetzt
Bauer-Verlag stoppt die Premiere-Zeitschrift „TV Komplett“ / Georg Kofler: „Kleinkariert, lächerlich, grotesk“
Gesetzentwurf zu „vernünftigem Umgang mit Cannabiskonsum“
Katja, Hannes Finkenstein und das Spucki – eine preisgekrönte Geschichte von Richard Kropf
Im April überfiel er eine Bank, nahm Geiseln und fuhr mit ihnen quer durch die Stadt. Sein Anwalt hält ihn trotzdem für ein Musterbeispiel gelungener Resozialisation
Kardinal Ratzinger legt Entwurf für neue Gottesdienstregeln vor / Auch Tanz und Applaus sollen in der Kirche verboten werden
US-Präsident nennt eigene Regierung aber ein vorrangiges Ziel / Chirac und Schröder fordern Souveränität innerhalb von Monaten
Ute Vogt wünscht sich für die SPD „Bilder und Visionen“ – Hans-Jochen Vogel fordert mehr sachliche Diskussion in der Partei
Claus Peymann, Chef des Berliner Ensembles, ist bewusst in den Osten gezogen. Er lebt in Köpenick – und nachts besuchen ihn die Wildschweine
Susanne Juhnke ließ sich bei der Werbetour für ihr Buch auch bei „Beckmann“ in die Seele blicken: Das Ergebnis war große Schauspielkunst oder das Abbild einer raren Gabe
Premiere im Provisorium: Es ist wieder Musik im Palast der Republik
Hertha spielt heute im Uefa-Cup gegen Groclin Grodzisk
In keinem anderen Bundesland ist die Arbeitslosigkeit in den letzten fünf Jahren so stark angestiegen wie in Brandenburg – um 21,8 Prozent auf nunmehr 249000 Arbeitslose. Das wirkt sich auf die Stimmung aus, die im Land noch nie so schlecht wie heute war.
Wie die Grünen sich langsam von einem Idealbild verabschieden
Warum viele gegen hohe Minarette sind, es aber lieber nicht sagen
Vor der Gala wird heute eine Straße nach dem verstorbenen Star des Friedrichstadtpalasts benannt
GRÜNDE FÜR DIE SCHLECHTE STIMMUNG IM LAND In nur 13 Jahren hat Brandenburg Rekordschulden von 16 Milliarden Euro angehäuft, um soziale Standards wie zu DDRZeiten zu erhalten. Das hat Erwartungen geweckt, die nicht mehr erfüllt werden können.