Mahnmal-Initiatorin wirft Geschäftsführerin der Denkmal-Stiftung vor, zu lange über das Problem Degussa geschwiegen zu haben
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.11.2003 – Seite 2
Der Musiker und Schriftsteller Gilad Atzmon wurde als Jude in Israel geboren. Sein Orient House Ensemble besteht aus Palästinensern und Israelis. Heute tritt die Band beim Berliner Jazzfest auf
Georg Preuße feiert Premiere seiner Show zum 30. Bühnenjubiläum
Betrifft: „Denn sie wissen, was sie nicht tun“ vom 2. November 2003 Die Mailänder Scala gastierte nach 1958 auch am 12.
Die Zeichen des amerikanischen Aufschwungs sind unübersehbar, besonders in Asien und Japan sind seine Auswirkungen bereits spürbar. Deutschland hat sein Lächeln wiedergefunden und reformiert sich eifrig, um besser auf den beginnenden Auftrieb vorbereitet zu sein.
Wie Herthas Stürmer das Spiel gegen Gladbach erlebt hat
„Kautschuk“ heißt in der Indianersprache „weinender Baum“. Irmin Günther vom Gummistiefelshop in Ludwigshafen könnte seinerseits weinen, wenn er sieht, was unter dem Begriff Gummistiefel alles verkauft wird: Plastikstiefel, in denen man schwitzt und deren Profil keinen Halt bietet.
Diese Brille macht gute Laune. Ihre gelbbraunen Gläser tauchen graue Herbsttage in helle, freundlichere Farben.
Gefrostet oder frisch – in diesem Jahr sind sie preiswerter als 2002
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Es war eine sehr kleine Pressekonferenz in einem sehr kleinen Raum, nur fünf Journalisten waren gekommen, als bei einem das Handy klingelte. Weil diese Geschichte ein gutes Jahrzehnt zurückliegt, als die Handys noch unhandlich, aber dafür lautstark waren, strebte der Besitzer der Krawallmaschine eilends vor die Tür.
Alexander Madlung über sein erstes Bundesligator
Deutschland gewinnt im zweiten Supercup-Spiel gegen die Schweiz mit 4:1
(mue/cvm). Polen gibt seine harte Haltung im Streit um die EUVerfassung auf.
Boris Becker überall: Fünf Tage Deutschland in britischen Medien
POP-MUSIK
Dänemark hatte Anfang der 90er Jahre ähnliche Probleme mit der Erwerbslosigkeit wie Deutschland heute. Die Arbeitslosenquote lag auf dem Höchststand 1993 bei 10,2 Prozent.
Sabrina Setlur schimpft viel, des Rapper-Images wegen. Nur manchmal zeigt sie ein anderes Gesicht
Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Radfahrunfall geben können, bei dem am 6. November ein 19Jähriger ums Leben gekommen war.
NORBERT THOMMA über die nimmermüde linke Kampfpresse General Günzel – abgeschossen. Abgeordneter Hohmann – Streifschuss.
TÜRKEI SCHICKT KEINE TRUPPEN IN DEN IRAK
In den späten 70er Jahren bekamen USStahlhütten und Autos überraschend starke Konkurrenz aus Japan. Die japanische Industrie drohte die amerikanische zu überholen.
Betrifft: „Muslimischer Verein missioniert in Schulen“ vom 6. November 2003 Meiner Einschätzung nach gibt es kaum eine vergleichbare muslimische Organisation in Deutschland, die so sehr für den interkulturellen und toleranten Dialog eintritt wie die Muslimische Jugend.
Betrifft: „Struck feuert BundeswehrGeneral“ vom 5. November 2003 Als ich von dem entlassenen General gehört habe, fragte ich mich sofort, ob auch unser armer Staat davon profitiert oder dieser ihm noch Rente zahlen muss.
Betrifft: „Rechtsaußen unterwegs“ vom 1. November 2003 Martin Hohmann hatte es gewagt, in seiner Rede zum „Tag der Deutschen Einheit“ auf die unrühmliche jüdische Rolle während der kommunistischen Revolution hinzuweisen.
Mitglieder der „Militanten Gruppe“ sind aber noch nicht festgenommen
Ab 0.01 Uhr wurde der neue Harry Potter verkauft – begleitet von gruselig schönen Partys
Einfach universell einsetzbar: Der Parka lässt sich zu Rock und Hose tragen und wärmt dank Kapuze mit Fellbesatz zur Not auch mal die Ohren. Leicht sei er und dennoch warm, verspricht Neckermann ( www.
Der Zustand des 19jährigen Steffen B., der am vergangenen Sonnabend eine S-Bahn gekapert hat, ist weiterhin kritisch.
Die BVG versucht jetzt sogar aus Baustellen ein Geschäft zu machen. Am heutigen Sonntag bietet sie an, die Großbaustelle auf der UBahn-Linie U 5 zu besichtigen – bei einem Eintritt von drei Euro und einem Euro für Kinder bis 14 Jahre.
Berlusconis römisches Schmierentheater mit Putin hat wieder mal eindrucksvoll illustriert, dass das Amtsverständnis des italienischen Ministerpräsidenten dem Alleinunterhaltergewerbe entnommen ist, mit dem sich der Cavaliere noch vor 50 Jahren durchgebracht hat. Distanzlosigkeit ist Berlusconis Spezialität, Impertinenz sein politisches Prinzip – auch als Ratspräsident der EU.
Präsidentin: Besetzung am Flughafen war kein Putschversuch
Trotz des neuen Trainers Marcel Koller verliert der 1. FC Köln beim VfL Bochum mit 0:4
SPORT Berlin (Tsp). Im zweiten Spiel nach dem Ultimatum für Trainer Huub Stevens gelang Hertha BSC der erste Heimsieg dieser Bundesligasaison.
Ob Molkenmarkt, Klosterviertel oder Friedrichswerder: Berlins Planer orientieren sich am alten Stadtbild – und den Investoren gefällt es. Pro & Contra: Soll in der Innenstadt nach historischem Grundriss gebaut werden?
Wenn nicht mal Handschuhe die klammen Finger mehr wärmen, hilft nur ein Ofen. Taschenöfen, die wie die großen Brüder mit Benzin oder Kohle beheizt werden, gibt es zum Beispiel von Peacock (17,95 Euro inklusive VeloursTäschchen und Fülltrichter) oder Four Seasons (gesehen bei Globetrotter 6,45 Euro).
Klettwitz. Der insolvente Lausitzring erhält trotz der angespannten Haushaltslage weitere Zuweisungen in Millionenhöhe aus der Brandenburger Landeskasse.
Krimsekt und nackte Bauchnabel: Russland lud zum Herbstball ein
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über Risiken und Nebenwirkungen des Potterismus Unübertroffen ist noch immer die von Karl May überlieferte Methode, das Fleisch eines erlegten Grizzlys geschmacklich zu veredeln. Erfunden wurde das Rezept von Sam Hawkins, wenn ich mich nicht irre: Man stecke eine Bärentatze nur lange genug in die Satteltasche, bis es im Muskelgewebe zu wimmeln beginnt – köstlich!
Ein Leben zwischen Pogromnacht und Mauerfall: Die Karikaturistin Barbara Henniger wurde am 9. November 1938 geboren
Unser Leser Hans-Joachim Thurm will die Vorklassen an Grundschulen retten. Bildungssenator Klaus Böger plädiert dagegen für eine „flexible Schulanfangsphase“
ALL THAT JAZZ Christian Broecking zieht eine Zwischenbilanz beim JazzFest Das JazzFest-Motto, Hauptsache: „imaginär“, ist offenbar nicht jedem verständlich. Wo Peter Schulze, der neue künstlerische Leiter, kulturelle Aneignung hineinvermutet, steht das Publikum auf und geht.
Malerin Anita Staud erwartet Besuch
Betrifft: „Struck feuert BundeswehrGeneral“ und „Souvenirs für den falschen Zugführer“ vom 5. November 2003 Der General saß zuletzt meistens im Büro, die Fahrerin trug die unmittelbare Verantwortung für viele Fahrgäste.
(Tsp). Einflussreiche Sportfunktionäre denken über den Verzicht auf Olympia 2012 in Leizpig nach.
ARBEITSMARKTREFORM UND STEUERKOMPROMISS
Europa ist derzeit in aller Munde, die Erweiterung – und Polen. Allerdings vor allem deshalb, weil es bei der Bewertung der zehn Länder, die im Mai beitreten wollen, die schlechtesten Noten bekommen hat.
Die Rente ist nicht sicher – das hat Chile schon vor mehr als 20 Jahren erkannt. Ein Umlageverfahren, bei dem die Jungen die Pensionen der Alten zahlen, stößt an seine Grenze, wenn die Lebenserwartung steigt und zu wenige Kinder geboren werden.