Förderverein setzt auf Prinzip Hoffnung / Jetzt Gebäudesicherung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.11.2003
Teltow. Jeweils montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12.
November
Von Thorsten Metzner Potsdam. Die Brandenburger PDS hat der Landesregierung „Wildwuchs“ bei der Flughäfen-Planung vorgeworfen.
Frank Hänel betreut die WSG wieder als Spielertrainer
Universitäts-Chor führt im Nikolaisaal Friedens-Oratorium auf
Ballonfahrt auf Potsdams Horizont: Höhenangst verpufft im Fauchen des Brenners
Giuseppe Verdis „Messa da Requiem" gelangt am kommenden Sonnabend um 19.30 Uhr im Nikolaisaal zur Aufführung.
Städtischer Entsorgungsträger: „Es läuft sehr positiv an“
Neuntklässler der Benz-Realschule erkunden Radio Fritz
Vater und Sohn wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt
Werders Musikschule jetzt im neuen Domizil an der Damaschkestraße
Hans-Eckardt Wenzel stellt Texte und Lieder der amerikanischen Folk-Ikone Woody Guthrie vor
Gewinner des Fotowettbewerbs stehen fest/Verleihung am 14.11.
Groß-Glienicker CDU stärkste Kraft im Ortsteil
Weltmusik auf Bühnen und Plätzen: al globe zog über Land
Oberbürgermeister Jann Jakobs besuchte das BIAW in Babelsberg
Bangladeshs Außenminister Morshed Khan eröffnete gestern in Potsdam das neue Honorarkonsulat seines Landes
Teltow. Einen Blick hinter die Kulissen einer Zahnarztpraxis können Zahnarztpatienten am Freitag, 7.
Wittstocker Rechtsextremist soll sich an Ausschreitungen in Jugendclub beteiligt haben Anklage der Staatsanwaltschaft liegt seit einem Jahr vor
Antrittsvorlesung der neuen Forschungsleiterin des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Prof. Dr. Beatrice Heuser
Heinrich Manns Roman „Professor Unrat“ wie auch der Ufa-Klassiker „Der blaue Engel“ standen Pate für die KiMuThe-Inszenierung „Engel fliegen, Motten auch“. Die Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren verbanden in ihrer Aufführung eine Mischung aus dem Original und eigenen Improvisationen.
„Wir möchten anregen, Teufelskreise zu erkennen und zu entzaubern“, erklärt Stadtkirchenpfarrer Martin Vogel. „Teufelskreise“ stehen meist für Situationen aus denen es kein Entrinnen gibt, beispielsweise die unendlich erscheinende Spirale der Gewalt nach dem 11.
Die Kinderkultur-Tage beginnen am Sonntag mit dem „Zirkus der Kuscheltiere“
Anlässlich des Film-Musik-Abends Nr. 9 am Donnerstag um 20 Uhr im Filmmuseum wird „Otto Klemperers lange Reise durch seine Zeit“ (R: Philo Bregstein, BRD/Ö) gezeigt.
Minister Reiche unterlag Ex-Finanzsenator Kurth in New York
Motor Babelsberg startet mit Marcel Schneider, aber noch ohne Schwergewichtler in die neue Oberliga mit A wie 2. Bundesliga
Stahnsdorf. Einen Basar für Kinderbekleidung, Spielsachen, Büchern und allen Dingen rund ums Baby gibt es Samstag, 8.
Der Mailänder „Corriere della Sera“ beschreibt die Taktik Saddams: Der zweifache Zweck besteht darin, Bestürzung in der emotionalen öffentlichen Meinung der USA auszulösen und in der internationalen öffentlichen Meinung. Einerseits müssen jeden Tag einige Soldaten der Supermacht durch Schüsse fallen.
Umgebungsschutz zur einzigartigen Synthese von Garten- und Baukunst in Potsdam
Familienstreit eskalierte/Finanzielle Forderungen mit rüden Worten diktiert
Ab 11.11. sind die Narren los
Zwischen den Kulturen: Gespräch zum Dokumentarfilm „Russenbus - Fremde Brüder“
Di Grine Kuzine verbinden osteuropäische Musik mit Pop und Latinjazz
Der Lieder-Theater-Geschichten-Nachmittag „Die Sammlung des blinden Herrn Stein“mit Gerhard Schöne und seinen Musikanten, der wegen kurzfristiger akuter Erkrankung des Sängers abgesagt werden musste, wird auf den 11. Januar um 16 Uhr verlegt.
Projektierung 62 fegte PSU 04 III mit 8:0 vom Platz
Nach langer Zeit wieder offizielle Ehrung italienischer Kriegsopfer in Stahnsdorf
Staatssekretärin: Geburtenrückgang Besorgnis erregend
Scharfe Töne von CDU und FDP
Der große spanische Schriftsteller Rafael Chirbes kommt nach Potsdam
Hans-Jürgen Scharfenberg ist als Ergebnis der konstituierenden Sitzung der PDS am Montagabend wieder Vorsitzender seiner Fraktion in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung. Das teilte er gestern den PNN mit.
Ein kürzlich veröffentlichter wissenschaftlicher Artikel von Nir Shaviv und Jan Veizer, der einen Zusammenhang der Entwicklung der Erdtemperatur mit der kosmischen Strahlung zeigt, beruht nach Ansicht führender Klimafachleute auf „äußerst fragwürdigen“ Methoden. Auch die Forscher des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zählen zu den Kritikern.
New York – Berlin: Das Beste aus beiden Klezmer-Welten
Teltow. Die Wohngeldstelle des Landkreises Potsdam-Mittelmark in Teltow, Lankeweg 4, bleibt am Donnerstag, 6.
Groß Glienicke. Ein Tatverdächtiger in Sachen Volksverhetzung im Zusammenhang mit dem Verdacht der Bodenverunreinigung in Groß Glienicke wurde jetzt ermittelt.
ATLAS Von Detlef Gottschling Dass die kleinen Hindernisse bei der Einführung des neuen Abfallentsorgungssystems in Potsdam jetzt noch relativ entspannt gesehen werden, lässt hoffen. Dass das Schreiben, was in die Haushalte ging, offenbar komplizierter anmutet als der darin beschriebene Vorgang, auch.
Sonntagsvorlesung: Nicht die Garnison hat Potsdam erbaut
Völkerball mit Nasser Kilada & The Groove of the Nile aus Ägypten