Beelitz. Für die verstärkte Nutzung der Solarenergie wird am morgigen Donnerstag, dem 27.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.11.2003
Alexander Osang stellte im Waschhaus „Lunkebergs Fest“ vor
Landespolizeiorchester Brandenburg produzierte seine neunte CD: „Brillante Märsche“
Die Brandenburger Symphoniker musizierten in der Reihe „Klassik am Sonntag“ im Nikolaisaal
Stahnsdorf. Zu einem besinnlichen und kreativen Familiennachmittag wird am Samstag, 29.
Die Mietobergrenzen für Sanierungsgebiete – vor allem in Babelsberg – sollen von der Stadtverwaltung künftig konsequent durchgesetzt werden. Das fordern die Fraktion Die Andere, PDS, Bündnis 90/Grüne und die Familienpartei in einem Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung.
Teltow. Die Jahresausstellung 2003 der Jugendkunstschule Teltow wird am Sonntag, 30.
Mit dem Bild „Berlin-Wilmersdorf“ von Johannes Grützke, das dieser Ausgabe als Großdruck beiliegt, setzen die Potsdamer Neuesten Nachrichten ihre Kunstserie „Berliner Blicke“ (Internet: extra@tagesspiegel.de" target="new">www.
Neuer Verein knüpft Partnerschaften für Schloss-Jubiläumsjahr
Eine entlegene Villa am Ufer eines Sees mit Schilfgürtel suchten die Macher der ZDF-Serie „Ein starkes Team“. Und sie fanden ein Objekt, das alle Drehbuch-Kriterien erfüllte, in Sacrow.
Stahnsdorf. Der Südwestkirchhof Stahnsdorf ist nicht nur ein herausragendes Bau- und Gartendenkmal.
Staatsanwalt: Schwierigkeiten bei der Wahrheitsfindung
Spendenaktion für ehemalige Zwangsarbeiterinnen hat begonnen
Michendorf. Der Gewerbeverein „Region Michendorf“ will eine Initiative für mehr Ausbildungsplätze starten.
Potsdam-Mittelmark. Der Kreistag Potsadm-Mittelmark hat auf seiner konstituierenden Sitzung folgende Abgeordnete als Vorsitzende der Fachausschüsse bestimmt: Haushalts- und Finanzausschuss: Felix Enneking (CDU), Ausschuss für Schule, Bildung und Kultur: Bodo Puschner (CDU), Ausschuss für Bau, Vergabe, Ordnung und Verkehr: Hans-Peter Goetz (FDP), Petitionsausschuss: Baldur Martin (FBB), Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz: Axel Mueller (Bd.
„Landhotel Potsdam“ in Golm
Heute Telefonkonferenz / Junghanns-Brief an Staatssekretär
Zu einer „Geflügelschau“ lädt ab Freitag um 18.30 Uhr die Kunstschule Potsdam ein.
„Märkische Dickköpfe“: Die Wiederentdeckung eines vergessenen Dichters
Musikcafé am Keplerplatz hat einen neuen Pächter
Stadtklassen-Primus Turbine Potsdam II hatte am vorletzten Spieltag des Jahres frei. Die Tabellenführung war dennoch kaum gefährdet, denn da hätte der Nächstplatzierte Lok Potsdam B gegen die Havelbus Kickers wenigstens mit 5:0 gewinnen müssen.
in den Ortsteilen von Nuthetal
Aktion gegen Legebatterien
Ortsbeirat soll Hortneubau und Hort-Vergabe erneut überprüfen
Der Potsdamer Ausländerbeirat wählte gestern seinen Vorsitz: Yohan-Panton will sich verstärkt für Asylbewerber in der Kirschallee einsetzen
Voesgen sieht durch Wahl eine Beschädigung; Meck keineswegs
Schlösserstiftung soll Kulturmagazin Erlaubnis verweigert haben
Hans Koschnik sprach über den Balkan, Afghanistan und den Irak
Entlassener Chef des Gesundheitszentrums erhebt schwere Vorwürfe gegen die Stadt
Bei der Preisverleihung der Emmy Awards am Montag in New York wurde die Gemeinschaftsproduktion von Starcrest Media, der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) und HR/ARTE „Das Leben geht weiter“ als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Der Preis für den besten Fernsehfilm ging an den Film „Mein Vater“ des HFF-Absolventen Andreas Kleinert.
Richter verurteilen Ex-Freund der Mutter zu langer Haftstrafe, die Mutter zu drei Jahren. Sie hat zu oft weggeschaut und entschuldigt
In der Stadt Werder ist die Liste der Ortsbeiräte und Ortsbürgermeister jetzt fast komplett / Nur Kemnitz fehlt noch
Land sieht Erfolge bei Kampf gegen Gewalt in der Familie: Gewaltschutzgesetz des Bundes und Landesaktionsplan zeigten Wirkung
Spontane Einigkeit und bewusste Gegenwehr prägen die erste Sitzung der Kleinmachnower Gemeindevertreter
Mit dem weiteren Ankauf von Siemens-Straßenbahnen des Typs Combino befasst sich der Aufsichtsrat des Verkehrsbetriebes in Potsdam (ViP). Das sagte Potsdams Oberbürgermeister jetzt im Lokalsender Potsdam TV.
Der Potsdamer Toni Helbig will in Gelsenkirchen ein Ticket zu den Kurzbahn-EM in Dublin erschwimmen Bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften am Wochenende fehlt die Potsdamer OSC-Schwimmerin
Beelitzer Kommunalwahl-Ergebnis schlug sich in ersten Entscheidungen nieder
Die neue Beelitzer Stadtverordnetenversammlung: CDU: Thomas Drewicke, Mario Didschun (Fraktionschef), Dieter Riese, Jutta Bellin, Bernd Winkler, Martina Mölders, Olaf Reinsch, Gerhard Thiele, Gabriele Rennebarth, Udo Fischer. UKB: Armin Hilgers (Fraktionschef), Rainer Sommer, Brigitte Schneider, Dr.
SPD und PDS bringen Personalvorschläge und Anträge durch/ Adenstedt und Hartmann bleiben bislang fraktionslos
Natürlich kann man alles malen, Johannes Grützke gibt seinem verehrten Menzel da völlig Recht. Er selbst aber hält sich vor allem an das Bildnis des Menschen. Nur selten schweift sein Blick aus dem Atelierfenster, um die Welt drauß
„Das Rad“ – drogenfreier Treff für Menschen, die sich an Wochenenden allein fühlen
Wegen Umbauarbeiten wird das KunstWerk in der Hermann-Elflein-Straße für eine Weile seine Türen schließen. Vorher soll mit einer „Langen Nacht des Offenen Kunstvereins“ aber noch einmal tüchtig gefeiert werden.
Zum zehnten Mal gibt es ab Freitag, den 28. November, in der Sperl Galerie, Mittelstraße 30, die Kleinen Formate.
Die Kickerinnen der Potsdamer Sportschule landeten (fast) glücklich wieder zu Hause und in den Armen ihrer Eltern und Freunde
ATLAS Von Sabine Schicketanz Die fristlose Kündigung des Geschäftsführers des Potsdamer Gesundheitszentrums vor einem Jahr – die sich jetzt sogar laut einem vor dem Landgericht geschlossenen Vergleich als nicht berechtigt herausstellte – ist ein erneutes Beispiel für die in milden Worten unglückliche Personalpolitik der Stadtspitze. Aufgrund von scheinbar sehr vagen Verdächtigungen ist offenbar ein Mann hinausgeworfen worden, der zuvor gute Arbeit geleistet hat.
Brandenburger Vorstadt. Die Errichtung des so genannten Momper-Centers an der Kreuzung Zeppelinstraße/Kastanienallee ist ins Stocken geraten.
Rotary-Club will die Wiedererrichtung des Bauwerks im Neuen Garten übernehmen
Wilhelmstraße auf Wunsch der Briten gesperrt. Polizei: Kein Hinweise auf Anschläge