zum Hauptinhalt

Matthias Nitsche (Deutschland) und Luis Gonzalez (Chile) singen und spielen heute um 19.30 Uhr in der Versöhnungskirche im Kirchsteigfeld unter dem Titel „Lateinamerika in Liedern“ Titel aus verschiedenen Regionen Süd- und Mittelamerikas, die trotz eigener Arrangements ihre Ursprünglichkeit nicht verlireren.

Das Haus der Begegnung lädt heute um 19 Uhr zu einer Premiere. Zur Aufführung gelangt das Stück „Bremer Freiheit“, erarbeitet von jungen und älteren Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Vertreter der Gesamtschule Marie-Curie sprechen sich gegen den Schulentwicklungsplan aus und setzen sich für den Erhalt ihres Standortes ein. Der von der Stadtverwaltung erarbeitete Plan sieht die vorläufige Schließung des Hauses ab dem kommenden Schuljahr vor.

ATLAS Von Henner Mallwitz Letztlich haben Stadt und Land nun doch Rückrat bewiesen. Mit der feierlichen Enthüllung des Bauschildes wurde gestern der Startschuss für den Wiederaufbau des Lepsius-Hauses gegeben – ohne die geflossenen Fördermittel kaum denkbar.

Alexander Osang liest am Montag um 20 Uhr im Waschhaus aus „Lunkebergs Fest“. Der Autor, geboren 1962, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete nach der Wende als Chefreporter der „Berliner Zeitung“.

Schlechte Nachrichten für das Kinderdorf Töplitz: Auf der jüngsten GZG-Aufsichtsratssitzung am Mittwoch, kündigte Geschäftsführer Bernd Grieger an, dass er dieser Tage einen Insolvenzantrag für die GZG-Tochter Junior PM stellen wird. Die Junior PM war speziell für die Betreibung des Kinderdorfes Töplitz gegründet worden.

Ausgerechnet in Potsdam erfüllt sich Oscar-Preisträger Kevin Spacey seinen größten Wunsch. Er spielt Bobby Darin – die Rolle seines Lebens

Von Sabine Schicketanz

Morgen erinnert Thomas Weiberg um 16 Uhr mit einem Vortrag in der Bornstedter Kirche an Prinzessin Feodora. Die jüngste Schwester der letzten deutschen Kaiserin Auguste Victoria lebte zu Beginn des 20.

Der ehemalige Botschafter Israels in Deutschland, Avi Primor, ist pessimistisch. „Ich rechne damit, dass die Lage in Nahost noch weiter eskaliert“, sagte er in Berlin.