zum Hauptinhalt

Dem Sieg daheim gegten Dessau vor einer Woche soll nun ein Erfolg beim Auswärtsspiel in Berlin-Rudow folgen. Die Regionalliga-Volleyballerinnen, die mit dem Ziel des Meisterschaftssieges die Saison begannen, treffen am Sonnabend auf den Tabellenzweiten Rudow.

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Weil Trainer-Neuling Alexander Haase am kommenden Sonntag zum A-Lizenz-Trainerlehrgang reist, wird seine Regionalligamannschaft vom VfL Potsdam bereits einen Tag früher – Sonnabend 19 Uhr – zu den Handbällen greifen. Sie tun dies auch nicht wie gewohnt in der Heinrich- Mann-Allee, sondern ausnahmsweise in der Spielstätte des Verbandsoberligisten USV Potsdam – in der Uni-Sporthalle in Golm.

Die Reise sollte Erkenntnisee bringen, das Ergebnis ist die Verpflichtung des polnischen Vizemeisters im Schwergewicht: Michal Tomaszwekny wird in der kommenden Saison für Motor Babelsberg in der Oberliga A in den Ring steigen und erhält somit den Vorzug vor dem bislang favorisierten Litauer Witalijus Subacius. Das erklärte Motor-Manager und -Trainer Ralph Manatu nach seiner Stippvisite in Stettin am Wochenende.

Der Regionalligaspielerinnen der WSG waldstadt treten am Sonnabend vor heimischen Publikum an. Um 16 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee erwartet das Team von Trainer Arno Goreczko- Ließ den Marzahner VC.

ATLAS Von Detlef Gottschling „Anlegung einer Wasserfläche“ – so heißt das im Amtsdeutsch. Allgemein verständlich formuliert könnte es auch lauten: Wir legen den alten Stadtkanal wieder frei und lassen Havelwasser hineinfließen.

Die fünfte Praktikanten- und Absolventenmesse „Uni trifft Wirtschaft“ fand gestern an der Universität Potsdam statt

Von Jan Kixmüller

Zum Abschluss des Kirchenjahres musizieren unter der Leitung von Johann Wolfgang Küsgen Reinhard Beyer, Bass, die Martin-Luther-Kantorei Berlin-Lichterfelde und ein Instrumentalkreis am Sonnabend, 22. November um 15 Uhr in der Heilandskirche Sacrow.

Dachgeschoss der Gutenbergstraße 84 in Flammen / Feuerwehr rettete Mutter und sechsjährigen Sohn / Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung

Von Sabine Schicketanz

90 Minuten nach dem Eintreffen von Präsident Bush war die Mission erfüllt. Eigentlich hätte er in der Präsidentensuite das Frühstück servieren sollen.

Die Gesundheitsreform, die die Regierung und die Union zusammen ausgehandelt und beschlossen haben, sorgt unter den mehr als 300 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland für viel Bewegung. Die meisten großen und viele kleine Kassen wollen ab dem Jahreswechsel Bonusprogramme anbieten.

In einer EnqueteKommission dürfen nicht nur Abgeordnete, sondern auch externe Sachverständige mitarbeiten. Sie hat die Aufgabe, „gesetzliche Regelungen und andere vom Parlament zu treffende Entscheidungen“ vorzubereiten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })