Die Hockeyteams der PSU stehen am kommenden Wochenende vor schwierigen Aufgaben. Beide Teams liegen in der Regionalliga auf dem vierten Tabellenplatz.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.11.2003
Seniorenbetreuung in historischem Haus in Stahnsdorf
Zwei historische Livreen in Sanssouci zu bestaunen
Bilanz der beiden Dauerrivalen SV Babelsberg 03 und Motor Eberswalde aus den letzten 70 Jahren
Civitas-Vortrag: Neue Erkenntnisse über Bernsteinzimmer
Internationaler Budvar-Cup erstmals in Deutschland
Teltow. Im Rahmen von Baumpflegearbeiten werden noch in diesem Jahr im Teltower Stadtwald (Wäldchen südlich der ehemaligen Wupperbrücke/Lichterfelder Allee) Rodungen vorgenommen.
Dem Sieg daheim gegten Dessau vor einer Woche soll nun ein Erfolg beim Auswärtsspiel in Berlin-Rudow folgen. Die Regionalliga-Volleyballerinnen, die mit dem Ziel des Meisterschaftssieges die Saison begannen, treffen am Sonnabend auf den Tabellenzweiten Rudow.
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Weil Trainer-Neuling Alexander Haase am kommenden Sonntag zum A-Lizenz-Trainerlehrgang reist, wird seine Regionalligamannschaft vom VfL Potsdam bereits einen Tag früher – Sonnabend 19 Uhr – zu den Handbällen greifen. Sie tun dies auch nicht wie gewohnt in der Heinrich- Mann-Allee, sondern ausnahmsweise in der Spielstätte des Verbandsoberligisten USV Potsdam – in der Uni-Sporthalle in Golm.
Bei ihrer Flucht aus Wandlitz ließen die SED-Chefs massenhaft Schallplatten und Bücher zurück
Von Susann Fischer Potsdam/Berlin. Brandenburgs Finanzministerin Dagmar Ziegler (SPD) dringt auf den baldigen Abschluss eines Solidarpakts für den öffentlichen Dienst.
Am Dienstag haben Potsdamer Bürger im Krongut Bornstedt den Verein „Kulturstadt Potsdam“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Bewerbung Potsdams zur Kulturhauptstadt Europas 2010 zu unterstützen.
Angeklagter bestritt jahrelangen Kindsmissbrauch im Verwandtenkreis/Öffentlichkeit während Vernehmung des Opfers ausgeschlossen
Aus den Händen von Professor Dieter Großklaus (r.) erhielt Bülent Demir (l.
Die Reise sollte Erkenntnisee bringen, das Ergebnis ist die Verpflichtung des polnischen Vizemeisters im Schwergewicht: Michal Tomaszwekny wird in der kommenden Saison für Motor Babelsberg in der Oberliga A in den Ring steigen und erhält somit den Vorzug vor dem bislang favorisierten Litauer Witalijus Subacius. Das erklärte Motor-Manager und -Trainer Ralph Manatu nach seiner Stippvisite in Stettin am Wochenende.
Kleinmachnow. Am Freitag, 21.
Der Regionalligaspielerinnen der WSG waldstadt treten am Sonnabend vor heimischen Publikum an. Um 16 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee erwartet das Team von Trainer Arno Goreczko- Ließ den Marzahner VC.
Spielertrainer Frank Hänel über die WSG Waldstadt Potsdam in der Regionalliga und die anstehenden Aufgaben
Schüler lassen sich durch die Backstube Exner führen und backen Plätzchen für sich und Behinderte
Der Kamera-Absolvent Sebastian Winkels von der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) hat von der DEFA-Stiftung den Nachwuchspreis erhalten. „Eine künstlerische Handschrift zeichnet sich ab, auf die wir noch große Hoffnungen setzen können“, befand die Jury über Winkels Kameraarbeit.
Im Februar ziehen die ersten Firmen in die Wetzlarer Straße
ATLAS Von Detlef Gottschling „Anlegung einer Wasserfläche“ – so heißt das im Amtsdeutsch. Allgemein verständlich formuliert könnte es auch lauten: Wir legen den alten Stadtkanal wieder frei und lassen Havelwasser hineinfließen.
Groß-Glienicker Beirat wählte CDU-Kandidaten zum Ortsbürgermeister
Vorweihnachtliche Verkaufsmesse am Wochenende in Güterfelde
Brandenburgische XENOS-Projekte im „al globe“ vorgestellt
Die nunmehr vierte Potsdamer AIDS-Gala wird am 26. November um 19 Uhr im Nikolaisaal begangen.
Teltow. Während ihrer ersten Sitzung haben die neu gewählten Stadtverordneten der Bürger-Initiative Teltow (BIT) Carola Fanter zu ihrer Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Rodungsarbeiten für Ortsumgehung Michendorf wurden unter Polizeischutz fortgesetzt / Zwei Baumkletterer waren schneller als die Polizei
Teltow. An der Akademie „2.
Stahnsdorf. Die bereits 17.
Die fünfte Praktikanten- und Absolventenmesse „Uni trifft Wirtschaft“ fand gestern an der Universität Potsdam statt
2,3 Millionen Gäste bis September / Fritsch für „Themenmarketing“
Haus der brandenburgisch-preußischen Geschichte vor offizieller Eröffnung
Zum Abschluss des Kirchenjahres musizieren unter der Leitung von Johann Wolfgang Küsgen Reinhard Beyer, Bass, die Martin-Luther-Kantorei Berlin-Lichterfelde und ein Instrumentalkreis am Sonnabend, 22. November um 15 Uhr in der Heilandskirche Sacrow.
CDU-Fraktion in Seddiner See noch unvollständig
Nordic Walking kommt immer mehr in Mode / Im Naturpark Nuthe-Nieplitz können Sportler unter sieben Rundwegen wählen
Demonstrationen gegen beabsichtigte Schließung des Babelsberger Gymnasiums werden fortgesetzt
Berliner Vorstadt. Der künftige Wassersportstandort unterhalb der Humboldtbrücke – wo derzeit sechs Firmen ansässig sind – soll in den Kulturstandort Schiffbauergasse fest integriert werden.
Frühförderstelle des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerkes feierte 15-jähriges Jubiläum
Dachgeschoss der Gutenbergstraße 84 in Flammen / Feuerwehr rettete Mutter und sechsjährigen Sohn / Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung
STAMMZELLBESCHLUSS DES EU-PARLAMENTS
Mädchen erkrankte an Pseudokrupp – Gericht sah keine Behandlungsfehler
90 Minuten nach dem Eintreffen von Präsident Bush war die Mission erfüllt. Eigentlich hätte er in der Präsidentensuite das Frühstück servieren sollen.
Die Gesundheitsreform, die die Regierung und die Union zusammen ausgehandelt und beschlossen haben, sorgt unter den mehr als 300 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland für viel Bewegung. Die meisten großen und viele kleine Kassen wollen ab dem Jahreswechsel Bonusprogramme anbieten.
Lettland durch 2:2 in Istanbul weiter – Spanien und Kroatien qualifiziert
Meisterwerke der Art Brut: Eine Ausstellung in der Berliner Neuen Nationalgalerie vereinigt die Sammlung Otto van de Loo
In einer EnqueteKommission dürfen nicht nur Abgeordnete, sondern auch externe Sachverständige mitarbeiten. Sie hat die Aufgabe, „gesetzliche Regelungen und andere vom Parlament zu treffende Entscheidungen“ vorzubereiten.
Die Holländer qualifizieren sich durch ein 6:0 gegen Schottland für die EM