Peter Hamm sprach über Peter Huchel, die DDR und las eigene Gedichte
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.11.2003
Jugendhaus Werder bietet viel für Jugendliche – die Eigeninitiative aber fehlt
Berlin und Brandenburg begrüßen Entscheidung des Billigfliegers / Airport setzte sich gegen 80 Bewerber durch
Autohaus Ehrl verkauft Maserati und sponsert Klassikkonzert
Auf einen Blick: Alle Tipps und Öffnungszeiten der wichtigsten Eisbahnen in der Stadt
Innenstadt. Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht am 9.
Fußballerinnen der Eliteschule des Sports in Potsdam vertreten die deutschen Farben bei der Schul-WM in Shanghai
ATLAS Von Detlef Gottschling Morgen bleiben von 10 bis 11 Uhr die Türen an Potsdams Amtsstuben verschlossen, die Stadt- und Landesbibliothek stoppt den Service, in der Volkshochschule bekommen Besucher in der Zeit keine Auskunft. Ein Vorgeschmack auf weitere Einsparungen im Stadthaushalt.
Berliner Fernsehteam suchte Konflikte in Groß Glienicke
Während der November in diesen Tagen wie ein goldener Oktober aussieht, startet in Berlin die Eissaison. Privat betriebene Bahnen mit angeschlossenem Weihnachtsmarkt laufen den angestammten Stadien den Rang ab
Jubilar Wilhelm Hamann hat kein Rezept für hohes Alter
Erstmals umfassende Ausstellung über das Internierungslager Fürstenberg
Bergholz-Rehbrücke. Über „Wassermühlen und Wasserkünste“ spricht am Dienstag, den 11.
„Eene, meene, muh, was zahlst du? – Soziale Infrastruktur zwischen Sparzwängen und Ehrenamt“.
Innenstadt. Zu Sach- und Geldspenden ruft die Suppenküche der Volkssolidarität auf.
Potsdamer Gastronomie-Lehrlinge lernten Ausbildung in Frankreich kennen
und Landesregierung in der Pflicht
Spanische Tänzer mit MAT in der fabrik
Denkmal des unbekannten Deserteurs instand gesetzt – B 90/Grüne steuern Spendenmittel bei
55 neue Straßenbäume sollen für städtische Farbenfreude sorgen
Berlin (PNN). Diesen Monat hat die Deutsche Hospiz Stiftung in Berlin-Mitte an der Chausseestraße 10 ein Informationsbüro eröffnet.
Von Michael Mara Frankfurt (Oder). Brandenburg drängt den Bund, der 600-Millionen-Euro-Bürgschaft für die Chipfabrik in Frankfurt (Oder) zügig zuzustimmen.
Das Zirkuszelt im Lustgarten ist abgebaut, dennoch stehen die „Kulturcamper“ nicht im Regen. Das Kino Melodie bietet den Künstlern ein Winterquartier für Proben und Vorstellungen.
Am 24. November öffnet der Weihnachtsmarkt am Opernpalais
Grüne entwerfen Horrorszenario – Experte widerspricht
Gerd Sommerlatte: Es handelt sich nicht um eine Wahlempfehlung
Teltow. Ein Chrokonzert findet am kommenden Sonntag, den 9.
Noch immer gibt es aus Teilen Brandenburgs kaum Ergebnisse der Abstimmung zu den neuen Gemeindevertretungen
Kaum drei Wochen ist es her – da war ganz Deutschland stolz auf seine Fußballerinnen. Doch außer warmen Worten und Schulterklopfen hat der Weltmeistertitel dem Frauenfußball kaum etwas gebracht.
Es ist schon sehr verwunderlich, dass die SPD in einzelnen Orten – zuletzt massiv in Schwielowsee - seit der Kreistagswahl eine regelrechte Schlammschlacht wegen der Kandidatur von hauptamtlichen CDU-Bürgermeistern führt. Was sie dabei stets verschweigt ist, dass es der SPD-Landrat Koch war, der diese Verfahrensweise im Kreis eingeführt hat und seither praktiziert.
Die Bürger haben gewählt und in ihrer Mehrheit den politischen Parteien und Gruppierungen eine Abfuhr erteilt. Alle Parteien, auch die in Prozenten als vermeintliche Sieger auftretenden, haben in der absoluten Wählerzahl verloren.
Im Vorfeld der konstituierenden Sitzung der Stahnsdorfer Gemeindevertretung gibt es ein munteres Abtasten
Vorwürfe stammen bereits aus dem Jahr 1995/Angeklagter bestreitet die Taten
An einem geheimen Ort in Potsdam entsteht „Parzival“ – ein neues Politik-Magazin
Axel Kirchner über den am Sonntag angestrebten Meistertitel, dessen mögliche Folgen und die Einschulungen an die Sportschule
DRK Behindertenwerkstätten haben grünes Licht/ Sorge um unbekannte Altlasten
Vom 7. bis 9. November gibt es zum vierten Mal die „intersonanzen“, das brandenburgische Fest der Neuen Musik
Hans-Peter Wodarz verlängert „Pomp Duck“ bis Ende 2004
Rauchende Dee-Premiere im Tipi
Zweimal zweite Preise für Glindow und Werder im Bibelwettbewerb
Rosenberg und Schodos auf Solotour
Von Gerold Paul Sonderbare Parallelen. Erst kürzlich warnte Bundestagspräsident Wolfgang Thierse vor einer „Boulevarisierung der Medien“, und just zur selben Zeit stand das Thema „Vierte Gewalt" auf dem Themenplan der „arche“, natürlich im besonderen Kontext des katholischen Verlagswesens.
„Herzinfarkt – jede Minute zählt“ – das Potsdamer Gesundheitsamt veranstaltet gemeinsam mit dem Klinikum Ernst von Bergmann, der Barmer Ersatzkasse und der Deutschen Herzstiftung am kommenden Sonnabend einen öffentlichen Aktionstag. Während des „Sechsten Potsdamer Herz-Seminars“ von 9 bis 13 Uhr im Speisesaal des Klinikums in der Charlottenstraße 72 werden erfahrene Mediziner wie Prof.
Offene Tür im Gewerbezentrum
Gitte Haenning singt in S-Bahn-Halle
PDS Nuthetal bleibt bei der Bürgermeisterstichwahl neutral
Langjährige Betreiber Christa und Ingo Lehmann gehen am Jahresende in den Ruhestand / Neue Ausschreibung
Eine neue Ausstellung gibt es in der Galerie Sperl: Dort stellen sich verschiedene Künstler der Galerie mit Malerei, Grafik und Skulpturen vor. Zu den Künstlern gehören Astrid Germo, Grimmling, Matthias Körner, Stefan Velten und Rainer Fürstenberg.