Auf die besten Juniorennationalspieler kann Rudi Völler nicht verzichten – das hatte der DFB anders geplant
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.11.2003 – Seite 2
Ministerpräsidenten wollen ARD und ZDF zum Sparen zwingen
An der HeinrichMann-Oberschule in Berlin-Neukölln gibt es mittlerweile 19 Gruppen, die am Planspiel Börse der Berliner Sparkasse teilnehmen. Eine von ihnen, „Heinis Börsenhaie“, lagen in der vergangenen Woche auf Platz zwei.
Hilfe für schwul-lesbische Projekte
Bei Vorziehen der Steuerreform 1,7 Prozent/Mehr Arbeitslose
GEBÜHRENSTOPP FÜR ARD UND ZDF?
Rainer Schüttler schlägt in seinem ersten Spiel beim Tennis-Masters-Cup den Argentinier Guillermo Coria
(akz). Am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger wie am Vortag ihre Gewinne gesichert.
Bushs Antiterrorkrieg erreicht das höchste Gericht der USA
Zum Abschied von Entertainer Heinz Quermann kamen alle Ost-Stars – und sein Freund Roberto Blanco
Zum neuen Sparpaket, dass der Senat den Berlinern unter den Weihnachtsbaum legen will, wird voraussichtlich der Verkauf einer großen Wohnungsbaugesellschaft gehören. Das könnte einen dreistelligen Millionenbetrag in die Landeskasse spülen.
„Lebendige Antike“: Die Berliner Märchentage sind eröffnet
Brandenburg und Dubai lehnen die neuen Bedingungen des Bundes ab – dieser nennt sie „nicht verhandelbar“
(pet). Die Union geht davon aus, dass die Kassenbeiträge 2004 nicht so stark abgesenkt werden, wie von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) gefordert.
Ärzte schätzen Zahl der Toten seit Kriegsbeginn
Die Verhandlungen mit Israel über einen Gefangenenaustausch haben die radikale Organisation Hisbollah gestärkt
66-Jährige in Kladow vor ihrer Villa brutal überfallen Zweiter Fall in drei Wochen: Polizei geht von Serientätern aus
Schutzzölle (siehe Bericht auf dieser Seite) sind Abgaben, die Staaten bei der Einfuhr von Auslandsgütern fordern. Auf diese Weise wird Importware künstlich verteuert, was einheimische Wirtschaftszweige vor ausländischer Konkurrenz schützt, aber auf der anderen Seite dem Prinzip des Freihandels widerspricht.
Zirkuswagen blockieren ab 14 Uhr den West-Ost-Verkehr
Vor dem SPD-Parteitag: Londons Botschafter über Labours Reformen, Lehren für Berlin – und die Lage im Irak
Internetdienstleister erhöht den Wert der Comdirect-Beteiligung in seinen Büchern/Barreserve von vier Milliarden Euro
Michael Moore ist auf Deutschlandtour - mit neuem Buch
Wenn Mütter ihre Kinder nicht stillen können oder dürfen, müssen sie auf Fertignahrung zurückgreifen. Der Muttermilch-Ersatz wird entweder auf der Basis von Kuhmilcheiweiß oder von Sojaprotein hergestellt.
Im Drittmittelranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) kommt die HU unter 80 Hochschulen auf den 9. Rang, die FU auf den 13.
Der Bebauungsplan ist fertig. Neue Türme sind an der Kantstraße geplant – mit 33 Stockwerken
Regierung hält Passagen wegen laufender Ermittlungen geheim
Studie fordert außerdem: Zahl der Hochschulabsolventen verdoppeln / Einer der Autoren ist FU-Präsident Lenzen
Bushs Dilemma nach dem Urteil gegen die US-Strafzölle
Versprochen war „Berlins schönster Weihnachtsbaum“. Geliefert wurde: Elefantenfutter aus Winterberg
Saudi Arabien hat ein wachsendes Problem mit dem Terrorismus. Amerika hat ein großes Interesse im Kampf für die Zukunft Saudi Arabiens, und Öl ist nur ein Teil davon.
Der katholische Nuntius liebt Berlin und Hertha BSC – jetzt wird er Außenminister des Vatikans
Zigaretten sind nicht nur die Ursache vieler Krankheiten, sondern vielleicht auch der Schlüssel zur Bekämpfung einiger Leiden. Wissenschaftler der Universität von Houston haben Hinweise darauf gefunden, dass das im Tabak enthaltene Nikotin das Gedächtnis verbessern kann.
Rheinländer holten die Stadtkasse und feierten in ihrem Stammlokal
Straßenkreuzungen und Institute blockiert und Demos angekündigt
ROCK-REVUE
Bärendienst: zur Verleihung der Deutschen Kurzfilmpreise in Berlin
Olympia in Leipzig braucht einen Neuanfang – mit der Kraft des ganzen Landes / Von Hans-Dietrich Genscher
Bei Kleingärtnern und Vorgartenbesitzern in und um Rathenow herrscht große Aufregung: Ein mysteriöser Hortensien-Klau geht um. Nachts steigen die Diebe über die Zäune, nehmen sich die Sträucher vor, schneiden aus der Mitte mit Messer oder Schere die neuen Triebe ab und verschwinden damit.
Bauexperten rechnen mit bis zu 40 Millionen Euro. Betonwanne muss gesichert werden
Geständnisse zum Prozessauftakt
DIE CDU UND HOHMANN
Welche Forschung ist für Berlin am wichtigsten? Die Unis wollen alleine entscheiden – ohne den Rat der Wirtschaft
Senat entrümpelt die Verwaltung: Wo das Leben einfacher wird
Müllwagen rammte die Bahn
FRITZ VILMAR (74) ist emeritierter Professor des OttoSuhr-Instituts der FU Berlin. Seit 1991 koordiniert er die „Forschungsgruppe Kritische Analyse der Vereinigungspolitik“.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der Gottschalk – nee, so langsam tut er uns ja leid. Sie haben das mitgekriegt, liebe Leser?
Das Konzept des CDU-Finanzpolitikers Friedrich Merz zur Einführung eines Stufentarifs im deutschen Steuerrecht findet jetzt auch Sympathien bei den Grünen. „Wir lehnen einen Systemwechsel prinzipiell nicht ab“, sagte deren Finanzpolitikerin Christine Scheel am Dienstag in Berlin.
Freie und Humboldt-Universität verbünden sich gegen die Technische Universität