zum Hauptinhalt

Auf die besten Juniorennationalspieler kann Rudi Völler nicht verzichten – das hatte der DFB anders geplant

Von Michael Rosentritt

An der HeinrichMann-Oberschule in Berlin-Neukölln gibt es mittlerweile 19 Gruppen, die am Planspiel Börse der Berliner Sparkasse teilnehmen. Eine von ihnen, „Heinis Börsenhaie“, lagen in der vergangenen Woche auf Platz zwei.

Rainer Schüttler schlägt in seinem ersten Spiel beim Tennis-Masters-Cup den Argentinier Guillermo Coria

Zum Abschied von Entertainer Heinz Quermann kamen alle Ost-Stars – und sein Freund Roberto Blanco

Von Lothar Heinke

Zum neuen Sparpaket, dass der Senat den Berlinern unter den Weihnachtsbaum legen will, wird voraussichtlich der Verkauf einer großen Wohnungsbaugesellschaft gehören. Das könnte einen dreistelligen Millionenbetrag in die Landeskasse spülen.

Die Verhandlungen mit Israel über einen Gefangenenaustausch haben die radikale Organisation Hisbollah gestärkt

Von Andrea Nüsse

66-Jährige in Kladow vor ihrer Villa brutal überfallen Zweiter Fall in drei Wochen: Polizei geht von Serientätern aus

Von Jörn Hasselmann

Schutzzölle (siehe Bericht auf dieser Seite) sind Abgaben, die Staaten bei der Einfuhr von Auslandsgütern fordern. Auf diese Weise wird Importware künstlich verteuert, was einheimische Wirtschaftszweige vor ausländischer Konkurrenz schützt, aber auf der anderen Seite dem Prinzip des Freihandels widerspricht.

Wenn Mütter ihre Kinder nicht stillen können oder dürfen, müssen sie auf Fertignahrung zurückgreifen. Der Muttermilch-Ersatz wird entweder auf der Basis von Kuhmilcheiweiß oder von Sojaprotein hergestellt.

Im Drittmittelranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) kommt die HU unter 80 Hochschulen auf den 9. Rang, die FU auf den 13.

Von Uwe Schlicht

Saudi Arabien hat ein wachsendes Problem mit dem Terrorismus. Amerika hat ein großes Interesse im Kampf für die Zukunft Saudi Arabiens, und Öl ist nur ein Teil davon.

Zigaretten sind nicht nur die Ursache vieler Krankheiten, sondern vielleicht auch der Schlüssel zur Bekämpfung einiger Leiden. Wissenschaftler der Universität von Houston haben Hinweise darauf gefunden, dass das im Tabak enthaltene Nikotin das Gedächtnis verbessern kann.

Welche Forschung ist für Berlin am wichtigsten? Die Unis wollen alleine entscheiden – ohne den Rat der Wirtschaft

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der Gottschalk – nee, so langsam tut er uns ja leid. Sie haben das mitgekriegt, liebe Leser?

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })