zum Hauptinhalt

Als Fachfrau für Zukünftiges hat Berlins PromiWahrsagerin Gabriele Hoffmann eine Gebäck-Kreation ausgesucht, die über den Tag hinaus wirkt. Das Rezept von 1898 stammt von ihrer Urgroßmutter Luise Herfurth.

…laden an jedem Wochenende auch ungewöhnliche Weihnachtsmärkte zum Schlendern, Schauen und Kaufen ein. Eine Übersicht dazu finden Sie in unserem heutigen Reiseteil auf Seite R5.

Diese Stewardessen sind auf Turbulenzen eingestellt. In der diesjährigen Auflage von „Jingle Bells“ im Friedrichstadtpalast begleiten die Damen vom Ballett als KabinenCrew eine Weihnachts- Airline auf eine stimmungsvolle Revue-Reise von Tegel über Russland, Amerika bis nach Argentinien und zurück.

Ausgerechnet während die EU durch die deutschfranzösische Rücksichtslosigkeit in eine politische Krise gestürzt wird; während die europäische Wirtschaft durch das starke Wachstum in den USA gedemütigt wird, erreicht der Euro seinen historischen Höchststand gegenüber dem Dollar. Das ist die Logik des offensichtlichen Wahnsinns des Marktes.

Der 1. FC Union gönnt sich demnächst eine Personalverstärkung – heute kämpft die Mannschaft in Oberhausen um die sportliche Zukunft

Von Karsten Doneck, dpa

ALL THAT JAZZ Christian Broecking über eine Revolution aus dem CoffeeShop Für den Bassisten und Keyboarder Alan Silva begann alles mit der sogenannten Oktoberrevolution im Jazz, die 1964 in New York stattfand. Damals ging es um die Positionierung des Musikers als Künstler.

Als ExBerliner und eifriger Leser von Tagesspiegel Online habe ich die Artikel zum Thema Ausländer mit höchstem Interesse gelesen. Ich lebe in Australien, und wir haben hier ähnliche Diskussionen.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Bis Weihnachten, verspricht Henning Scherf jetzt pünktlich zum ersten Advent, werden Regierung und Länder ihren Streit im Vermittlungsausschuss beigelegt haben. Und er tut so, als müsste uns das freuen.

Von Antje Sirleschtov

Der Krieg der Generationen ist vorbei: Die große Schauspielerin Jutta Lampe kehrt an die Berliner Schaubühne zurück

Von Peter Laudenbach

Als langjährige Abonnenten wollen meine Frau und ich Ihnen gratulieren zu der besonderen Behandlung des Themas Ausländer in Berlin. Sicher schon lange geplant, trafen die Artikel zum richtigen Zeitpunkt den passenden Ton.

Die Mischung ist in jeder Hinsicht bemerkenswert: Von Caterina Valente bis Georgette Dee, von Soft Cell bis Udo Lindenberg, von Hildegard Knef bis zu den Backstreet Boys, das sind die Künstler, die auf der DoppelCD „Kiss’n Rock“ versammelt sind. Eine Art „Kuschel-Rock“ für Schwule ist das Album mit den Klassikern „Wenn ein Mann einen Mann liebt“ von Klaus Hoffmann oder „Ein Schiff wird kommen“ von Melina Mercouri.

Betrifft: „Die Besten der Schlimmsten“ vom 28. November 2003 Auf Seite 1 warnt StephanAndreas Casdorff vor der wachsenden Zudringlichkeit von Politikern, vor deren Tendenz, Interviews zu Verlautbarungen umzufunktionieren, „ohne Rücksicht auf die Interessen und Bedürfnisse der Leser oder auf die Relevanz der Aussage oder gar auf den Wahrheitsgehalt".

Wieder einmal ist Ihnen ein absoluter Hit gelungen: Die SpezialAusgabe „Ausländer in Berlin“ sollte mit einem besonderen Preis für Verständigung ausgezeichnet werden! Wir haben diesmal jeden Beitrag gelesen, manche zweimal.

Auf Ihrem Titelblatt zeigen Sie die Schokoladenseite der Ausländer in Berlin, gestylte Middleclass-Ausländer, die irgendwo sauber in Mitte im Café sitzen mögen: den Tangolehrer aus Argentinien, den TU-Studenten von der Elfenbeinküste, die flotte Managerin aus Slowenien. Optisch korrekt, ganz nach amerikanischem Vorbild.

Prominente Israelis und Palästinenser schließen am Montag in Genf einen Vertrag – ohne die Regierungen

Von Andrea Nüsse

In der Pankower Waldstraße gab es gestern am späten Abend einen Polizeieinsatz gegen die rechtsextremen Hammerskins. Über 100 Personen wollten dort in einem Billardsalon das Jahrestreffen der Gruppe feiern.

Man kann zwar mit einem Design-Blasebalg Wind machen – doch der Kenner genießt das Feuer in Ruhe

Von Stephan Haselberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })