zum Hauptinhalt

Frankreich und Belgien haben ein Nato-Trainingscamp für irakische Sicherheitskräfte vorerst blockiert. Ein Sprecher des belgischen Außenministeriums sagte am Freitag in Brüssel, sein Land habe sein Veto eingelegt.

Das seit den 80er Jahren bestehende Berliner BMWHaus am Kurfürstendamm 31 ist jetzt mehr als nur ein Schauraum für Autos: Nach einem dreimonatigen Umbau für rund zwei Millionen Euro gibt es nun eine „Begegnungsstätte für Menschen, Kultur, Lifestyle und Automobil“, wie Berlins BMW-Niederlassungsleiter Wolfgang Wagner am Donnerstagabend bei der Eröffnungsfeier mit mehreren hundert Gästen sagte. Unter den Besuchern waren der ehemalige US-Botschafter John C.

Istanbul Die als Meilenstein der türkischen EU-Bewerbung gedachte Strafrechtsreform wird sich um Monate verzögern. Nachdem der islamistische Flügel der Regierungspartei AKP ein Strafgesetz gegen Ehebruch gefordert hatte, ließ Ministerpräsident Erdogan die Schlussabstimmung über das neue Strafrecht platzen.

Von diesem Wochenende an ist auch BMW in der „GolfKlasse“ vertreten – mit dem 1er, der ganz besondere Akzente setzt. Denn im Unterschied zu den die Szene beherrschenden Fronttrieblern setzt er als echter BMW auf angetriebene Hinterräder.

Wenn Werner Kittel das Wort Monomane fallen lässt, so zielt das mitnichten auf den pathologischen Wahn, aber durchaus auf eine Art von Besessenheit, die eine außergewöhnliche Leistung hervorbringt. In rund 25 Jahren hat der studierte Diplomkaufmann ein Materialkonvolut zusammengetragen, das in Deutschland, zumal als Privatarchiv, einzigartig ist.

Von Michaela Nolte

Am Sonntag veranstaltet das Deutsche Kinderhilfswerk sein 15. Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz .

Sie gaben sich als Polizisten aus und beklauten Frau S. in ihrer Wohnung. Einer von 670 Trickdiebstählen. Aber Frau S. ist Malerin und hat gute Augen

Weil die Versicherungskonzerne schlecht gewirtschaftet haben, zahlen sie Besitzern von Kapitallebensversicherungen weniger aus. Wer eine solche Police zur Eigenheimfinanzierung eingesetzt hat, dem fehlt nun Geld

Von Ralf Schönball

Während der Irak weiter im Chaos zu versinken droht, kommt auch die Nato eineinhalb Jahre nach dem Sturz Saddams nicht um einen Beitrag zur Stabilisierung des Landes herum. Also werden irakische Sicherheitskräfte von NatoPersonal ausgebildet.

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat im März vergangenen Jahres das Verbotsverfahren gegen die NPD eingestellt. Dabei wollten vier der sieben Richter des Zweiten Senats die Prüfung fortführen.

Wegen der Schwierigkeiten mit der Datenerfassung für das Arbeitslosengeld II haben Senat und Bezirke „Notfallpläne“ entwickelt. Die Pläne sehen vor, ein bereits laufendes Datenverarbeitungsprogramm zu erweitern, sollte die neue Software der Arbeitsagenturen nicht rechtzeitig funktionieren.

Von Werner van Bebber

Ministerpräsident Erdogan folgt dem islamischen Flügel in seiner Partei und verlässt den EU-Kurs

Von Thomas Seibert

Das gegenseitige Aufrechnen zwischen Ost und West schadet dem Einheitsprozess

Von Hermann Rudolph

Die letzten Spätsommertage boten Gelegenheit, tagsüber einmal mit offenem Dach zu fahren und die CabrioQualitäten des offenen PT Cruiser auszuprobieren. Seit dem März ist diese nunmehr achte Variante des PT Cruiser mit seiner nostalgischen Karosserielinie auch auf dem deutschen Markt.

Die Finanzierung einer Immobilie mit einem „Tilgungsersatz“ durch Einsatz einer Kapitallebensversicherung ist trotz der Senkung der PolicenRenditen nicht grundsätzlich unrentabel. Das liegt an den mit diesem Modell verbundenen Steuervorteilen .

sieht dem Behördenpersonal beim Entwickeln zu Der Haken am Betriebsausflug: Man weiß nie, wie er ausgeht. Kehrt die Mannschaft fröhlich motiviert zurück, bereit zu noch besserer Arbeit?

Von Lars von Törne

In Rom wird sich die CDUVorsitzende Angela Merkel mit ihrem Brief gegen einen EU-Beitritt der Türkei wohl eine Abfuhr einhandeln. Ein Sprecher von Silvio Berlusconi wollte am Freitag zwar nichts über eine mögliche Antwort des Regierungschefs sagen.

Pannen am Auto treten natürlich immer im unpassendsten Augenblick auf. Und besonders unangenehm sind sie, wenn sie einen am Wochenende überraschen, und dann vielleicht noch vor dem für den Sonntag geplanten Ausflug.

Mit den Sonderausstattungen bietet Seat viele optische und technische Möglichkeiten zur Individualisierung des neuen Toledo. Neu im Angebot von Seat sind dabei das BluetoothSystem und das CD-Radio für das MP3-Format .

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })