zum Hauptinhalt

Frankreich und Belgien haben ein Nato-Trainingscamp für irakische Sicherheitskräfte vorerst blockiert. Ein Sprecher des belgischen Außenministeriums sagte am Freitag in Brüssel, sein Land habe sein Veto eingelegt.

Am Sonntag lässt Sat 1 live über die Finanzierung von ARD und ZDF diskutieren. Finden Sie es in Ordnung, das eigene Medium zu instrumentalisieren, um politische Interessen Ihres Fernsehkonzerns durchzusetzen?

Hahneberg – jenseits von Staaken Wiesen, Wäldchen und eine Erhebung – immerhin 85 Meter über dem Meeresspiegel. Routen durch das Gebiet Hahneberg und viele Streckentipps finden Sie auf einer extra Karte.

Berlin - Regionale Serviceagenturen sollen den Ganztagsschulen in Zukunft bei der Arbeit helfen. Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn präsentierte das neue Begleitprogramm „Ideen für mehr!

Von Anja Kühne

Das seit den 80er Jahren bestehende Berliner BMWHaus am Kurfürstendamm 31 ist jetzt mehr als nur ein Schauraum für Autos: Nach einem dreimonatigen Umbau für rund zwei Millionen Euro gibt es nun eine „Begegnungsstätte für Menschen, Kultur, Lifestyle und Automobil“, wie Berlins BMW-Niederlassungsleiter Wolfgang Wagner am Donnerstagabend bei der Eröffnungsfeier mit mehreren hundert Gästen sagte. Unter den Besuchern waren der ehemalige US-Botschafter John C.

Von diesem Wochenende an ist auch BMW in der „GolfKlasse“ vertreten – mit dem 1er, der ganz besondere Akzente setzt. Denn im Unterschied zu den die Szene beherrschenden Fronttrieblern setzt er als echter BMW auf angetriebene Hinterräder.

Weil die Versicherungskonzerne schlecht gewirtschaftet haben, zahlen sie Besitzern von Kapitallebensversicherungen weniger aus. Wer eine solche Police zur Eigenheimfinanzierung eingesetzt hat, dem fehlt nun Geld

Von Ralf Schönball

Wenn Werner Kittel das Wort Monomane fallen lässt, so zielt das mitnichten auf den pathologischen Wahn, aber durchaus auf eine Art von Besessenheit, die eine außergewöhnliche Leistung hervorbringt. In rund 25 Jahren hat der studierte Diplomkaufmann ein Materialkonvolut zusammengetragen, das in Deutschland, zumal als Privatarchiv, einzigartig ist.

Von Michaela Nolte

Am Sonntag veranstaltet das Deutsche Kinderhilfswerk sein 15. Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz .

Sie gaben sich als Polizisten aus und beklauten Frau S. in ihrer Wohnung. Einer von 670 Trickdiebstählen. Aber Frau S. ist Malerin und hat gute Augen

Istanbul Die als Meilenstein der türkischen EU-Bewerbung gedachte Strafrechtsreform wird sich um Monate verzögern. Nachdem der islamistische Flügel der Regierungspartei AKP ein Strafgesetz gegen Ehebruch gefordert hatte, ließ Ministerpräsident Erdogan die Schlussabstimmung über das neue Strafrecht platzen.

Die einen schwören auf Architektenhäuser, andere auf Fertigbauten oder Bauträgerhäuser – hier wie da laufen die Preise oft davon

Der Grund, warum die Welt nicht richtig funktioniert: Immer ist irgendwo Wahlkampf. Nicht, dass wir die Axt an die Wurzel der Demokratie legen wollen – aber es scheint doch ein großes Problem darin zu liegen, dass Politik phasenweise durch grobschlächtige Politikdarstellung mit dem Ziel ersetzt wird, anschließend weiter Politik machen zu dürfen.

Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) unterhält eine Baukostendatenbank mit derzeit über 1200 abgerechneten Bauprojekten und bietet damit Architekten und Bauherren eine Basis für detaillierte Kostenabschätzungen. Infos unter Telefon: (0711) 954 8540, Internet: www.

Wittislingen Nachdem jetzt festgestellt wurde, dass Sri Lanka keine Handball-Nationalmannschaft hat, stellt sich die Frage, warum die angeblichen Spieler dieser angeblichen Mannschaft nicht bereits direkt nach der Ankunft in München verschwunden sind. Tatsächlich war es so, dass die Jungs, wie berichtet, brav zum regionalen Handballturnier im schwäbischen Wittislingen fuhren und dort an dem Turnier teilnahmen.

ist auf der Suche nach dem „Istanbul-Feeling“ in Berlin Jetzt hat es „Klick!“ gemacht.

Jens Karrass über die Wichtigkeit von individuellen Trainingsplänen Ein fertiger Trainingsplan, etwa aus dem Internet, taugt meist nicht viel.

Als ich in Finnland aufwuchs, liebte ich deutsche Musik, das deutsche Denken und deutsche Literatur: Thomas Mann und Schopenhauer. Dann ging ich nach Italien zum Studieren und war stark beeindruckt vom Mediterranen.

Mit 16 wollte er in den Krieg, und der prägt bis heute seine Arbeit. Besuch bei Bernhard Heisig, der findet: Geschichte ist nur ein anderes Wort für Wahnsinn.

Von Kerstin Decker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })