Ministerin Richstein hat die Suspendierung von drei Mitarbeitern der Justizvollzugsanstalt Brandenburg (Havel) aufgehoben. Die Vorwürfe, sie hätten Gefangene misshandelt, bestätigten sich bislang nicht
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.07.2004
Richtfest an der „Manege“ am Neuen Markt
Kreiseigener Abfallwirtschaftsbetrieb muss sich auf neue Entsorgungsvorschrift einstellen
Die Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz, Elona Müller, weilt in der Zeit vom 1. bis 3.
Daniela Reimer will nun Athen-Startplatz sichern
Sicherheit wird im 1990 abgeschalteten Kernkraftwerk Rheinsberg nach wie vor groß geschrieben
Deutsch-israelischen Jugendaustausch beleben
AG Verkehrskonzepte Stahnsdorf stützt SPD-Vorstoß
Zwei Millionen Übernachtungen im Jahr – eine Steigerung um 4,6 Prozent / Bessere Bettenauslastung
David Timm spielte Blues-Improvisationen
Werder - Die SPD Werder (Havel) hat bei Nachwahlen ihren Ortsvereinsvorstand erweitert. Statt einem Stellvertreter und vier Beisitzern gibt es nun zwei Stellvertreter und fünf Beisitzer.
Virtual Reality Darstellung des italienischen Kulturstücks bei „Preußisch Grün“
Zwei Monate vor Beginn der „Treffpunkt Potsdam“ vom 27. bis zum 28.
Peter Könnicke, der einst zu Olympia wollte, trug gestern das olympische Feuer durch Berlin
Der Kleinmachnower Landtagskandidat Klaus-Jürgen-Warnick über Chancen der PDS, Großprojekte und sein Verhältnis zur SPD
Juliane Breternitz will im Waschhaus jungen Künstlern ein Forum bieten
SV BABELSBERG 03 Mit 20 Fußballern will Coach Peter Ränke nach seinem Sizilien-Urlaub heute nachmittag ins Training für die neue Oberliga-Saison, in der der SV Babelsberg 03 erneut den Wiederaufstieg in die Regionalliga in Angriff nehmen will, starten. Neben Sebastian Rauch, Heiko Bengs, Manuel Benthin, Patrick Moritz, Matthias Kindt, Benedikt Löhr, Andreas Lücke, Yuzuru Okuyama, Florian Grossert, Davor Kraljevic, Enrico Röver und Sören Warnick, die bereits im letzten Spieljahr für Nulldrei kickten, werden die Neuzugänge Björn Laars (von Rot-Weiß Erfurt), Markus Jurzik (vom Brandenburger SC Süd 05), Steffen Lauser (Hertha BSC/Amateure), Sebastian Gericke und Christian Lutz (beide FC Schönberg 95) erwartet.
Kuba hält sich. Seit über 40 Jahren unter der mittlerweile zittrigen Hand Fidel Castros.
Krisenpflege: höchstens ein Viertel Jahr; Kinder werden aus ihrer Familie geholt, wenn ihnen akute Gefahr droht Kurzpflege: ein Viertel bis halbes Jahr; Kinder werden in Pflegefamilie aufgenommen, während ein leibliches Elternteil zur Kur ist oder eine Therapie besucht Pflege: ein bis zwei Jahre bis zur Rückführung in die Herkunftsfamilie Dauerpflege: Das Kind bleibt bis zur Volljährigkeit in der Pflegefamilie. Bei Kurzpflege, Pflege und Dauerpflege muss der regelmäßige Kontakt zu den leiblichen Eltern gewährleistet werden Weitere Informationen beim Pflegekinderdienst, Tel.
Beim Ausbau Anna-Seghers-Straße standen Gemeindeinteressen gegen die der – zahlenden – Anwohner
Zu Gunsten von Kindern in Not veranstaltet der Filmpark Babelsberg gemeinsam mit Stars des Kinderfernsehens, den „United Buddy Bears – The Minis“ und zahlreichen anderen Prominenten am kommenden Sonnabend einen bunten Tag. Der 3.
Heute beginnen in der Löwenvilla, in der Gregor-Mendel-Straße, die Potsdamer Dreharbeiten für die neue Sat.1-Serie „Typisch Sophie“.
ZUR PERSON Klaus-Jürgen Warnick ist seit 14 Jahren Politiker. Der gelernte Elektromechaniker wirkte 1989 beim Neuen Forum mit.
Claudio Brizi an Woehl-Orgel der Friedenskirche
Verwaltung hält aber nichts von dem Vorstoß
Rückkehrer Björn Laars startet mit Babelsberg 03 heute ins Oberliga-Training
Die AOK Brandenburg ist ab dem heutigen Donnerstag mit einem neuen Service-Center im Stern-Center Potsdam vertreten. Die Niederlassung befindet sich in den Räumlichkeiten des Reisebüros Reiseland.
Siegfried Gebsers zweiter Film über das IR 9 im ehemaligen Offizierskasino aufgeführt
Berliner Vorstadt - Beim Gießen der ersten muschelförmigen Schale des neuen Theaters geriet der Beton ins Rutschen. Jetzt, wo die Angstphase überstanden ist, verriet das Bauleiter Ingolf Noack.
Diskussionsrunde beim VerkehrsClub
Das Festival am Wochenende mit 100 Künstlern im Waschhaus
Gericht: Kein fremden- feindlicher Hintergrund
Trafo-Häuschen im Rahmen des Wettbewerbes „Entente Florale“ legal besprüht
ATLAS Günter Schenke meint, dass Theater mit Platten-Sanierung zusammenhängt Nur wenn die Stadt ihre Plattenbauwohngebiete erhält, darf sie sich auch einen neuen Theaterbau leisten. Das ist weniger ein finanzielles Problem als ein moralischer Anspruch.
Regierung debattiert über Stolpes Kompetenzen
in Potsdam auf Zustimmung und Ablehnung
Nach der Machtübergabe bleiben 150 US-Mitarbeiter in den irakischen Ministerien – als Kontrolleure
Tagesspiegel online schließt Relaunch ab
lm Halbfinale der Europameisterschaft wird im K.o.
Im Original trägt Vergiss mein nicht den viel schöneren und passenderen Titel „Eternal Sunshine of the spotless Mind“. Das bedeutet in etwa: Glücklich sind die Ahnungslosen.
In der Globe Ground Lounge in Tegel, morgens zwischen Aufstehen und einem Flug nach Zürich: weißer Kragen, gestreiftes Hemd, eine regenbogenbunte Krawatte und darüber ein wohl gebräunter, strahlender DänenKopf. Sein Vater, Textilkaufmann, war Däne.
Sie machen sich nach TagesspiegelAnleitung einen schönen Tag und können auch noch etwas gewinnen. So geht’s: Schnell anmelden fürs Minigolf-Turnier am Sonnabend, 3.
Zweimal hat es nicht geklappt, jetzt war Ruth Leuwerik in Berlin. Sie sah sich die Ausstellung über ihr Leben an – und verriet einen seltsamen Fan
Ministerin Richstein hat die Suspendierung von drei Mitarbeitern der Justizvollzugsanstalt Brandenburg (Havel) aufgehoben. Die Vorwürfe, sie hätten Gefangene misshandelt, bestätigten sich bislang nicht
„Nein, denn Stolpe hat die Erwartungen in keiner Weise erfüllt. Weil er bei der LkwMaut versagt hat, gibt es einen Rückgang bei den Investitionen.
Am Mittwoch präsentierte sich Olympia in Berlin. Auch die Vorbereitungen für die Paralympics vom 17.
Deutschland-Abstecher: Bob Dylan spielt auf dem Bonner Museumsplatz – und die Zeiten sollen sich mal wieder ändern
Eröffnung der Münchner Opernfestspiele mit Zubin Mehtas und Thomas Langhoffs „Meistersingern“