Zehn Fortunen schafften 2:2 gegen Victoria Seelow
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.11.2004
Jutta Lau fordert Umdenken am Seekrug
Sein überhaupt erstes Spiel unter freiem Himmel verlor der FC Landesregierung am Sonnabend im Babelsberger Karl- Liebknecht-Stadion gegen die All Star Diplomats mit 1:2 (0:2). Die Botschafterauswahl führte durch ein Eigentor von Regierungssprecher Thomas Braune (2.
Umfrage: Industrie- und Handelskammern in Brandenburg beklagen Domino-Effekt
Potsdams Judo-Damen bezwangen daheim Bayer Leverkusen mit 5:2
1. JUDO-BUNDESLIGA DER FRAUEN Am 13.
Während des Queen-Besuches müssen sich die Berliner auf zeit- und nervenaufreibenden Verkehrsbehinderungen einstellen
Tief und ergreifend: Hans Otto Theater inszeniert „Krieg und Frieden“ in der Französischen Kirche
Ängste überwunden und viel erlebt Stefanie freute sich schon Wochen vorher auf die Fahrt nach Barth an die Ostsee ohne Eltern, was etwas Besonderes für sie war. Montag früh ging es los.
Fair-Play-Programm in der Schule „Petri-heil“ an der Inselschule Töplitz Zum Auftakt der Herbstferien trafen sich Mädchen und Jungen der Inselschule Töplitz, um an zwei Tagen am theoretischen und praktischen Angelunterricht teilzunehmen. Es war eine gelungene Idee, die sich in das Fair-play-Programm der Schule einordnet und Angelinteressierte aus den dritten bis sechsten Klassen der Inselschule Töplitz anlockte.
„Überleben im Verborgenen - 10 Jahre Schutzprojekt in Nordost-Deutschland“, so das Thema einer Tagung der Naturschutzstation Rhinluch, an der auch der NABU Brandenburg teilnahm. Im Mittelpunkt stand das Projekt „Sumpfschildkröte“, das 1993 durch das Landesumweltamt Brandenburg initiiert wurde.
USV-Handballer besiegten den VfL Potsdam II 21:20
Kreismusikschul-Premiere: „Die Maske des roten Todes“ mit aktueller Brisanz
Gericht: Offensichtlicher Ausnahmefall / Geldstrafe
Zweifache Ruder-Olympiasiegerin beendet Karriere
Rassiges Geflügel auf der Jugendhöhe
Frauen-Zweitligist Turbine Potsdam II gewann gestern gegen die SG Lütgendortmund durch ein Tor von Nadine Sandmann in der 90. Minute mit 1:0.
Mit dem 1:1-Remis beim Pritzwalker FHV blieb die Elf um Trainer Jörg Nachtigall im dritten Match in Folge unbezwungen. Ein mühevoller Erfolg.
Anja Mittag eröffnete gestern Potsdams Torreigen; hier überläuft sie Sabrina Rastetter auf dem Weg zum 1:0. Nach dem Einzug ins UEFA-Cup-Halbfinale gab es Glückwünsche durch mitfiebernde Asse wie Schwimmerin Jana Henke (links) und Kerstin El-Qalquli (Mitte).
In einem Vortrag in der Civitas-Reihe der Fachhochschule wird Prof. Hermann Voesgen (FH Potsdam) heute Abend kulturelle Interventionen in schrumpfenden Regionen vorstellen und ihre Wirkungen diskutiert.
In der Zeppelin-Grundschule fand die fünfte Schach-Stadtmeisterschaft statt
Erklärung der Kreissynode: Potsdams Christen gegen Neonazis / Garnisonkirche „auf gutem Wege“
Süßes sonst gibt“s Saueres: Halloween-Feiern in Golm, im Lindenpark und zum Filmpark-Saisonschluss
Zu: „Sommerrodeln jetzt mit Wild und ohne Affen“, 15.10.
Die Viertelfinal-Rückspiele Potsdam* – Woronesh 4:1/Hinspiel 1:1 Umeå – Djurgården* 0:1/Hinspiel1:2 Arsenal* – Torres 4:1/Hinspiel 0:2 Trondheim – Bobruichanka am 6. 11.
In der Spitzenbegegnung der Landesklasse Mitte besiegte Grün-Weiß Lübben die SG Michendorf mit 4:1. Aufregung gab es in der 65.
Es gibt Spiele, die prägten sich dem Fan des SV Babelsberg 03 lange ein. Aus der jüngeren Historie sind das beispielsweise der 1:0-Heimsieg am 9.
Teltow trotzte Spitzenreiter Nauen ein 1:1-Remis ab
Der Worte waren im Vorfeld genug gewechselt, nun wollte man auch Theater sehen. Am Freitag hatte das großartige Stück „Bedeutende Leute“ von Terry Johnson im T-Werk Schiffbauergasse als Aufführung des Hans Otto Theaters seine Premiere.
Der VfL Potsdam gewann am Sonnabend seine fast schon schicksalhafte Partie 34:28 (14:17) beim LVB Leipzig. Doch dazwischen lag sowohl für die Spieler wie auch die Trainer und zahlreiche anwesende Fans des VfL eine sportliche und emotionale Achterbahnfahrt.
Babelsbergs Nulldrei-Reserve gibt ihren Anhängern immer mehr Grund zur Freude. Zuletzt dreimal ungeschlagen, fuhr man dennoch als Außenseiter zum Tabellennachbarn BSC Süd 05.
19 Kompositionen zum zweiten Tag des Festivals
Werder siegte 2:0 gegen Bestensee. Es entwickelte sich ein Spiel zwischen den Strafräumen mit nur wenig Torraumsituationen.
Der FSV 74 kehrte in die Erfolgsspur zurück und bereitete Havelland Roskow ein 6:1-Desaster. Die Gäste besaßen gegen die laufstarken Platzherren keine Chance.
Zu: „Caputh will Villa Bergmann verkaufen“, 22.10.
Christoffers: Märkische PDS spielt besondere Rolle für Bundestagswahl 2006
Der Auftakt der „intersonanzen“ am Freitag
Turbine Potsdam schlug im UEFA Women“s Cup daheim Woronesh 4:1 und freut sich nun auf Trondheim
Babelsberg - Mit „Befremden“ hat die Initiative „Griebnitzsee für alle“ auf das Ansinnen einiger Anrainer reagiert, Oberbürgermeister Jann Jakobs im Griebnitzsee-Streit das Betreten des Uferwegs gerichtlich verbieten zu lassen (PNN berichteten). Hier werde der Versuch unternommen, die Autorität der gewählten Institutionen durch persönliche Einschüchterung in Frage zu stellen, so die Initiative in einer Erklärung.
Knapp 300 Rechtsradikale wollten durch die Potsdamer Innenstadt marschieren. Mit drei Gegendemonstrationen wollte die Stadt friedlich Farbe bekennen. Doch durch gewaltbereite Autonome kam alles anders: Eine Rekonstruktion der Ereignisse
ATLAS Dirk Becker über die Wirkung der Ausschreitungen bei der Nazidemo Besser hätte es für den Neonazi Christian Worch und seine knapp 300 Getreuen nicht kommen können. „Gegen Hetze und Terror von Links“ lautete das fadenscheinige Motto ihrer Demonstration.
Betrunkener griff Polizisten an Ein betrunkener Potsdamer hat am frühen Sonnabendmorgen einen Polizisten angegriffen. Der Beamte hatte beobachtet, wie der 30-jährige Mann zwei Männer anging.
Den spezifischen Potenzen der Mittelmark auf der Spur: Das 2. Kreisentwicklungsforum in Werder
Investoren fühlen sich durch Fürsprache von Klaus Wowereit bestärkt – aber geraten in Zeitnot
Am Sonnabend verkündete die Tageszeitung Zaman: „Öffentlichkeit unterstützt Tüdesb-Schule“. Die Meldung auf der Titelseite verwies auf einen Text, der fast die komplette fünfte Seite ausfüllte, mit Fotos von Schulsenator Klaus Böger (SPD), Innensenator Ehrhart Körting (SPD) und der Ex-Ausländerbeauftragten Barbara John (CDU).
„Wenn ich für einen Artikel, der eigentlich nur 50 Euro wert ist, 8000 Euro biete, beschwert sich dann Ebay?“, fragt eine junge Frau.
Streit um Co-Finanzierung von Industrie-Subventionen – auch Kohlezechen geht das Geld aus