Malerei und keramische Plastiken von Maren Simon im Pavillon auf der Freundschaftsinsel
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.09.2004
Thomas Gerdesmanns „Preussenachse“ in der Petzower Kirche
aber verbotener Besitz
Kerstin Volgmann gewann mit ihrer Arbeit über die Mitbestimmung von Kindern in Kitas. Doreen Duras diplomierte über den Einsatz von Lasern bei der Restauration.
Ralf Wolter präsentierte in Beelitz eine Zusammenstellung von Weisheiten, Aphorismen und Anekdoten. Das Publikum lachte
Sechs Spitzenköche laden zur 3. Gourmet-Tour und in die berühmte Villa ein
Dank eines großen Kampfgeistes gewannen die Oberliga-Handballerinnen des HSC Potsdam am Sonntag ihr zweites Heimspiel gegen den TSV Rudow mit 30:25 (16:16). Obwohl die Rudowerinnen bereits nach drei Minuten mit 4:0 führten, gaben die Havelstädterinnen nicht auf und glichen nach fünf Minuten zum 5:5 aus.
UMGEHUNG WIEDER VOR GERICHT Neben den Flächen von Detlef Grunow (PNN von gestern) hat das Landgericht nach PNN-Informationen auch die Enteignung eines zweiten Grundstückes vorerst untersagt. Damit sind sowohl Flächen an der Langerwischer Kreuzung als auch zwischen der Luckenwalder und Teltower Straße für den Bau der Ortsumgehung blockiert.
PRG war auch 2004 erfolgreichster Ruderverein
Fußball-Kreisklasse: Schönwalde nun an der Spitze
Geteiltes regionales Echo auf Neuauflage der SPD-CDU-Koalition im Land / Behm befürchten Stillstand
Gruppe A: Olympiakos Piräus - FC Liverpool Di., 20.
„Zum Glück war das Torewerfen heute recht leicht“, meinte Uwe Peter sarkastisch. Beim Aufsteiger HC Bad Liebenwerda kamen seine Schützlinge nicht über ein 37:37 (19:21)-Unentschieden hinaus.
Polnische und deutsche Schüler haben ein Projekt: Die Geschichte einer Zwangsarbeiterin aufschreiben
Jugendorchester entschuldigt sich beim Espengrund
Golm - Über 2300 Kinder von 37 Brandenburger Grundschulen werden am kommenden Donnerstag den Universitätscampus Golm stürmen. Den ganzen Tag über werden sie von Professorinnen und Professoren der Hochschule unterrichtet.
Heute Herbstfest am Lerchensteig mit Kirschallee-Asylbewerbern / Einweihung des Obdachlosen-Hauses
Sonderführungen im Schloss Cecilienhof
Waldstadt II - Mit Brettern umhüllt sind derzeit die unteren Stammteile der alten Eichen an der Bibliothek in Waldstadt II. Solch ein Baumschutz kündigt Bauarbeiten an.
Innenstadt – Etwa 200 Demonstranten nahmen nach Polizeiangaben gestern an der 7. Montagsdemonstration gegen die Arbeitsmarktreform Hartz IV der Bundesregierung teil.
Kleinmachnow - Bei den Beschlüssen zur Sporthalle für die Eigenherd-Schule ist SPD-Fraktionschef Bernd Bültermann – zugleich Leiter der Schule – nicht befangen. Zu dieser Einschätzung kommt die mittelmärkische Kommunalaufsicht.
Das Meininger Puppentheater eröffnete die KinderkulturTage mit „Der standhafte Zinnsoldat“
Ausstellung „Kaltblütig – Geheimnisse des Dschungels“ im Stern-Center Lebende Tigerpythons, Vogelspinnen und Warane zum Anschauen und Anfassen
Die Deutsche Post will in Potsdam an acht Standorten so genannte „Packstationen“ aufstellen. An den gelben Automaten sollen die Potsdamer dann rund um die Uhr Pakete versenden und abholen können.
Der Brandenburgische Filmverband veranstaltet heute wieder im Filmmuseum um 20 Uhr das Aktuelle Potsdamer Filmgespräch. Gezeigt wird der Film „Jargo“ der isländischen Regisseurin Maria Solrun Sigurdardottir, der besonders für Jugendliche und für ältere Schulklassen empfehlenswert ist.
Filmmuseum zeigt die neunstündige Trilogie
ATLAS Marion Hartig will mehr Busse Richtung Lerchensteig Vom Hauptbahnhof aus dauert es lange, bis man draußen am Lerchensteig ankommt. Mit der Straßenbahn Richtung Kirschallee, am Schragen auf den Bus 691 warten (fährt stündlich), an der Kläranlage vorbei, dann ist man endlich dort.
Erst nach einem großen Kraftakt gelang den Handballern vom USV Potsdam ein 24:21 (11:14)-Sieg gegen den Grünheider SV. 3:12 lagen die Hausherren nach knapp 20 Minuten zurück.
MiLan konnte den Bau der Ortsumgehung Michendorf nicht verhindern – für die Chefin der Initiative war es ein ungleicher Kampf
Siegmar Stroehmer gewann in Jüterbog Großen Preis
Baaske soll heute Fritsch ablösen / CDU und PDS folgen erst später
Die CDU-Fraktion wird dem Potsdamer Stadtparlament am morgigen Mittwoch einen Antrag zur Familienpolitik einbringen. Der Oberbürgermeister solle prüfen, ob eine „Allianz für die Familie“, wie sie vom Bundesfamilienministerium empfohlen wird, der Familienpolitik Potsdams förderlich sein könne.
Der Verein zur Förderung Antimilitaristischer Traditionen in der Stadt Potsdam e.V.
Jugendlicher mit Drogentütchen Am Stern – Über 70 Drogentütchen, zwei Butterflymesser sowie einen Schlagring fand die Polizei in der Nacht zu Sonntag bei einer Gruppe Jugendlicher. Sie hielten sich kurz nach ein Uhr im Bereich des Schwimmhalleneingangs im Wohngebiet Stern auf.
Fahrland - Das traditionelle Erntedankfest in Fahrland findet am Sonnabend, dem 2. Oktober, ab 13 Uhr statt.
Michael Kroll trifft dreimal für die PSU und einmal für den Gegner
Fachhochschule Potsdam empfing Erstsemestler / Diplomstudiengänge sollen langfristig weichen
Die Gewoba bietet Studenten einen „Bildungsbonus“ zur Gründung einer Wohngemeinschaft (WG) an. Im ersten Monat müssten die Studenten nur die Betriebskosten zahlen, im zweiten die halbe Miete und erst im dritten die kompletten Wohnkosten.
Köche sind im Fernsehen schon fast ein Selbstläufer, DokuSoaps erst recht. Wie wäre es also mit einer Doku-Soap über Köche?
Wegen Dreharbeiten für „Der Rote Kakadu“, den neuen Film von Regisseur Dominik Graf, wird der Kurfürstendamm zwischen Olivaer und Adenauerplatz heute von 8 bis 16 Uhr beidseitig gesperrt. BVGBusse können den Abschnitt passieren, eventuell müssen sie hin und wieder einige Minuten stoppen.
Literaturfestival Berlin: Henning Mankell stellt sein Buch über afrikanische Aids-Patienten vor
Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen NPD-Chef Udo Voigt eingeleitet. Es gebe den Anfangsverdacht, Voigt habe Propagandamittel verfassungswidriger Organisationen verbreitet und den Staat verunglimpft, hieß es gestern in Justizkreisen.
Das Diakonische Werk BerlinBrandenburg wirft den Arbeitsagenturen vor, bei der Bewilligung von 4000 Ein-Euro-Jobs zum 1. Oktober nach dem Gießkannenprinzip vorgegangen zu sein.
Der Exilant Raul Paz ist die Pariser Stimme Kubas
Karl Mildenberger gratuliert seinem Idol Max Schmeling zum 99. Geburtstag
Berlin Die Forderung einer höheren Erbschaftsteuer durch Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) stößt in Unternehmerkreisen auf Widerstand. „Wer eine Verschärfung der Erbschaftsteuer fordert“, sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, dem Tagesspiegel, „der gefährdet tausende Betriebsübergänge und die betroffenen Arbeitsplätze“.
Gericht weist Klage italienischer Soldaten ab
SEKEinsatz in Moabit: Die Spezialpolizisten stürmten gestern Nachmittag eine Wohnung in der Moabiter Stephanstraße, nachdem die Polizei von einer Frau alarmiert worden war, die behauptet hatte, dass im Stockwerk über ihr geschossen wurde. Der Wohnungsmieter war jedoch nicht zu Hause, die Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf Schüsse in der Wohnung.