zum Hauptinhalt

Hertha spielt mit der mutigen Taktik eines Spitzenteams – auch heute gegen den Tabellenführer Stuttgart

Von Mathias Klappenbach

Finanzinvestoren legen das Geld von Kapitalanlegern in Unternehmensbeteiligungen an. PublicEquity -Firmen kaufen kleinere Aktienpakete von börsennotierten Unternehmen.

berichten heute ab 17 Uhr 45 von den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg. Um 19 Uhr 30 trifft sich in der ARD die „Berliner Runde“ (Gäste im Talkshowkasten auf Seite 31).

Hirschhorn goes Hollywood: Zwei Berlinerinnen entwerfen Alpenmode nicht nur für das Oktoberfest in München – sondern für den Alltag. Ihre Kleider gibt es bald in Los Angeles zu kaufen

Die Deutschen haben sich die Freiheit abhandeln lassen – im Osten wie im Westen. Doch Sicherheit macht nicht glücklich.

Von Ursula Weidenfeld

„Deutschlands Schulen mangelhaft“ vom 15. September 2004 Warum wird die Aussage von Herrn Schleicher (OECD), dass das deutsche Schulsystem verändert werden muss, nicht ernst genommen?

„Schaden ohne Entschädigung“ vom 12. September 2004 Die Aufregung deutscher Politiker über die Entschädigungsforderung des Sejm an Deutschland sollte sich in Grenzen halten, ist dieser doch nur die verständliche polnische Reaktion auf die Provokation vom Bund der Vertriebenen und Preußischer Treuhand.

Das Zentralkomitee der kommunistischen Partei Chinas glich mehr einem Kardinalskollegium als einer politischen Organisation, als es in der vergangenen Woche zusammentraf, um seine politische Zukunft zu besprechen. Die Geheimnistuerei aber steht einer Partei, die für sich in Anspruch nimmt, über 1,3 Milliarden Menschen zu herrschen, schlecht zu Gesicht.

Am vergangenen Dienstag hat die EUKommission eine Liberalisierung des europäischen Marktes für Kfz-Ersatzteile beschlossen. Der Design-Schutz für „sichtbare“ Ersatzteile wie etwa Motorhauben, Stoßstangen und Türen soll in der gesamten EU fallen.

Die amerikanischen Steuerzahler könnten bald eine Fluglinie besitzen, denn Uncle Sam hat Ansprüche auf die insolvente USAirways: Denn 2003 hat die Behörde zur Stabilisierung des Luftverkehrs (ATSB) der US-Airways 650 Millionen Dollar geliehen. Eine Zuschusspolitik, die erst durch hohe Steuern und Überregulierung notwendig geworden ist.

– Zum letzten Mal in diesem Jahr findet heute Abend der Sonntagslauf der Skater statt. Bis zu 5000 Teilnehmer starten – nur bei trockenem Wetter – gegen 20.

am nächsten Sonnabend dürfte für die Autofahrer erneut viele Stunden im Stau mit sich bringen. Denn zum zweiten Mal findet der SkaterMarathon am Sonnabend statt.

Wolfsburg ist nach dem 2:1 in Rostock Tabellenführer

Von Kerstin Hebeler