Geschäftsführer Potsdam beurlaubt / Kritik an „Legende“/ Rheinheimer:Mental von TPG lösen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.09.2004
10 Uhr: Eröffnung auf dem Vorplatz der Feierhallen, Neuer Friedhof Potsdam 10.15 Uhr: Führung durch das Krematorium (Treffpunkt: Eingang Große Feierhalle) Führung über den Neuen Friedhof (Treffpunkt: Haupteingang) 10.
Torres Terra Sarda durch 2:1 gegen Montpellier im Viertelfinale
Die Autorin Christiane Dietzel, Jahrgang 1933, wird heute, 19.30 Uhr, in der Reithalle A (Schiffbauergasse), aus ihrem autobiografischen Roman „Wen der Eisvogel ruft“ lesen.
Die Rückkehr des Potsdam Kollegs in die Landeshauptstadt scheint sich zu verzögern. Derzeit in Teltow angesiedelt, habe das Kolleg noch einen Mietvertrag bis 2007, der vorher nicht ohne Unkosten kündbar sei, sagte Schulverwaltungsleiter Karl Ofcsarik im jüngsten Bildungsausschuss.
Fortune fällt in Strausberg aus / Teltow morgen Favorit
„Planen und Bauen in Potsdam“ ab Montag kostenlos erhältlich
Der Bildungsausschuss hat sich für eine Erhöhung der Mindesteinsatzzeit von Sekretärinnen an Grundschulen ausgesprochen. Künftig sollen sie statt 20 mindestens 30 Stunden pro Woche das Schulbüro besetzen.
Schwielowsee - Die Gemeindevertretung Schwielowsee wäre auch mit der Fällung von nur 23 der 60 Linden in der Straße der Einheit einverstanden. Voraussetzung sei, dass der Naturschutzverband BUND seine Klage zurückzieht, hieß es in der jüngsten Gemeindevertretersitzung.
An den 6. März erinnert sich Jürgen Decker natürlich noch sehr gut: Der von ihm betreute Fußball-Oberligist TSG Neustrelitz gastierte an diesem Tag bei Babelsberg 03, die Partie endete 1:1.
Potsdam - CDU-Landeschef Jörg Schönbohm hat wenige Tage vor der Landtagswahl die Fortsetzung der Großen Koalition in Frage gestellt. Der Anlass sind die schweren Differenzen um die künftige Schulpolitik.
Rea Garvey und Uwe Bossert von der deutsch-irischen Erfolgsband „Reamonn“ waren gestern im Potsdamer BB Radio-Studio zu Gast
Der Tag des Friedhofs am 19.September auf dem Potsdamer Neuen Friedhof
Bündnis 90 / Die Grünen sehen Handlungsbedarf / Senatsverwaltung: „Wir haben alle Zeit der Welt“
SVB 03 II empfängt Tabellenletzten Luckenwalde
Katja Dietrich managt Veranstaltungen im Waschhaus und hält Seminare an der Uni ab
Geltow - Seit gestern Abend hat das in Potsdam/Geltow stationierte Einsatzführungskommando (EFK) der Bundeswehr einen neuen Befehlshaber: Generalleutnant Holger Kammerhoff. Der 59-jährige übernahm das Kommando von dem zwei Jahre älteren Generalleutnant Friedrich Riechmann, der mit einem Großen Zapfenstreich in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Behandlungen bei Krampfaderleiden und „Schaufensterkrankheit“
Stadt Teltow prüft Übernahme der Schülerfahrkosten
Marquardt - Die Kulturscheune auf dem Marquardter Dorfanger wird ab April kommenden Jahres zur Baustelle. Derzeit werde der Bauantrag bearbeitet, mit der Genehmigung sei im März zu rechnen, sagte Wolfgang Grittner vom Ortsbeirat den PNN.
Geburtstag aus Posthofstraßen-Haus ausziehen
Kunstarchiv Beeskow zeigt Landschaftsbilder aus der DDR im Kutschstall
Deutliches Votum aus Gemeinde Schwielowsee
Der Werderaner FC und FSV Babelsberg 74 genießen in der Fußball-Landesklasse am Sonnabend ab 15 Uhr Heimrecht, während Turbine Potsdam und dien SG Michendorf schwere Auswärtsaufgaben lösen müssen. Werders Gast ist das Tabellenschlusslicht TSG Lübbenau 63, ein Gegner, den Werder in der abgelaufenen Saison zweimal (2:1, 1:0) bezwang.
Initiative „Campus Eisenhartschule / Helmholtz-Gymnasium“ will Neubau und Sanierung forcieren, die Baracke für Erst- und Zweitklässler steht vor dem Aus
Innenstadt - Die Brandenburger Straße soll eine neue Ausstattung mit Papierkörben erhalten. Das teilte die zuständige Fachbereichsleiterin Marina Kluge gestern Abend im Finanzausschuss mit.
Landeshauptstadt: Hähnchen und Gemüse kochen im „Kibuz“ Interkulturelle Woche lädt zum Mitmachen ein
Er steht gleich mehrmals auf dem Programm der Interkulturellen Woche, denn er ist dafür bekannt, dass er sein Publikum mitreißt. Wenn der lebensfrohe Schwarzafrikaner Dr.
Eigentor: RW Essen wollte DDR-Fahnen verbieten
Berlin - Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) wegen der Tempodrom-Affäre auf der Anklagebank: Für nicht wenige Hauptstädter wäre das vermutlich eine Genugtuung. Wie kaum ein anderes Mitglied des rot-roten Senats hat der oberste Kassenwart seit seinem Amtsantritt Anfang 2002 das Feuer auf sich gezogen.
In Potsdam beendeten gestern PDS, Grüne und FDP offiziell ihren Landtagswahlkampf mit Bundesprominenz
Brand – Wenn die Dschungelwelt „Tropical Island“ in der einstigen Cargolifter-Halle in Brand kurz vor Weihnachten öffnet, wird es dort keine Hotels geben. Ursprünglich sollten zwei 500-Betten-Häuser in dem künstlichen Tropenparadies gebaut werden und den Gästen schon zur Eröffnung des Parks zur Verfügung stehen.
Neuer Radweg zwischen Ferch und Petzow verläuft zum Teil in lichter Höhe / Übergabe am 14. Oktober
Stadtverordnete beschlossen neues Raumprogramm für Kuppelmayrsche Siedlung, was Kosten reduziert
Babelsberg 03 reist am Sonntag zur TSG Neustrelitz
Groß Glienicke - Der Ortsbeirat lehnt die aktuelle Forderung der Potsdamer CDU-Fraktion nach einem Maßnahmekatalog zur Lösung des Ausländerproblems in Groß Glienicke einstimmig ab. Man habe für solch ein Ansinnen wenig Verständnis, hieß es bei der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats.
Potsdams Kickerinnen bezwangen Wroclaw 4:1
Der Finanzausschuss schlägt vor, für Jagdhunde die Steuer von jährlich 84 auf 42 Euro zu senken. Der Ausschuss geht von 30 geprüften Jagdhunden im Stadtgebiet aus.
Die überragenden The Mighty Three beim Potsdamer Jazzfestival
Zum Wintersemester bietet das Institut für Musik und Musikpädagogik der Universität Potsdam Eltern an, einmal pro Woche mit ihren Kleinkindern zwischen zwölf und 18 Monaten in die Welt der Klänge einzutauchen. Lieder, Verse und Bewegungsspiele fördern die musikalische Entwicklung der Jüngsten und geben Impulse für eine Fortsetzung zu Hause.
Hip Hop live in den Radio Fritz-Studios
Berlin - Zwei Polnisch-Kurse für Mitarbeiter der Berliner Verwaltung haben gestern in der Verwaltungsakademie begonnen. Es wurden zwei Grundkurse für insgesamt 24 Personen ohne Vorkenntnisse eingerichtet, wie ein Senatssprecher sagte.
Die Region Teltow zeichnete sich bislang durch hohe Wahlbeteiligung aus – darauf wird am Sonntag gesetzt
GLOSSE Der Wahlkampf der märkischen CDU war bisher alles andere als originell. Das hat sich jetzt schlagartig geändert.
Neu berufene Professoren an der Universität Potsdam erhielten in diesen Tagen ihre Ernennungsurkunden. Prof.
Die Bands Alles Gute, Schniposa, Da Goon und me private stehen im heute ab 21 Uhr im Finale des SATURDAY FIGHT CLUBS, dem Newcomercontest welcher in Potsdam seines Gleichen sucht.Die vier Finalisten aus den Vorrunden werden es im Lindenpark so richtig krachen lassen und unter Beweis stellen, dass sie sich vor den großen Bands dieser Republik nicht verstecken müssen.
Die Haushaltslage Potsdams im nächsten Jahr wird nicht besser als 2004. Das sagte Kämmerer Burkhard Exner gestern Abend im Finanzausschuss.
Alexander Juschka startet Tanzkurs bei Kellermann