Cornelia Behm diskutierte über Verkehrspolitik
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.09.2004
Torres Terra Sarda schlug KS AZS Wrozlaw 5:0
Kleinmachnow - Es ist ein Blick in Kleinmachnower Wohnstuben. In die des „kleinen Mannes“, der in der Bürgerhaus-Siedlung oder in der Landhauskolonie Dreilinden zu Haue ist.
Jazzfestival Potsdam: Zabriskie Point im Waschhaus
Dieter Gohlke / Familienpartei über Montagsdemos
Michendorf · Stücken - Die Fertigstellung des Feuerwehrdepots wurde jetzt in Stücken gefeiert. Seit 1996 waren ein Umbau des alten Depots im Gespräch.
Kleinmachnow – Eine „klare Ordnung bei der Wahlwerbung“ schlägt SPD-Direktkandidat Jens Klocksin für die Zukunft vor. Er moniert die „überbordende Wahlwerbung“ an Laternenmasten, Bäumen und Schildern.
Der Potsdamer Fußball-Stadtklasse droht in diesem Jahr ein einseitiger Titelkampf. Der Meister der vergangenen beiden Jahre, Turbine Potsdam II, liegt nach drei Spieltagen souverän an der Tabellenspitze.
ATLAS Sabine Schicketanz ist für ein Wahlrecht ab 16 Die Juniorwahl ist mehr als eine gute Idee, die Erfolg hat. Sie gibt Anstoß zu einer Debatte, die schon oft geführt wurde, an Aktualität aber nicht verloren hat: Wahlrecht ab 16.
Die Buchautorinnen Nicola Bröcker und Celina Kress über Kleinmachnow – sein Erbe, seine Reize und seine Chancen
Im RBB-Studio debattieren Platzeck, Schönbohm und Enkelmann ihre Wahlprogramme – CDU- und SPD-Anhänger bangen mit ihnen
Bei Abstimmung in Peter-Joseph-Lenné-Schule herrschte großer Andrang
Beelitz: Busendorf-Fichtenwalde-Heilstätten-Beelitz; Zauchwitz-Dobbrikow Nuthetal: Langerwisch-Saarmund-Bhf. Rehbrücke; Bhf.
Drei Varianten: Hauptausschuss entscheidet heute
NABU und BUND: Diskriminierung des Ehrenamtes im Naturschutz beenden
Beelitz · Heilstätten - Am Bahnhof Beelitz-Heilstätten wird jetzt mit dem Bau einer Straßenunterführung begonnen. Sie soll als Ersatz für den Bahnübergang der Landesstraße L 88 dienen.
Neues Privattheater wird am 15. Oktober in der Feuerbachstraße 3 mit Musiktheaterstück eröffnet
Von Klaus Büstrin Meine Seele hört im Sehen – Georg Friedrich Händels Arie erklang zu Beginn der Trauerfeier für den am 7. September in Kampen auf Sylt verstorbenen Maler-Philosoph und Potsdamer Ehrenbürger Siegward Sprotte.
Turbine Potsdam nach einem 6:0 über Montpellier HSC erster Spitzenreiter
Neues regionales Bürgermeistergremium fordert Korrekturen im Radwegekonzept des Landkreises
Schweiss-Geruch pestete die Luft in der 1823 erbauten Schinkel-Halle, Künstler Rainer Fürstenberg hatte soeben die Träger seiner Schwebenden Skulptur, dem letzten 0„Fundstück“ der aktuellen Ausstellung, mit einem Brenner durchtrennt. Zugleich bereitete eine Berliner Firma schon den nächsten Höhepunkt vor, die „Potsdamer Grafikmesse Nr.
Inka Müller ist seit vier Jahren Fifa-Assistentin
In den Rathäusern gibt es Tipps, wo freiwilliges Engagement gebraucht wird
STIMMEN ZUM BUCH „Das Buch ist für die Kleinmachnower Geschichtsdarstellung ein echter Lückenfüller. Man kann den beiden Autorinnen, aber auch dem Verlag nur gratulieren, dass es dieses wunderbare Buch gibt.
Lokalderby zum Volleyball-Saison-Auftakt: SC Potsdam und WSG Waldstadt treffen aufeinander
Nehmen wir an, Sie könnten in die Zukunft schauen. Wie sieht Potsdam im Jahr 2014 aus?
Polizeidirektor Ralf Marschall feiert 50. Geburtstag
VARIANTE 1: Die Grundstücke werden komplett rückübertragen.Eine Dienstbarkeit, die die Eigentümer der Stadt einräumen, garantiert die öffentliche Nutzung des Weges.
Potsdam - CDU-Landeschef Jörg Schönbohm will bei möglichen Koalitionsverhandlungen nach der Landtagswahl das Bildungsressort für seine Partei reklamieren. Das sagte Schönbohm am Dienstag.
Zwei Jahre Biosphäre: Insgesamt 480 000 Besucher
Koalitionen: „Lanfermann hat bereits Gespräche geführt“. Kandidaten-Talk zu Wahlkampfthemen und Absprachen über Koalitionen
30 Zeilen WAHL LOKAL Mit einer Serie zur Landtagswahl erfragen die PNN die lokale Kompetenz von Direktkandidaten der Wahlkreise in der Region Werder · Havelland. Wie nah sind die potenziellen Landespolitiker an den Problemen dran?
Bauhaus-Universität Weimar zeigen Entwürfe für Landtags-Umbau
Die Senatsgesundheitsverwaltung warnt vor dem Kauf von ungefärbten Lampenölen mit dem Warnhinweis R 65. In diesem Sommer seien in Deutschland tödliche Unfälle mit Kindern bekannt geworden, die durch das Verschlucken dieser Substanz verursacht wurden.
Wowereit will den Finanzsenator trotz der Anklage in Sachen Tempodrom halten
Berlin Die FDP hat Kanzler Gerhard Schröder (SPD) aufgefordert, die von Russlands Präsident Wladimir Putin angekündigte Machtkonzentration im Kreml zu verhindern. Schröder müsse „alles versuchen, um Wladimir Putin von diesem verhängnisvollen Weg“ abzubringen“, erklärte der FDP-Außenpolitiker Werner Hoyer.
Eine Meldung jagt die andere: Erdbeben in Japan, angekündigte Erschütterungen für Südkalifornien und die Region um Tokio, Vulkaneruptionen auf Sizilien und in Japan und ein bevorstehender Ausbruch auf Hawaii. Nimmt die Vulkantätigkeit weltweit zu?
Im Oktober soll es in Berlin einen Islam-Kongress geben. Der Libanese Gabriel Daher bereitet ihn vor
Arbeitsmarkt, Löhne und Mieten im Vergleich
Niedrige Bildungsausgaben, wenig Unterricht: Der OECD-Bildungsbericht kritisiert Deutschland – und erkennt Reformen an
Schauspieler aus sieben Jahrzehnten haben es getan. Sie erzählen, wie es war.
Ex-Bundeskanzler besucht Strausberg
Basketballer verfügen bis 2008 über ein starkes Team
der Schlosspark Pankow Baumriesen und das Flüsschen Panke, verschlungene Wege, kleine Brücken und mittendrin ein Prachtbau aus dem 17. Jahrhundert.
Jürgen Klinsmanns Aufräumarbeiten im deutschen Fußball gehen weiter – zum Leidwesen des DFB
Die Kritik der OECD am Bildungswesen trifft auch die Hauptstadt. Aber auf viele Probleme hat der Senat seit der Pisa-Studie bereits reagiert
Vor etwa 250 geladenen Gästen wird heute um 18.30 Uhr zu Ehren Alexander von Humboldts in der Rotunde des Alten Museums eine Edition der „Anderen Bibliothek“ des EichbornVerlages präsentiert.
Er war ein echtes Berliner Kind. Er kannte seine Stadt.