Der Baron von Steuben wurde am 17. September 1730 geboren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.09.2004
2300 Jugendliche leben in Kleinmachnow. Sie testen ihre Grenzen. Nun fragt die Gemeinde, was tun, damit sie nicht zu weit gehen?
CDU-Politikerinnen am „Wilhelmshorster Tisch“
Ein Schauspieler wirbt für die Stadt Brandenburg mit kulturellen Events
Potsdam entwirft Hartz-Modell für Jugendliche
PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg hat Oberbürgermeister Jann Jakobs aufgefordert, die Beschlussvorlage zum Freizeitbad Drewitz für die heutige Stadtverordnetenversammlung zurückzuziehen und „unverzüglich die Gespräche mit dem Investor wieder aufzunehmen“. Jakobs will die Verhandlungen mit der Weber-Gruppe beenden.
Engelbert Humperdinck wurde vor 150 Jahren geboren. Der Südwestkirchhof ehrt ihn am Sonntag
Markthändler bestreitet Blumenklau / Freispruch
Andreas Gerlach ist Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Brandenburg und war in Athen Augenzeuge der Olympischen Spiele. Was sagen Sie zum Abschneiden der Brandenburger Sportler in Athen?
Primärbioraffinerie in Selbelang geplant. Chance für die Landwirte der Region
Die 1075 Jahre alte Stadt Lenzen in der Prignitz wird um eine Attraktion reicher: Heute um 13.30 Uhr wird durch die Kulturminsterin Prof.
Renate Künast kritisiert PDS und Große Koalition
1. FFC Turbine Potsdam hat endlich sein komplettes Bundesliga-Team beisammen und sucht noch zwei Abwehrspielerinnen
Reiner Hübler reist 700 Kilometer zu Fuß
Von Thorsten Metzner Potsdam - Die „Neue Kraft“, die landauf, landab von den Wahlplakaten lächelt, gehört schon zu den älteren Semestern: Ein weißhaariger Mann in den Mittfünfzigern, mit Schnauzbart, Brille und gutmütigem Blick. So wirbt die FDP für ihren Spitzenkandidaten Heinz Lanfermann, der die Liberalen am 19.
UEFA-CUP DER FRAUEN IN POTSDAM Wegen der wachsenden Nachfrage bietet der 1. FFC Turbine Potsdam für das UEFA- Pokal-Turnier vom 14.
Der Leiter des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie, Prof. Mark Stitt, sieht die Zukunft der Grünen Gentechnik in Deutschland gefährdet.
Ralf-Günter Krolkiewicz verließ gestern das HOT
Heute werden Jörg Tauss, Mitglied des Bundestages sowie forschungspolitischer Sprecher der SPD und Dr. Jens Klocksin, Kandidat für die SPD Fraktion des Landes Brandenburg das Institut für Getreideverarbeitung in Bergholz- Rehbrücke besuchen.
Nuthetal - Hinter dem Lkw-Nachtfahrverbot für Bergholz-Rehbrücke steht wieder ein Fragezeichen. Das ist das Ergebnis eines Treffens aller Beteiligten in der vergangenen Woche.
ATLAS Sabine Schicketanz über das, was mit Hartz IV anders ist Warum ist Hartz IV anders als die vielen anderen Projekte, mit denen Bund, Land und Kommunen in den vergangenen Jahren versucht haben, Arbeitslosen einen Job zu beschaffen? Für Potsdams Sozialamtsleiter Frank Thomann ist diese Frage einfach zu beantworten.
Das FEA verabschiedet den französischen Hochschulattaché Bernhard Cros
Schüler der Lenné-Gesamtschule luden Direktkandidaten der Landtagswahl zum Informationsforum in die Turnhalle
Streetwork ist aufsuchende Straßensozialarbeit an Treffpunkten der Jugendlichen z.B.
Kleine Parteien entscheiden über städtischen Kauf
Wirtschaftsminister besuchte Groß Glienicke
Am kommenden Wochenende lädt der Werderaner Ruderklub zur 50. Havelregatta ein
TMB übergab gestern Gütesiegel an Babelsberger Familie Kayser / Alle drei Jahre wird neu geprüft
„Im Mai 1962 fand in Coventry ein großes Fest anlässlich der Einweihung der wiederaufgebauten St. Michael-Kathedrale statt, die wie so viele andere großen Kirchen in ganz Europa während des Krieges von 1939 bis 1945 zerstört wurde: ich war gebeten worden, ein Werk zu schreiben, das zu diesem Anlass seine Premiere erleben sollte“, schrieb der englische Komponist Benjamin Britten.
Erste Veranstaltung des Deutschen Instituts für Public Affairs in den Roten Kasernen / Studium ab 2005
Die Gilde der Stadtführer gibt außergewöhnliche Einblicke in die Höfe der Inselstadt Werder
„Bio food project“ klärt über richtige Ernährung auf
Fußball-Stadtklasse: Fehlstart beider Lok-Teams
Richtfest an der Schiffbauergasse am 10. September
Caputher FDP-Mann Heiko Hüller will Templiner Spange zwischen B1 und B2 – aber nur ohne Bahn
Das am Potsdamer Neuen Markt geplante „Haus am Platz“ wird nicht gebaut. Die Pläne für das als Kooperation zwischen der Universität Potsdam und dem ehemaligen SAP-Chef Hasso Plattner vorgesehene Zentrum für Wirtschaft und Wissenschaft sind nach Auskunft von Jens Gröner vom Tisch.
Neue Sonderausstellung im Kutschstall
Von 16 bis 20 Uhr ziehen heute etwa 500 Demonstranten gegen die Abschiebung von Flüchtlingen vom Alex zum WillyBrandt-Haus. Weitere Verkehrsmeldungen unter www.
der Region vermitteln das ganze Jahr über Personal für die Landwirtschaft. Besondere Qualifikationen werden nicht verlangt.
Der Umzug ist geglückt, nun kann die Premierenfeier steigen: Heute Abend wird das Kuppelzelt des BKALuftschlosses am neuen Standort nahe dem Ostbahnhof in Friedrichshain wiedereröffnet. Es gibt einen Empfang für geladene Gäste, denen bei einer Show schon mal ein Ausblick auf das kommende Programm auf den BKA-Bühnen gegeben wird.
Berlin Bundespräsident Horst Köhler hat der Hauptstadt seine volle Unterstützung zugesichert. „Ich stehe an Ihrer Seite“, sagte er dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am Dienstag bei seinem Antrittsbesuch im Roten Rathaus in Berlin.
Warum die „Spiegel“-Mitarbeiter keine Garanten für die Unabhängigkeit des Nachrichtenmagazins sind / Von Adolf Theobald
Anke Late Night. Sat 1.
Verbraucherzentrale hält Preisbindung an Erdöl für überholt, doch Experten sehen keinen schnellen Wechsel in ihrer Praxis
In der ersten Augustwoche wurde in der geschlossenen psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses in Berlin-Tempelhof ein 94-Jähriger mit einem Kissen erstickt. Der Mann war Schnarcher.
SUPER 1,089 Euro HEM, Wittestr. 16, Tegel HEM, Müllerstr.
ist ein langjähriger Kenner der FU. 1931 in Berlin geboren, studierte er seit 1949 an der FU.
Berlin Auch am Dienstag ging es an den deutschen Börsen abwärts. Der positive Effekt des sinkenden Ölpreises ist offenbar verpufft.