, Kurfürstendamm 22526, Charlottenburg. Tel: 884 3990.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.03.2005 – Seite 4
Neues Buch über „HitlersBerlin“vorgestellt
Berlin Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers, holt den Essener Rechtsanwalt und Miteigentümer des WAZ-Zeitungskonzerns, Stephan Holthoff-Pförtner, in sein Kompetenzteam. Holthoff-Pförtner vertritt derzeit den Ex- Schiedsrichter Robert Hoyzer, gegen den wegen Spielmanipulationen ermittelt wird, und der auch kurzfristig verhaftet worden war.
Die Aktionäre und die Mitarbeiter der Deutschen Telekom haben in den vergangenen Jahren viel durchgemacht. Die einen sahen ihr Kapital, das sie vermeintlich in ein mündelsicheres Papier investiert hatten, schwinden.
… nicht. Weißer Spitzbart, weiße Gebetskappe, weißes Hemd, darüber ein dunkelgraues Sakko, in der Brusttasche steckt ein Stift: ruhig sitzt der Hassprediger auf dem Stuhl des Angeklagten, selbstbewusst wie immer.
Joschka Fischer gesteht Fehler in der Visa-Affäre ein. Nur, was folgt daraus?
Rüsselsheim Die Zukunft der Opel- Werke in Deutschland ist offenbar langfristig gesichert. Nach monatelangen Verhandlungen einigten sich am Donnerstag das Management und die Arbeitnehmer des angeschlagenen Unternehmens auf einen so genannten Zukunftsvertrag.
Hertha hat ein Problem: Trotz des sportlichen Erfolgs fehlen die Zuschauer
Justiz und Polizei bündeln ihre Kräfte. Korruption hat 2004 stark zugenommen
Die Triebwerke müssen von dieser Saison an zwei Rennen lang halten. Sollte der Motor wegen eines technischen Defektes gewechselt werden müssen, wird der Pilot in der Startaufstellung um zehn Plätze zurückgesetzt.
Vor 25 Jahren haderten Berlins Politiker mit dem geplanten Neubau der TU
Werbepreise wurden um fünf Prozent gesenkt
Nicht nur der deutsche VisaSkandal ist dafür verantwortlich, dass zehntausende Osteuropäer als „falsche Touristen“ in die EU kamen. Knapp ein Viertel aller EU-Einwanderer wird in Spanien registriert – die meisten kommen indes aus Lateinamerika und Nordafrika .
: Schon seit drei Jahren betreibt der Arzt Achim Kürten ein Zentrum für traditionelle chinesische Medizin an der St.Hedwig-Klinik in Mitte.
Berlin Die deutschen Aktienmärkte starteten am Donnerstag zunächst orientierungs- und lustlos. Dann wurden die US-Konjunkturdaten immerhin positiv aufgenommen.
Finanzminister der Länder beraten Details
Es ist interessant, wie schwer sich die Berliner CDU mit dem Gedenken zum 8. Mai 1945 tut.
Die Niederlande trauern um Trainer Rinus Michels, den Erfinder ihrer Fußballkunst
Auf einen Betreuer kommen 115 Jugendliche – geplant waren 75/Verhandlungen mit Kommunen vertagt
Experten glauben nicht, dass die von der Regierung diskutierten Hilfen mehr Wachstum und Arbeitsplätze bringen
Geb. 1922
Ärzte haben alle Hände voll zu tun
Wann lohnt sich das Aufrüsten?
Hollywood stand der Schauspielerin Yamil Borges offen. Doch sie entschied sich für Berlin
Die Jugendrichter gaben Maher W. wieder und wieder eine Chance.
Biathlon-WM: Hoffen auf Wilhelm und Fischer
Bernd Wilms genießt seinen Sieg dezent. Der Intendant des Deutschen Theaters Berlin verfällt bei der Pressekonferenz zur Zukunft seines Hauses nicht in auftrumpfenden Gesten.