Potsdam - Über eine Hotline können sich Eltern in der kommenden Woche über die Einführung der Oberschule in Brandenburg informieren. Nach Angaben des Bildungsministeriums von gestern geben Experten Auskünfte zu der neuen Schulform.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.03.2005 – Seite 2
Beim Verbandsligisten SV Babelsberg 03 II ist man nach zwei Spielausfällen verständlicherweise etwas ungeduldig. Dabei ist Trainer Marcell Fensch noch nicht einmal hundertprozentig sicher, ob an diesem Sonnabend die Rückrunde endlich beginnen kann.
Die Wertheim-Erbin Barbara Principe ist zum Prozess vor dem Verwaltungsgericht aus Amerika angereist
Michendorf in Bestensee / Turbine Potsdam reist nach Kyritz
Mit Andreas Kitschke auf den Spuren eines vergessenen und wieder entdeckten Architekten
Hermannswerder – Die Suche der Hoffbauer-Stiftung nach einem neuen Schulleiter für das Evangelische Gymnasium Hermannswerder ist am Mittwoch von der Lehrerkonferenz der Schule kritisiert worden. Das Ergebnis des Auswahlverfahrens sei inakzeptabel, hieß es vor der Eröffnung der Anhörung beider Kandidaten.
Eine anregende neue Form der Vorlesungsgestaltung führte im Wintersemester 2004/2005 Prof. Dr.
Nur etwas mehr als ein Drittel der Potsdamer Gastronomiebetriebe ist von der freiwilligen Nichtraucherschutz-Selbstverpflichtung des Deutschen Hotels- und Gaststättenverbands (Dehoga) betroffen. Dies bestätigte gestern Mario Kade, der Kreisverbandsvorsitzende des Hotels- und Gaststättenverbands Brandenburg (Hoga).
Babelsberg – Die Villa Grenzenlos in Babelsberg wird am 1. April in die freie Trägerschaft überführt.
Die Innenstadt-Händler wollen mit festlich geschmückten, blühenden Schaufenstern den Frühling einläuten und so am europäischen Wettbewerb Entente florale, bei dem Potsdam Deutschland vertritt, teilnehmen. Das Ganze geschieht im Rahmen eines Wettbewerbs, bei dem die Potsdamer in der Zeit vom 24.
Wettkampf um den Titel Potsdams stärkster Schüler in der Fontane-Schule
Sport-/Freizeitbetreuung, Italien, ab 12.03.
Teltow/Kleinmachnow - Einen „richtigen Schritt“ nennt Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) den Plan der Landesregierung, Brandenburg in neue Zentren aufzuteilen. Schmidt hat keinen Grund zum Klagen: Teltow soll künftig als „Zentraler Ort“ gelten, die im Berliner Umland gestärkt und gefördert werden.
Werder/Beelitz - Bei der Neuverteilung von zentralen Orten im Brandenburgischen ist ein Wachstumskern offen geblieben: Werder kann deshalb weiter hoffen, Wachstumskern für Ernährung und Tourismus zu werden – und damit in den Genuss der besonderen Förderung zu kommen. Bürgermeister Werner Große (CDU) äußerte sich gestern zuversichtlich, dass es klappen könnte.
Finow ist heiß auf Revanche
Aufführung und Gespräch im Theater
im Jahr 2004 Stammzellen-Einlagerung in Leipzig
Die Stadtverordneten haben am Mittwochabend eine städtische Verordnung über das „Offenlassen von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass“ an Sonn- und Feiertagen zur Kenntnis genommen. Demnach werden in diesem Jahr die Potsdamer Läden im gesamten Gebiet Potsdams an vier Sonntagen offen sein dürfen: Am 19.
Der SV Babelsberg 03 wartete gestern lange vergebens auf den Richterspruch, der das fällige Auswärtsspiel des Fußball-Oberligisten bei den Amateuren von Energie Cottbus endgültig terminiert. Beide Vereine waren sich über die Austragung des Spiels im Laufe der Woche derart in die Haare geraten, dass am Ende mit Jürgen Lischewski der Vorsitzende des Verbandsgerichtes des Norddeutschen Fußballverbandes (NOFV) persönlich das entscheidende Schriftstück formulierte.
Student Michael Kreutzer arbeitet im Pfarramt und organisiert Studententreff
Im Datenloch zwischen Arbeitsamt und Landkreisen verschwunden: Wegen Software-Problemen sind die genauen Informationen über Arbeitslose nicht bekannt
Das 60-jährige Collegium musicum Potsdam erneuerte seinen Internetauftritt / Auch Online-Kartenbestellung jetzt möglich
Aufmerksame Justizwachtmeister verhinderten irrtümliche Freilassung
ATLAS Guido Berg über das Einlagern von Nabelschnur-Stammzellen Vor Gott sind alle Menschen gleich, sagt der Pfarrer. Eine frohe Botschaft.
Eiche - Die Stadtverordneten haben einen Antrag des Oberbürgermeisters abgelehnt, der die Zurücknahme eines Stadtverordnetenbeschlusses bezüglich eines Parkverbots und eines Fahrverbotes für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gewicht auf der Roßkastanienstraße in Potsdam-Eiche vorsah. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) bezeichnete das Stadtparlament in seinem Antrag als nicht zuständig für die Anordnung verkehrsrechtlicher Maßnahmen.
Heike Fischer tritt Nachfolge von Karl Ofcsarik an
Berliner Vorstadt - Als „little Sister from Berlin“ stellte Beigeordnete Elke von Kuick-Frenz den fernöstlichen Gästen, die gestern die Schiffbauergasse besuchten, Potsdam vor. Dass die „kleine Schwester“ einen großen Kulturstandort entwickelt, konnte Stadtführerin Susanne K.
Foersters „Warnung und Ermutigung“ erscheint
3,50 Meter hohe Kamelie hat für Orangerie-Besucher Festschmuck angelegt / Sonderöffnung am Sonntag
Im Sommer beginnt Modernisierung der Weidenhof-Turnhalle / Nutzung zu 70 Prozent öffentlich
Werder / München - Erstmalig nahm die Stadt Werder vom 19. bis 23.
Neulich in der MENSA Er nimmt und nimmt kein Ende. Die Bauernregel hatte schon im Februar besagt, dass es bis Ende März kalt bleibt.
Die Niederlande trauern um Trainer Rinus Michels, den Erfinder ihrer Fußballkunst
Werbepreise wurden um fünf Prozent gesenkt
Vor 25 Jahren haderten Berlins Politiker mit dem geplanten Neubau der TU
: Schon seit drei Jahren betreibt der Arzt Achim Kürten ein Zentrum für traditionelle chinesische Medizin an der St.Hedwig-Klinik in Mitte.
Finanzminister der Länder beraten Details
Es ist interessant, wie schwer sich die Berliner CDU mit dem Gedenken zum 8. Mai 1945 tut.
Nicht nur der deutsche VisaSkandal ist dafür verantwortlich, dass zehntausende Osteuropäer als „falsche Touristen“ in die EU kamen. Knapp ein Viertel aller EU-Einwanderer wird in Spanien registriert – die meisten kommen indes aus Lateinamerika und Nordafrika .
Berlin Die deutschen Aktienmärkte starteten am Donnerstag zunächst orientierungs- und lustlos. Dann wurden die US-Konjunkturdaten immerhin positiv aufgenommen.
Auf einen Betreuer kommen 115 Jugendliche – geplant waren 75/Verhandlungen mit Kommunen vertagt
Ärzte haben alle Hände voll zu tun
Wann lohnt sich das Aufrüsten?
Experten glauben nicht, dass die von der Regierung diskutierten Hilfen mehr Wachstum und Arbeitsplätze bringen
Geb. 1922
Hollywood stand der Schauspielerin Yamil Borges offen. Doch sie entschied sich für Berlin
Bitte nehmen Sie uns das nicht übel, aber gelegentlich sind wir genötigt, die politische Kompetenz unserer Leserschaft zu testen. Im folgenden Satz sind daher zwei Fehler versteckt, welche?
fühlt sich auf der ITB ganz wie zu Hause Woran denken wir, wenn die ITB beginnt? Ganz klar: An Palmen, blaues Meer, die Erkundung ferner Welten und das faule Leben an Bord eines Kreuzfahrtschiffs.