Nun auch Punktspielstart in allen Spielklassen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.03.2005 – Seite 2
Die bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Sonnabend in der Brandenburger Vorstadt lebensgefährlich verletzte Potsdamerin erlag am Freitagfrüh ihren schweren Verletzungen, wie die Polizei gestern mitteilte. Ein 25-jähriger Beschuldigter hatte die 20-jährige Radfahrerin am 26.
Gen-Chip soll Therapie von Darmkrebs verbessern
Links und rechts der Langen Brücke Jan Kixmüller über neues Forschungspotenzial in Potsdam, seine Bedeutung für den Standort und Vernetzung mit der Region In Potsdam entsteht Hoffnung. In mehrfacher Hinsicht.
Student bestritt Beleidigungen bei Verkehrskontrolle / 400 Euro Geldbuße
Wirtschaft: Verdi und die Länder auf Einigungskurs Tarifverhandlungen sollen im April beendet werden
Berlin Für die rund 900000 Angestellten der Bundesländer wird es vermutlich noch im April einen neuen Tarifvertrag geben. Ein erstes Sondierungsgespräch von Ländervertretern mit der Spitze der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sei am Donnerstagabend „sehr harmonisch“ verlaufen, sagte der niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring dem Tagesspiegel.
Gehaltseinbußen und Nullrunden / Betriebsrat und Wirtschaftsminister loben den Vertrag als Vorbild für den Standort Deutschland
Schröder in Arabien: Verliert Deutschland durch Deals mit Despoten seine Würde?
Nie wird Chinas Rückständigkeit so deutlich wie beim jährlichen Volkskongress
Die Viva-Moderatorin hat ein Konzert mit ihren Lieblingsbands in der Columbiahalle organisiert
Frankfurt (Oder) Im Folter-Prozess vor dem Landgericht Frankfurt hat am Freitag das Opfer die brutalen Misshandlungen geschildert. Bei der Befragung des 23-Jährigen musste die Öffentlichkeit den Saal verlassen, da persönliche und intime Dinge zur Sprache kommen würden.
Nur noch ein Fünftel der Bürger vertraut der Arbeits- und Wirtschaftspolitik der SPD / Fischer stürzt ab
Die Affäre um Fischer ermutigt die CDU in Nordrhein-Westfalen – Rot-Grün sucht eine Gegenstrategie
US-Truppen in Bagdad schießen auf Geheimdienstmitarbeiter aus Rom / Giuliana Sgrena leicht verletzt
SCHWACHE NACHFRAGE Auch im Februar sind in Deutschland weniger Autos neu zugelassen worden als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Neuzulassungen ging nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) um zwei Prozent auf 219000 im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück.
Berlin Der SPD-Wirtschaftsexperte Rainer Wend hat die rot-grüne Koalition zu einer „strengen Überprüfung des Antidiskriminierungsgesetzes“ aufgefordert. Gute Absichten dürften nicht zu unnötiger Bürokratie führen, sagte der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Arbeit dem Tagesspiegel.
Der ehemalige ukrainische Innenminister Jurij Krawtschenko ist am Freitagmorgen tot in seiner Datscha im Kiewer Vorort Kontsche-Saspe aufgefunden worden. Am Tatort fand sich nach Angaben des Fernsehsenders „Fünfter Kanal“ eine tschechische Tscheset-Pistole.
Wir brauchen die Verständigung auf einen kulturellen Minimalkonsens Von Volker Ratzmann
Von Spatzen und Tauben: Die Rockband Kettcar steht mit ihrem neuen Album vor dem Durchbruch
Sportsenator Klaus Böger (SPD) hat Berichte über finanzielle Schwierigkeiten der Olympiastadion GmbH zurückgewiesen. „Das Gerücht über eine drohende Insolvenz der Betreibergesellschaft entbehrt jeder Grundlage“, sagte Böger, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft ist, am Freitag.
Berlin Außenminister Joschka Fischer hat einen Zusammenhang zwischen Fehlern bei der Visavergabe und der Zahl der Arbeitslosen bestritten. „Sie können die Arbeitslosenzahlen nicht mit Vorgängen begründen, die im Wesentlichen 2000 bis 2002 stattgefunden haben“, sagte er der „Frankfurter Rundschau“.
zur WM zurück zu alter Stärke fand
Anni Friesinger stürzt bei der Eisschnelllauf-WM in Inzell über 3000 Meter, während ihre größte Rivalin Claudia Pechstein Silber gewinnt
Programme für bessere Renditen erfolgreich/Weltmarktführer bei Verhütungsmitteln
Frankfurt am Main - Die Gewerkschaften wollen ihre unternehmerischen Beteiligungen verkaufen. Als ersten Schritt will die Gewerkschaftsholding BGAG ihre Beteiligung an der Bausparkasse BHW verkaufen, und zwar zusammen mit dem zweitgrößten Aktionär, dem Beamtenbund, teilte die BGAG am Freitag in Frankfurt mit.
Pascale Hugues, Le Point
Ein typisches deutsches Einfamilienhaus: Der Jägerzaun umfasst ein kleines Grundstück, auf dem das Eigenheim mit dem tief heruntergezogenen Satteldach steht. Im Hause ist Platz genug für die kleine Familie.
Ob Max Raabe, die Pariser Oper oder der Papst: Alle benutzen Mikrofone der Firma aus Reinickendorf
In der Gesetzgebung gibt es einen neuen Trend: Die Rechte der Vermieter werden gestärkt. Auch vor Gericht setzen sich Grundeigentümer öfter durch als früher. Zum Beispiel, bei Kündigung von Mietern
: Bis 13. März im Maastricht Exhibition and Congress Centre Aussteller: Rund 200 führende Kunst- und Antiquitätenhändler aus 14 Ländern Öffnungszeiten: Täglich von 11 – 19 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr Eintritt: 35 Euro (inkl.
Die Spielerinnen des Berliner Hockey-Clubs treffen im Hallen-Halbfinale auf Rüsselsheim
Auch in einem warmen Raum lassen sich die Hybriden zum Blühen bringen
Sie lungern in Kaufhäusern herum, ziehen als marodierende Gangs durch die Straßen oder machen mit ihren Eltern Behördengänge: Rund 15 000 Schüler gelten als hartnäckige Schwänzer, die mehr als 20 Prozent des Unterrichts verpassen. Nun sollen Sozialpädagogen dabei helfen, dass die Kinder zurück in die Schulen finden.
In Spandau ist eine neue Eiszeit angebrochen: Am Altstädter Ring, zwischen Rathaus und Fernbahnhof, eröffnete Olaf Höhn vom Eiscafé „Florida“ in der Klosterstraße gestern seine „Ellipse“ – ein ovales Bindeglied zwischen der AltstadtFußgängerzone und dem Shopping-Center Spandau-Arcaden. Zum Bauherren – wie schon zum Eismann – wurde Höhn aus Zufall.
Mike Schmidt soll die Freezers in die Play-offs führen
Was ist ein Staffelmietvertrag?
Vor 25 Jahren berichteten wir über Pläne für eine Krankenhauswäscherei
Immer mehr Bürger helfen mit privaten Stiftungen – wir stellen einige vor
Geigenmarathon: Frank Peter Zimmermann lässt in Berlin die Musik der Dreißiger Revue passieren
Umfragen deuten auf Machtwechsel in NRW Fischer: Ich habe in Visa-Affäre an Rücktritt gedacht
Deutsche-Bank-Chef löst Aktienoptionen ein/Anlegerschützer kritisieren Verfahren
Staatschef Chirac hat sich entschieden: Die Franzosen stimmen am 29. Mai über die EU-Verfassung ab
Eisbären zeigen beim 6:3-Sieg in Iserlohn gute Form
Energiesparlampen sind nach Angaben der Fördergemeinschaft Gutes Licht wirtschaftlicher als Glühlampen. Bei gleicher Helligkeit verbrauchten sie bis zu 80 Prozent weniger Strom und erreichten eine Lebensdauer von bis zu 15 000 Stunden.
Beim Auszug, wenn die Möbel abgerückt werden, zeigt sich meistens, dass Wände einen neuen Anstrich brauchen. Zu den Schönheitsreparaturen gehören das Anstreichen, Kalken und Tapezieren der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen.
ZDF-Wilsberg beschäftigt sich mit Schuld und Sünde
Berlin ist auf Vergangenheit gebaut, auf einem Untergrund auch aus Vergessen und Verdrängung. Das hat das gestrige Urteil zu Gunsten der WertheimErben deutlich gemacht.