zum Hauptinhalt

In der italienischen Sprache steht Quattro für die Zahl vier. Bei Audi hat dieser Begriff seit einem Vierteljahrhundert eine eigene Bedeutung.

Was vom Rias übrig blieb: Das klingende Sonntagsrätsel im Deutschlandradio feiert morgen 40. Geburtstag. Ein Besuch bei Christian Bienert, dem Moderator

Von Stephan Haselberger

Medienkritik in Zeitungen, insbesondere die Kritik des Leitmediums Fernsehen, ist in Deutschland nach Ansicht von Wissenschaftlern nur dürftig ausgeprägt: Es stehe in Frage, „ob das Mediensystem aus sich heraus vielfältige Beiträge zur öffentlichen Kritik des Fernsehens hervorbringt und hervorbringen kann“, schreiben die Autoren der Studie „Zur Kritik der Medienkritik“ (Vistas Verlag, Berlin, 586 Seiten, 25 Euro), die von der Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegeben wurde. Als Probleme werden insbesondere die Neigung zum Insidergespräch und die Verengung des Gesichtsfelds auf ökonomische Fragen genannt.

Berlin Die deutschen Aktienmärkte starteten am Freitag etwas freundlicher. Zunächst hielten sich die Investoren aber zurück und warteten auf die jüngsten Arbeitsmarktzahlen aus den USA.

China wird auch in diesem Jahr seine Rüstungsausgaben deutlich steigern. Der Militäretat werde um 12,6 Prozent auf 247 Milliarden Yuan (22,7 Milliarden Euro) wachsen, kündigte der Sprecher des Volkskongresses, Jiang Enzhu, am Freitag an.

Messerangriff in Behörde wegen 40 Euro Täter hatte vor Tagen schon einmal zugestochen

Von Tanja Buntrock

Grünen-Fraktion fordert Senat auf, mehr für die Verkehrserziehung zu tun – mit drei Projekten

Von Tanja Buntrock

macht den Galerienrundgang in Berlin Seit gut zehn Jahren gibt es nun schon den Galerienrundgang in Berlin-Mitte. Und am heutigen Sonnabend ist es wieder soweit.

Berlin Außenminister Joschka Fischer hat einen Zusammenhang zwischen Fehlern bei der Visavergabe und der Zahl der Arbeitslosen bestritten. „Sie können die Arbeitslosenzahlen nicht mit Vorgängen begründen, die im Wesentlichen 2000 bis 2002 stattgefunden haben“, sagte er der „Frankfurter Rundschau“.

Sportsenator Klaus Böger (SPD) hat Berichte über finanzielle Schwierigkeiten der Olympiastadion GmbH zurückgewiesen. „Das Gerücht über eine drohende Insolvenz der Betreibergesellschaft entbehrt jeder Grundlage“, sagte Böger, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft ist, am Freitag.

Die Viva-Moderatorin hat ein Konzert mit ihren Lieblingsbands in der Columbiahalle organisiert

Frankfurt (Oder) Im Folter-Prozess vor dem Landgericht Frankfurt hat am Freitag das Opfer die brutalen Misshandlungen geschildert. Bei der Befragung des 23-Jährigen musste die Öffentlichkeit den Saal verlassen, da persönliche und intime Dinge zur Sprache kommen würden.

Die Affäre um Fischer ermutigt die CDU in Nordrhein-Westfalen – Rot-Grün sucht eine Gegenstrategie

Von Matthias Meisner

Berlin Der SPD-Wirtschaftsexperte Rainer Wend hat die rot-grüne Koalition zu einer „strengen Überprüfung des Antidiskriminierungsgesetzes“ aufgefordert. Gute Absichten dürften nicht zu unnötiger Bürokratie führen, sagte der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Arbeit dem Tagesspiegel.

SCHWACHE NACHFRAGE Auch im Februar sind in Deutschland weniger Autos neu zugelassen worden als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Neuzulassungen ging nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) um zwei Prozent auf 219000 im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück.

Der ehemalige ukrainische Innenminister Jurij Krawtschenko ist am Freitagmorgen tot in seiner Datscha im Kiewer Vorort Kontsche-Saspe aufgefunden worden. Am Tatort fand sich nach Angaben des Fernsehsenders „Fünfter Kanal“ eine tschechische Tscheset-Pistole.

Von Jens Mühling

Die Investitionen in Wohnungen sind seit 1994 um fast 40 Prozent gesunken. Anfang der 90er floss viel Geld in den ostdeutschen Bestand.

Dublin - Die nordirische Partei Sinn Fein, der politische Arm der irisch-katholischen Untergrundarmee IRA, hat sieben Mitglieder wegen einer möglichen Verwicklung in einen Mord vorübergehend ausgeschlossen. Sollte sich der Verdacht gegen sie bestätigen, würden sie ganz ausgeschlossen, kündigte Sinn-FeinPräsident Gerry Adams am Donnerstagabend vor Beginn des Jahresparteitages in Dublin an.

Nach Robert Hoyzer gilt nun auch Schiedsrichter Dominik Marks als schuldig

Von
  • Sven Goldmann
  • Friedhard Teuffel

Der Mini hat für BMW eine MaxiBedeutung, denn der Kleinwagen steuert einen erheblichen Teil zu den guten Zahlen des Unternehmens bei. Die BMW-Niederlassung Berlin konnte ihren Absatz im Geschäftsjahr 2004 ohnehin deutlich steigern.

versteht, dass bei der BVG die Uhren anders gehen Endlich. Endlich wissen wir, warum Bahnen und Busse der BVG oft so unpünktlich sind.

Von Klaus Kurpjuweit

: Die Künstlerin Patrizia Bisci ist echte Römerin, aber ihre Stiftung hat sie in Berlin gegründet. Signora Bisci will europaweit künstlerisch begabte Kinder, die als Angehörige einer Minderheit benachteiligt sind, mit einem Stipendium unterstützen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })