zum Hauptinhalt

über ungewohnte Sympathien für den FC Bayern Wenn der FC Bayern München gegen eine deutsche Großmacht von einst spielt, sagen wir Borussia Dortmund, dann rufen die Fans schon mal: „Wenn wir wollen, kaufen wir euch auf!“ Was werden sich die Münchner wohl am 6.

Von Sven Goldmann

Die Eisbären gewinnen ihr erstes Play-off-Spiel 3:2 gegen Augsburg – und tun sich dabei ziemlich schwer

Von Claus Vetter

Die Bruttowarmmiete in der Gartenstadt Atlantic beträgt nach der Sanierung und Modernisierung der Wohnungen zwischen 5,10 Euro und 6,50 Euro je Quadratmeter. Eine 65 Quadratmeter große ZweiZimmer-Wohnung kostet zum Beispiel 335,68 Euro, eine Vier- Zimmer-Wohnung mit 105 Quadratmetern ist für 668,00 Euro zu mieten.

Die Kaufkraft in Berlin hat sich in der Zeit von 1995 bis 2002 so schwach entwickelt wie sonst nur im Landkreis Wolfenbüttel sowie im Saalkreis. Die stärksten und die schwächsten Entwicklungen im Überblick.

Jahrgang 1949, ist derzeit Deutschlands erfolgreichster Filmproduzent. Er studierte an der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen und ist seit 1979 Chef der Münchner Produktionsfimra Constantin.

Neuer Anlauf zur Föderalismusreform – gelingt Bund und Ländern ein Konsens bei Schulen und Hochschulen?

Von Albert Funk

Berlin Regierung und Wirtschaft fürchten Auswirkungen der Ölpreisrekorde auf die Wirtschaft. Wirtschaftsstaatsekretär Bernd Pfaffenbach sagte dem Tagesspiegel, das teure Öl sei eine Belastung für die deutsche Wirtschaft.

Viermal mussten sie in den vergangenen zwölf Tagen ihr musikalisches Können beweisen. Zwei junge Berliner setzten sich unter 270 Bewerbern für den Deutschen Musikpreis durch.

Die Clubcommission, der Verband der Berliner Clubs und Partyveranstalter, hat die Nacht organisiert. Es beteiligen sich: ALounge, Big Eden, Club 23, Delicious Doughnuts, Frannz- Klub, Friendly Society, Geburtstagsklub, Junction Bar, Kaffee Burger, Kesselhaus/Kulturbrauerei, KingKongKlub, Konrad Tönz, Kurvenstar, Lee Harvey Oswald Bar, Magnet , Maschinenhaus/Kulturbrauerei, Oxymoron, Palais/Kulturbrauerei, Pfefferberg Haus 13, Polar.

München - Nach dem Einstieg der Billigfluglinie Germania Express (Gexx) bei der dba sieht deren Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Rudolf-Wöhrl große Wachstumschancen für die drittgrößte deutsche Linienfluggesellschaft. „Bis 2006 wollen wir die dba-Flugzeugflotte von 27 Maschinen um sechs Flugzeuge ergänzen“, sagte Wöhrl dem Tagesspiegel.

Je ein eigener Felgensatz für Sommer und Winterreifen erscheint vielen Autofahrern als Verschwendung. Doch wenn man einmal nachrechnet, erkennt man schnell, dass zwei Felgensätze erhebliche Vorteile bieten.

Berlin - Innenminister Otto Schily (SPD) hat am Freitag den Betreiber für das neue digitale Polizeifunknetz benannt. Diese Aufgabe soll eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, die DB Telematik, übernehmen.

Von Corinna Visser

Glänzende Chromteile am Auto erleben seit einigen Jahren eine wahre Renaissance. Das gilt sowohl für das Außendesign als auch für das Fahrzeuginterieur, wo Chromringe um die Instrumente und verchromte Türgriffe heute bei vielen Herstellern angeboten werden.

Krisen können die Bauzeit eines Hauses in die Länge ziehen. Der erste Spatenstich zu dieser Immobilie fand bereits vor gut drei Jahren statt.

Das Schweizer Viertel hat eine gute Lage im Südwesten Berlins. Doch wie hält es der Bauherr mit der Dämmung der Häuser? Ein Besuch auf der Baustelle lehrt: Die dünnen Steine werden dick eingepackt

Das Potsdamer Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte widmet sich dem Einstein-Turm

Von Claus-Dieter Steyer

Mit der sechsten Generation des Passat verlässt Volkswagen eingefahrene Wege. Die Mittelklasselimousine tritt in markantem Design und mit beachtlichen Maßen auf

Von Ingo von Dahlern

Im Gericht verschwindet die Akte eines Exhibitionisten. Wurde sie nur verlegt? Oder hat sie jemand gestohlen? Die Spur der Ermittler führt zurück ins Gericht

entdeckt die dritte Dimension wieder neu Die New Yorker Armory Show hat es gezeigt: Der Malerei-Hype geht im Strudel der Inflationierung unter. Doch die Umorientierung ist bereits im Gang.

Berlin Er gehörte zu den prägenden Gestalten der amerikanischen Diplomatie des 20. Jahrhunderts und zu den Initiatoren des Marshall-Plans zum Wiederaufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg: George F.

Sie wird ihre BerlinPräsenz deutlich erweitern: Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung legte gestern für ein fünfstöckiges Bürogebäude (für 160 Mitarbeiter) auf dem Köbis-Dreieck an der Klingelhöferstraße den Grundstein. Sehr symbolisch, der erste Stock steht schon.

Berlins SPD will die Gemeinschaftsschule – dabei hapert es schon bei kleineren Reformen

Von Susanne Vieth-Entus

Beim Frühjahrsputz am Auto kann man vieles selbst erledigen. Aber manchmal sollte doch ein Fachmann ran

Von Waltraud Hennig-Krebs

erwartet am Checkpoint Charlie den Senat Totengedenken, Kreuze, Pathos – es wird nicht wenige Leute geben, die am Checkpoint Charlie empfinden, mit welcher Härte das DDR-Grenzregime Berlin und Deutschland zerschnitten hat. Das heißt nicht, dass der private Wald der schwarzen Kreuze an der Friedrichstraße ein gelungenes Mahnmal darstellt.

Von Werner van Bebber

Wenn die Steuern sinken, dann investieren die Unternehmen ihren Gewinn. Das schafft Jobs, und am Ende steigen die Einnahmen des Staates wieder.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })