Der CDULandesgeschäftsführer Matthias Wambach wechselt in die Bundeszentrale. Im Konrad-Adenauer-Haus soll Wambach den Bundestagswahlkampf in Berlin koordinieren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.07.2005 – Seite 2
beglückwünscht den Deutschen Bundestag Vor lauter Bedeutung weiß man kaum noch, wofür das Brandenburger Tor steht. Das beginnt mit Freiheit und endet mit einer Berliner Biermarke.
Leichtathletikverband erhöht die Anforderungen
Sammler und Händler aus der ganzen Welt kamen in der vergangenen Woche ins Opernpalais Unter den Linden, als das Berliner Auktionshaus J. A.
Aktionäre freuen sich über erfolgreiche Sanierung/Vorstand erwartet Gewinn von 160 Millionen Euro
Ex-Betriebsratschef angeblich an Firmen in Beneluxstaaten beteiligt/Schröder und Peters wehren sich gegen Verdächtigungen
Wer einen Gebrauchtwagen übers Internet kaufen will, sollte sich vor auffallend günstigen Schnäppchen in Acht nehmen. Davor warnte der ADAC in einem Rechtsforum.
Der Kanzler verlor wunschgemäß das Vertrauen – aber die Opposition verpatzte ihre Chancen in der Debatte
Erklären muss man den Begriff eigentlich nicht. Trotzdem wissen viele Autofahrer nicht, wie sie sich vor der großen Sommerreise richtig verhalten sollen.
Britisches Unternehmen verlagert Triebwerk-Produktion nach Dahlewitz/200 zusätzliche Arbeitsplätze
B.B. King spielt zum letzten Mal in der Waldbühne
Heute finden in neun Städten, darunter der besten Stadt überhaupt, die „Live8“-Konzerte statt. Es handelt sich um Rock- Pop-Konzerte im Kingsize-Format, die keinen Eintritt kosten.
darf um den Sieg bei der Tour fahren, Andreas Klöden vielleicht. 14 anderen deutschen Profis in insgesamt acht Teams sind dagegen bescheidenere Rollen zugedacht.
Die türkische Polizei hat am Freitag im Regierungsviertel der Hauptstadt Ankara einen mutmaßlichen Selbstmordattentäter erschossen. Der 25-jährige Eyüp Beyaz starb im Kugelhagel der Beamten, nachdem er zuvor vergeblich versuchte hatte, im Justizministerium zu Minister Cemil Cicek vorzudringen.
Der Ministerpräsident kennt die russische Seele und sammelte Sympathien – das hilft der Wirtschaft
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Villa von der Heydt in Tiergarten
Die Justiz schreitet bei der Länderfusion von Berlin und Brandenburg voran: Die Oberverwaltungsgerichte der Länder Berlin und Brandenburg arbeiten seit Freitag unter einem Dach. Zugleich wurden die Landessozialgerichte beider Länder zusammengelegt.
Der Pate bricht alle Rekorde: In New York wurde der Nachlass von Marlon Brando versteigert
Kann ich die Miete mindern?
Von Sebastian Bickerich
Die Frankreich-Rundfahrt führt zum elften Mal auch durch Deutschland
Was Politiker zu der geplanten Übernahme von ProSieben Sat 1 durch das Verlagshaus sagen
Gespenster: Daniel Richter bei Contemporary Fine Arts
Jan Ullrich stürzt im Training – aber sein Start beim Auftakt ist nicht gefährdet
Drei tolle Tage sind zum 750. Jahrestag von Kaliningrad geplant – die Patrioten haben damit Probleme
Verkäufer von Immobilien sollten auf der Hut sein. Eine neue Welle von Betrugsfällen rollt an. Die Täter haben nur an einem Interesse: an Devisengeschäften. Die Opfer bleiben auf Falschgeld sitzen
Der Bürgerrechtler Werner Schulz fühlt sich an die Volkskammer erinnert
Tennisprofi Roger Federer gewinnt zum 35. Mal in Folge auf Rasen und steht im Finale von Wimbledon
Mehrere TV und Radiosender werden das Berliner „Live-8“-Konzert mit einem großen Aufgebot an Kameras, Kränen sowie einem Helikopter übertragen. Von 14 Uhr an wird der RBB-Fernsehen live von der Bühne bei der Siegessäule berichten und regelmäßig zu anderen Schauplätzen des weltweiten Konzertmarathons schalten – jedoch nur bis 19.
geht es noch bis Dienstag auf dem Gendarmenmarkt zu. Für einige Konzerte des Classic Open Air gibt es noch Karten.
Mit der „Zinsvorauszahlung“ lässt sich zwar die Monatsrate mindern – doch am Ende der Zinsbindung droht die Kostenexplosion
Jaguar baut erstmals einen Diesel in seine Oberklasse ein und will dies in Zukunft bei allen Modellreihen anbieten
Viele Fahrer bekommen Panik, wenn der Wagen hinten ausbricht – in Linthe lernen sie damit umzugehen
Von Stephan-Andreas Casdorff
Eröffnung 14.03 bis 15 Uhr Die Toten Hosen Wir sind Helden Söhne Mannheims 15 bis 15.
Habemus Misstrauen – und die Welt war live dabei. Selbst CNN und BBC World schalteten auf „Breaking News“, als der Bundestag die Vertrauensfrage diskutierte und abstimmte.
Berlin - Die Wirtschaftsförderung Berlin International (WFBI) und die Marketinggesellschaft Partner für Berlin haben sich am Freitag zur neuen Gesellschaft Berlin Partner zusammengeschlossen. Die Gesellschaft, die als GmbH firmiert, soll Ansprechpartner für auswärtige Investoren sein und die Außenwirtschaftsberatung für Berliner Unternehmen durchführen.
Heute ist Tag der offenen Botschaften: Die Veranstalter rechnen mit 10000 Besuchern und bieten Shuttles an
Schumacher und Ferrari gehen gestärkt in den Großen Preis von Frankreich
Insolvenzverwalter erhebt Vorwürfe
freut sich schon auf die nächste Tour de France Gequälte Gesichter in sengender Sonne auf dem langen Weg zum Gipfel, halsbrecherische Manöver in engen Kurven bei den viel zu schnellen Abfahrten. Und alles in Nahaufnahme.
ARD und ZDF übertragen 104 Stunden lang die „Tour“ – und verkabeln die Fahrer
Als Rudolf Diesel den gleichnamigen Motor vor mehr als einhundert Jahren erfand, hätte er sich diesen Erfolg nicht erträumt: Jeder zweite Neuwagen in Deutschland wird mittlerweile mit einem Selbstzünder verkauft. Audi ist derzeit Spitzenreiter beim Dieselanteil: 66 Prozent der Fahrzeuge dürsten nach Diesel.
Mit kaum einer anderen Lage wurde das boomende kreative Berlin der 90er Jahr wohl so in Verbindung gebracht, wie mit dem Prenzlauer Berg. Das hat dem Kiez im Norden von Berlin-Mitte zu einer Welle von Mietern – und später auch Käufern von Immobilien verholfen.
Geheime Blicke auf schöne Frauen: Die Galerie Arndt & Partner zeigt Fotos des tschechischen Sonderlings Miroslav Tichý
Sechs Männer verhaftet – Kokain im Wert von 20 Millionen Euro eingeführt
Im Bundestag stimmen 151 von 595 Abgeordneten für Gerhard Schröder Vertrauensfrage mit Widerständen gegen die Reformpolitik begründet Merkel: Deutschland steht vor einer Richtungswahl Der Bundespräsident entscheidet jetzt über die Auflösung des Parlaments Berlin Deutschland steht zum dritten Mal in der Nachkriegsgeschichte vor Neuwahlen nach einer verlorenen Vertrauensfrage. Nachdem der Bundestag am Freitag Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) das Vertrauen entzogen hat, muss Bundespräsident Horst Köhler über vorgezogene Wahlen entscheiden.