Festlich in den rotweißen Landesfarben geschmückt hat Monaco am Dienstag die Amtsübernahme seines neuen Fürsten Albert II. (47) gefeiert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.07.2005
Bei der Leipziger Messe rund um die elektronische Unterhaltung vom 18. bis 21. August rechnet der Veranstalter mit mehr als 110.000 Besuchern.
Bei einem Bombenanschlag auf den Konvoi des libanesischen Verteidigungsministers Elias al-Murr ist am Dienstag mindestens ein Mensch ums Leben gekommen.
Die Klage des Mörders von Bankierssohn Jakob von Metzler gegen die Bundesrepublik Deutschland liegt beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte vorerst auf Eis.
Schwerarbeit für die Hamburger Feuerwehr: Eine 250 Kilogramm schwere Frau hat am Dienstag eine außergewöhnliche Rettungsaktion erforderlich gemacht.
Jahrzehntelang stand der gebildete Sportler im Schatten des Vaters. Jetzt nimmt er als Albert II. das Ruder in die Hand, um den "Luxusliner Monaco", den Felsen genannten Mini-Staat, in die Moderne zu steuern.
Seit dem Anschlag auf den früheren Regierungschef Rafik Hariri im Februar kommt Libanon nicht zur Ruhe.
Der Schriftsteller ist ein Symbol für die aufgeklärte Türkei
Der Wildeste unter den 35 Kindern, die zur Lesung des Autors der „Wilden Fußballkerle“ ins Filmmuseum kamen, war Liam. Bevor Joachim Masannek bereit war zu lesen, verlangte er von einem seiner Fans eine Mutprobe.
höhere Mehrwertsteuer
23-Jähriger festgenommen / Motiv: Hass auf Kirche
Das Uhrmacher- und Juweliergeschäft Herrendorf in der Brandenburger Straße gibt es seit 70 Jahren
RBB und Kulturfeste-Orgelexkursionen durch Potsdam, Brandenburg und ins Havelland
beeindruckende Bilderwelt im Kunsthaus Potsdam
gibt sich heute
Von Henri Kramer Sprachwirrwar in der Pause: Englisch, französisch, spanisch, russisch, italienisch, bröckchenweise deutsch. „Es passt gut, dass wir in der Nähe von Babelsberg untergebracht sind – das klingt wie babbeln“, sagt Lydia Gonzalez und lächelt.
Fürstenwalde - Bei einer Großaktion hat die Polizei am Wochenende in einer Fürstenwalder Diskothek 80 Minderjährige gestellt. Die 14 bis 17 Jahre alten Jugendlichen hielten sich noch nach 1 Uhr morgens in dem Diskozelt auf, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte.
Werder - Es reichte nicht zu einem Ball-, wohl aber zum Wortwechsel mit Vereinschef Dieter Hinz und TV-Moderator Attila Weidemann, mit dem Innenminister Jörg Schönbohm das 3. Knupper-Kirschen-Turnier beim TC Werder bereichern konnte.
Potsdamer Kanuten starten am Wochenende bei der U23-EM in Plovdiv
Auf dem Areal an der Glienicker Brücke stand einst ein Schiffbauer-Haus – vom Glienicker Schloss aus empfanden König Friedrich Wilhelm IV. und sein Bruder Prinz Carl von Preußen dieses Haus als einen Schandfleck.
Berlin: Weniger Termine für Gesetzlich Versicherte
Das Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte und die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam unterzeichneten unlängst einen Kooperationsvertrag. Damit sollten die Kapazitäten der Häuser zusammengeführt und die bisherige gute Zusammenarbeit bei Ausstellungen und Veranstaltungen intensiviert werden, teilten Bibliothek und Kutschstall mit.
Stahnsdorf - 1,2 Millionen Euro Baukosten, 727 Meter Fahrbahn und 137 Parkplätze – das sind wesentliche Parameter hinter einem Bauvorhaben, für das gestern in Stahnsdorf der Startschuss fiel: die Sanierung der Anni-Krauss-Straße, was als weitere Maßnahme zur Verbesserung des Wohnumfeldes in der Bosch-Siedlung gilt. Nach 14 Monaten Bauzeit soll im nächsten Jahr aus der defekten Fahrbahn und den ramponierten Gehwegen eine leistungsfähige Straße entstanden sein, die dem zunehmenden Autoverkehr gerecht wird.
Potsdam - Die Grünen haben ihr Nein zum Luft-Boden-Schießplatz „Bombodrom“ in ihrem Programm für die Bundestagswahl im Herbst verankert. „Unser Ziel ist das endgültige Aus für solche Pläne.
Turbine begann gestern mit einer kleinen Truppe die Vorbereitung auf die Saison
Landeshauptstadt: Gesetzestreue ungleich behandelt Kulturministerium muss Fördermittel neu verteilen
Die seit dem Jahr 2000 an die Jüdische Gemeinde Land Brandenburg gezahlten Fördermittel muss das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg neu verteilen. Sowohl das Oberverwaltungsgericht in Frankfurt/Oder als auch das Verwaltungsgericht Potsdam gab der Gesetzestreuen Jüdischen Landesgemeinde recht, die auf Gleichbehandlung geklagt hatte.
Filmpark lädt am 16. Juli zur 9. Filmparknacht ein – Feuerwerk um Mitternacht
Berlin - Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus fordert Plankorrekturen für den Bau des Großflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld. Eine negative Entscheidung zum Planfeststellungsbeschluss durch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wäre eine Katastrophe für Berlin, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Oliver Schruoffeneger gestern in der Hauptstadt.
Brandenburgs mitgliederstärkster Tennisverein, der Potsdamer Tennis-Club Rot–Weiß, hat die Spielsaison erfolgreich abgeschlossen. Die etwa 200 Aktiven sind auf stattliche 21 Mannschaften (davon acht Jugendteams) aufgeteilt – dadurch konnten nahezu alle in Brandenburg spielbaren Ligen „bestückt“ werden.
Schwielowsee/Werder - Seit Sonntagabend suchen Polizeibeamte der Kripo Werder den 25-jährigen Jischkah G. aus Caputh.
Halbe/Wien - Fast ein Jahr nach dem Doppelmord von Halbe haben brandenburgische und österreichische Fahnder den mutmaßlichen Täter Berkel Y. festgenommen.
Der Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 wird aller Wahrscheinlichkeit nach mit Abwehrspieler Bastian Zenk einen weiteren Zugang für die kommende Saison verpflichten. Der 24-Jährige, der einst in der Nachwuchsabteilung des SVB ausgebildet wurde und anschließend beim VfB Lichterfelde spielte, absolvierte in der vergangenen Saison insgesamt zwölf Oberliga-Einsätze für den Ludwigsfelder FC.
DER SPIELPLAN Der SV Babelsberg 03 startet bereits am Freitagabend, 5. August, mit einem Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock II in die neue Saison der Fußball-Oberliga Nord.
Fußgängerbrücke in Wilhelmshorst wird einen Monat später freigegeben
Rainer Lüdicke will die Bastion am Schillerplatz aufbauen
„Billy“ und andere Ikea-Klassiker werden seit 30 Jahren in dem kleinen Prignitz-Städtchen Meyenburg hergestellt
Kinder aus der Tschernobyl-Region verabschiedet
Vermieter blieb auf 5675 Euro Mietschulden, Müll und Unrat sitzen
Die Lokale Agenda 21 Berlin hält eine Straßenbahn Potsdam-Teltow für möglich, die über Kleinmachnow auch auf das Berliner S-Bahnnetz abzweigt
21 Verhandlungstage, 22 Zeugen – aber der Prozess gegen die XY-Bande kommt nicht recht voran
Erinnerung an Schicksal von NS-Zwangsarbeitern in Berlin-Niederschöneweide
FREIWILLIG ARBEITEN Wer sich als Jugendlicher für einen Aufenthalt in einem Internationalen Workcamp interessiert, kann in Potsdam zum Beispiel die Geschäftstelle der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste e.V.
ATLAS Guido Berg über die Sanierung der Villa Schöningen Ein Haus mag dem anderen gleichen. Und doch kann das eine auf dem Markt einen höheren Preis erzielen als das andere – weil der Standort ein besserer ist.
Ob offiziell oder wild, das Baden ist unbedenklich
Villa Schöningen: Entkernung im Herbst / Areal hat zwei Eigentümer / FDP zweifelt am Konzept / Podiumsdiskussion im August
Berliner Vorstadt - Das Ristorante Villa Kellermann verabschiedet sich mit einem umfangreichen Programm aus der gleichnamigen Villa am Ufer des Heiligen Sees. Nachdem das letzte öffentliche Haus an dem See zwangsversteigert worden war, muss das noble italienische Restaurant zum Jahresende ausziehen.
„Im Garten vorgelesen“ auf dem Malzboden des Krongutes Bornstedt: Briefcollage „Mir ist“s mit Goethen wunderbar“
Besorgniserregende Zunahme von Unfällen: Potsdams Polizei reagiert und bittet Raser häufiger zur Kasse