zum Hauptinhalt

Berlin Die Hintergründe des Flugzeugabsturzes vor dem Reichstag am Freitag sind weitgehend geklärt: Es deute einiges auf einen Selbstmord hin, sagte Innensenator Ehrhart Körting (SPD). Seit dem 20.

Berlin Politiker und Datenschützer haben ein Software-Programm der Polizeibehörden kritisiert, mit dem in mehreren Bundesländern auch Daten über die homosexuelle Orientierung von Verdächtigen registriert werden. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck hat laut „Spiegel“ in einem Brief an die Innenminister von Bayern und Thüringen bemängelt, diese Computerprogramme ließen „ungute Erinnerungen an die alte polizeiliche Praxis der ,Rosa Listen’ wach werden“.

„Anruf beim Amt kostet jetzt mehr“ vom 16. Juli 2005 Ein weiteres Beispiel, wie die Telekom ihr Monopol ausnutzt: Bei der Reparatur einer Telefonanlage berechnet die Telekom pro Arbeitsstunde 103,08 Euro und pro angefangener Viertelstunde 25,77 Euro.

„Jetzt haben Sie es in der Hand“ vom 22. Juli 2005 Der Bundespräsident hat in seiner Fernsehansprache die Gründe für die Auflösung des Bundestages erläutert und somit den Schritt für notwendige Neuwahlen in Deutschland geebnet.

Zu dem Fall des iranischen Dissidenten Akbar Ganji, der sich als Häftling im Teheraner EvinGefängnis seit mehr als 40 Tagen im Hungerstreik befindet und vor einer Woche in ein Krankenhaus gebracht wurde, sagt UN-Generalsekretär Kofi Annan nur so viel: „Ich habe nicht genügend Informationen zu diesem Fall und kann ihn daher nicht kommentieren.“ US-Präsident George W.

Computer-Pannen, überfüllte Warteräume und riesige Stapel unbearbeiteter Anträge: Die unterschätzte Flut von Neuanträgen für Arbeitslosengeld II hat in den vergangenen Monaten chaotische Zustände in den zwölf Job-Centern Berlins verursacht. Jetzt, lange nachdem Hartz IV in Kraft getreten ist, besteht für die 323000 erwerbslosen Berliner Hoffnung auf Normalität.

landet auf dem Klassik-Flugplatz Ein seltsames Missverhältnis prägt die Klassik-Szene Brandenburgs: Während die festen Institutionen wie das Staatsorchester Frankfurt/Oder und das Staatstheater Cottbus lediglich von regionaler Bedeutung sind, besitzt die sommerliche Festivalkultur in diesem Bundesland ein umso größeres Prestige, ja ist sogar im bundesdeutschen Vergleich vorbildlich. Denn während die Musikfeste in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein kaum mehr sind als große Gemischtwarenläden, haben die Brandenburger Festivals Profil.

Vier Eröffnungsspiele hat die AllianzArena bereits erlebt, morgen steigt eine weitere Premiere: das erste internationale Aufeinandertreffen. Um 9.

Die Isländer gelten als steif und tanzen daher nicht so gerne Salsa – der von den Wikingern erfundene Ringkampfsport Glíma liegt ihnen mehr

Von Wolfgang Müller

Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 und 23 Uhr an. Wenn Sie dafür sind, wählen Sie bitte 0137203333-1.

würdigt die Leistung der Schwimmerin Britta Kamrau Man stelle sich einen Marathonlauf vor. Zwei Athleten erreichen gleichzeitig das Stadion, laufen nebeneinander die letzte Runde, liefern sich einen dramatischen Endspurt – und überqueren nach 42,125 Kilometern Brust an Brust die Ziellinie.

Von Benedikt Voigt

„Reisebusse sollen zum Hauptbahnhof“ vom 14. Juli 2005 Der Provinzialismus vieler Berliner ist nicht zu fassen: Da bekommt Deutschlands Hauptstadt einen zukunftstauglichen Hauptbahnhof europäischer Dimension, und die Berliner jammern, dass er keinen Straßenbahnanschluss haben wird.

Sacré Bleu! Französische Sprachlehrer in Tokio haben Klage auf Schadenersatz gegen den Gouverneur Shintaro Ishihara erhoben.

sähe verstoßene Haustiere gerne im Zoo Es stimmt schon, wir sind auf den Hund gekommen. Aber sollen unsere Haustiere darunter leiden?

Von Andreas Conrad

Nick Heidfeld hat lange gebraucht, um in die Formel-1-Spitze zu kommen – die Trennung von Williams und BMW bedroht seinen Erfolg

Von Frank Bachner

Die Schleichwerbungsstellen , die herausgeschnitten wurden: 1. Bienzles Assistent löffelt in einer Pizzeria einen mit Rapsöl vermengten Joghurt und sagt: Der RapsölJoghurt sei „cholesterinfrei“, enthalte „viel Vitamin E, hält jung und das Hirn frei“.

Berlin In deutschen Sicherheitskreisen wird befürchtet, dass die ersten Anschläge in London eine Kettenreaktion ausgelöst haben. „Wir rechnen damit, dass sich nach der Fanaltat vom 7.

Im Rahmen der Berliner Modemessen präsentierte sich Hugo Boss in der Deutschen Oper mit einer spektakulären Inszenierung

Von Grit Thönnissen

Die Bankgesellschaft Berlin, geschmiedet aus Berliner Bank, Berlin Hyp und Landesbank, nimmt ihre Arbeit auf. Ende 1996: Bei einer Bilanzsumme von 337 Milliarden Mark kann sich die Bankgesellschaft Berlin zu den sechs größten Banken der Republik zählen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })