Vor den Nikobaren-Inseln im Indischen Ozean hat sich am Sonntag ein Erdbeben der Stärke 7 bis 7,2 ereignet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.07.2005
Die deutsche Meisterin im Luftgitarrenspielen kommt aus dem brandenburgischen Eberswalde.
Themen – Trends – Termine
Berlin Die Hintergründe des Flugzeugabsturzes vor dem Reichstag am Freitag sind weitgehend geklärt: Es deute einiges auf einen Selbstmord hin, sagte Innensenator Ehrhart Körting (SPD). Seit dem 20.
Berlin Politiker und Datenschützer haben ein Software-Programm der Polizeibehörden kritisiert, mit dem in mehreren Bundesländern auch Daten über die homosexuelle Orientierung von Verdächtigen registriert werden. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck hat laut „Spiegel“ in einem Brief an die Innenminister von Bayern und Thüringen bemängelt, diese Computerprogramme ließen „ungute Erinnerungen an die alte polizeiliche Praxis der ,Rosa Listen’ wach werden“.
Herr Pillau, welche Kontrollen erleben Sie auf Flughäfen? Bisher konnte ich als Pilot problemlos auf das Flugfeld.
Von der Schwierigkeit, zwischen den Fronten ein Handynetz zu betreiben
Chinas Entschluss, die Währung aufzuwerten, wird in den USA begrüßt. Aber viele Politiker wollen mehr
Die Anschläge am Roten Meer treffen Ägypten empfindlich, denn inzwischen gibt es mehr Badeurlauber als Kulturtouristen
„Anruf beim Amt kostet jetzt mehr“ vom 16. Juli 2005 Ein weiteres Beispiel, wie die Telekom ihr Monopol ausnutzt: Bei der Reparatur einer Telefonanlage berechnet die Telekom pro Arbeitsstunde 103,08 Euro und pro angefangener Viertelstunde 25,77 Euro.
„Berlins Laternen wird bald das Gas abgedreht“ vom 14. Juli 2005 und „Gaslaternen unter Strom“ vom 19.
Langstreckenschwimmerin Britta Kamrau trifft das Brett im Ziel nicht und wird mit 0,3 Sekunden Rückstand Zweite über 25Kilometer
„Jetzt haben Sie es in der Hand“ vom 22. Juli 2005 Der Bundespräsident hat in seiner Fernsehansprache die Gründe für die Auflösung des Bundestages erläutert und somit den Schritt für notwendige Neuwahlen in Deutschland geebnet.
Zu dem Fall des iranischen Dissidenten Akbar Ganji, der sich als Häftling im Teheraner EvinGefängnis seit mehr als 40 Tagen im Hungerstreik befindet und vor einer Woche in ein Krankenhaus gebracht wurde, sagt UN-Generalsekretär Kofi Annan nur so viel: „Ich habe nicht genügend Informationen zu diesem Fall und kann ihn daher nicht kommentieren.“ US-Präsident George W.
Computer-Pannen, überfüllte Warteräume und riesige Stapel unbearbeiteter Anträge: Die unterschätzte Flut von Neuanträgen für Arbeitslosengeld II hat in den vergangenen Monaten chaotische Zustände in den zwölf Job-Centern Berlins verursacht. Jetzt, lange nachdem Hartz IV in Kraft getreten ist, besteht für die 323000 erwerbslosen Berliner Hoffnung auf Normalität.
landet auf dem Klassik-Flugplatz Ein seltsames Missverhältnis prägt die Klassik-Szene Brandenburgs: Während die festen Institutionen wie das Staatsorchester Frankfurt/Oder und das Staatstheater Cottbus lediglich von regionaler Bedeutung sind, besitzt die sommerliche Festivalkultur in diesem Bundesland ein umso größeres Prestige, ja ist sogar im bundesdeutschen Vergleich vorbildlich. Denn während die Musikfeste in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein kaum mehr sind als große Gemischtwarenläden, haben die Brandenburger Festivals Profil.
Berlin - Thomas Ziegler geht zu T-Mobile. Der Radrennstall vermeldete vor zwei Tagen, dass der 24-jährige Sprinter ab der kommenden Saison nicht mehr für das Team Gerolsteiner fährt.
Vier Eröffnungsspiele hat die AllianzArena bereits erlebt, morgen steigt eine weitere Premiere: das erste internationale Aufeinandertreffen. Um 9.
Von Antje Vollmer
Im Tierheim Berlin geht nichts mehr. Statt wie sonst 600 bis 700 Tiere müssen in Falkenberg derzeit 1028 betreut werden – darunter 242 Hunde, 487 Katzen, 130 Nager, 62 Vögel und 53 Kaninchen.
Vor 25 Jahren forderte Eberhard Diepgen Extra-Klassen für ausländische Kinder
Ermittler vermuten ein Familiendrama. Die Ehefrau des 39-Jährigen ist vermisst. Die Polizei sucht in Erkner nach ihrer Leiche
Die Isländer gelten als steif und tanzen daher nicht so gerne Salsa – der von den Wikingern erfundene Ringkampfsport Glíma liegt ihnen mehr
Inzwischen kann man zu Discountpreisen mobil telefonieren – doch nicht alle Billigangebote lohnen sich
Rufen Sie am heutigen Sonntag zwischen 8 und 23 Uhr an. Wenn Sie dafür sind, wählen Sie bitte 0137203333-1.
Hertha BSC unterliegt Stuttgart im Ligapokal und hat Ärger wegen Okoronkwo
würdigt die Leistung der Schwimmerin Britta Kamrau Man stelle sich einen Marathonlauf vor. Zwei Athleten erreichen gleichzeitig das Stadion, laufen nebeneinander die letzte Runde, liefern sich einen dramatischen Endspurt – und überqueren nach 42,125 Kilometern Brust an Brust die Ziellinie.
Manche Themen locken zwangsläufig jene Nostalgiker hervor, die Änderungen im Stadtbild prinzipiell ablehnen. So verhält es sich auch bei den Berliner Gaslaternen.
„Reisebusse sollen zum Hauptbahnhof“ vom 14. Juli 2005 Der Provinzialismus vieler Berliner ist nicht zu fassen: Da bekommt Deutschlands Hauptstadt einen zukunftstauglichen Hauptbahnhof europäischer Dimension, und die Berliner jammern, dass er keinen Straßenbahnanschluss haben wird.
Sacré Bleu! Französische Sprachlehrer in Tokio haben Klage auf Schadenersatz gegen den Gouverneur Shintaro Ishihara erhoben.
„Tatort“-Autor Felix Huby nimmt es gelassen, dass ihm Schleichwerbung ins Drehbuch geschrieben wurde
Der Absturz des Kleinfliegers im Regierungsviertel hat eine Kontroverse über die Sicherheit des Berliner Luftraums entfacht. Der Unglückspilot sei mit seiner Ultraleichtmaschine „überhaupt nicht auf dem Radar im Tower des Flughafens Tempelhof erschienen“, sagte Gerhard Schanz von der Flugsicherung in Berlin.
Die klassische Mitbestimmung in Deutschland ist tot – nicht erst nach den jüngsten Korruptionsskandalen
sähe verstoßene Haustiere gerne im Zoo Es stimmt schon, wir sind auf den Hund gekommen. Aber sollen unsere Haustiere darunter leiden?
Die Idee, Gasleuchten auf Strombetrieb umzustellen, ist fast 50 Jahre alt. Ein Pro und Contra
dem Abstieg entgehen
Das United Internet Team Germany begreift den America’s Cup der Segler als nationale Angelegenheit
Verbraucherschutz schafft Nachfrage – die Konsumenten-Lobby fordert eine andere Wirtschaftspolitik
Diese Woche auf Platz 58 mit: „The Understanding“
Nick Heidfeld hat lange gebraucht, um in die Formel-1-Spitze zu kommen – die Trennung von Williams und BMW bedroht seinen Erfolg
Die Schleichwerbungsstellen , die herausgeschnitten wurden: 1. Bienzles Assistent löffelt in einer Pizzeria einen mit Rapsöl vermengten Joghurt und sagt: Der RapsölJoghurt sei „cholesterinfrei“, enthalte „viel Vitamin E, hält jung und das Hirn frei“.
eine Telemann-Oper
Bauermann nominiert Kader für Basketball-EM
Berlin In deutschen Sicherheitskreisen wird befürchtet, dass die ersten Anschläge in London eine Kettenreaktion ausgelöst haben. „Wir rechnen damit, dass sich nach der Fanaltat vom 7.
13 Module hat die Hartz-Kommission definiert – von der Ich-AG bis zu den Profis der Nation
„Graffitisprayer stachen Zeugen nieder“ vom 17. Juli 2005 und „Polizei sucht Sprayer wegen Totschlags“ vom 18.
Im Rahmen der Berliner Modemessen präsentierte sich Hugo Boss in der Deutschen Oper mit einer spektakulären Inszenierung
Die Bankgesellschaft Berlin, geschmiedet aus Berliner Bank, Berlin Hyp und Landesbank, nimmt ihre Arbeit auf. Ende 1996: Bei einer Bilanzsumme von 337 Milliarden Mark kann sich die Bankgesellschaft Berlin zu den sechs größten Banken der Republik zählen.