Vor den Nikobaren-Inseln im Indischen Ozean hat sich am Sonntag ein Erdbeben der Stärke 7 bis 7,2 ereignet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.07.2005
Die deutsche Meisterin im Luftgitarrenspielen kommt aus dem brandenburgischen Eberswalde.
13 Module hat die Hartz-Kommission definiert – von der Ich-AG bis zu den Profis der Nation
„Casting für Lehrer“ vom 20. Juli 2005 und „Senator Böger verteidigt LehrerCasting“ vom 21.
Zwei Stürze, fünf Defekte: Rasmussen verliert Platz drei an Ullrich – Armstrong gewinnt das Zeitfahren
„Bürger gegen höhere Mehrwertsteuer“ vom 15. Juli 2005 Nach der Lektüre des kürzlich vorgelegten Wahlprogramms der CDU wird deutlich: Die Probleme in Deutschland sind so groß, die CDU wird diese nicht von heute auf morgen lösen können.
Die Filmbranche ist überzeugt: Die Schauspielerin Jessica Alba hat sie gerettet. Wegen ihres Nummereins-Hits „Fantastic Four“ stiegen in den USA erstmals gegenüber dem Vorjahr die Kinoumsätze .
„Graffitisprayer stachen Zeugen nieder“ vom 17. Juli 2005 und „Polizei sucht Sprayer wegen Totschlags“ vom 18.
Im Rahmen der Berliner Modemessen präsentierte sich Hugo Boss in der Deutschen Oper mit einer spektakulären Inszenierung
Die Bankgesellschaft Berlin, geschmiedet aus Berliner Bank, Berlin Hyp und Landesbank, nimmt ihre Arbeit auf. Ende 1996: Bei einer Bilanzsumme von 337 Milliarden Mark kann sich die Bankgesellschaft Berlin zu den sechs größten Banken der Republik zählen.
Von Stephan-Andreas Casdorff
Am Freitag beginnt der Prozess gegen Landowsky und seine Kollegen von der Berlin Hyp
Herr Machnig, was hat Sie in der vergangenen Woche in den Medien besonders geärgert? Dass ein Ohrbrilli des Sozialministers von BadenWürttemberg von Deutschlands größter Boulevard-Zeitung zu ihrem Aufmacher des Tages gemacht wurde.
Es war nur ein Grücht. Jahrelang suchte Manfred Miersch nach einer Klangmaschine aus der DDR. Dann fand er in einer Kammer das Subharchord – und entlockt ihm hochmoderne Töne. Die Geschichte einer Obsession
„Muslime gründen Bürgerbund“ vom 23. Juli 2005 Man kann Herrn Yüksel nur vollste Unterstützung zusagen.
Wer sich ein Hausboot leiht, braucht keinen Schiffsführerschein – und kann die ganze WG mitnehmen
Warum Demoskopen die Stimmung für die Linkspartei nicht so ernst nehmen
CDU-Generalsekretär Kauder über Pläne der Union, Lafontaine und die Gentechnik
1000 Menschen versammelten sich zu einer Andacht für die ermordete Carolin
Berlin In deutschen Sicherheitskreisen wird befürchtet, dass die ersten Anschläge in London eine Kettenreaktion ausgelöst haben. „Wir rechnen damit, dass sich nach der Fanaltat vom 7.
Die Schleichwerbungsstellen , die herausgeschnitten wurden: 1. Bienzles Assistent löffelt in einer Pizzeria einen mit Rapsöl vermengten Joghurt und sagt: Der RapsölJoghurt sei „cholesterinfrei“, enthalte „viel Vitamin E, hält jung und das Hirn frei“.
eine Telemann-Oper
Bauermann nominiert Kader für Basketball-EM
Maler mit Analytikerblick: die grandiose Retrospektive von Lucian Freud im Museo Correr in Venedig
Berlin Unternehmer und Verbände haben die Politik dazu aufgerufen, im Wahlkampf die tatsächlichen Probleme des Landes in den Mittelpunkt zu stellen und den Bürgern ehrliche Antworten zu geben. „Wir brauchen eine Grundsatzdebatte darüber, wie Wachstum geschaffen werden soll“, forderte Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), im Tagesspiegel am Sonntag.
Günther Oettinger ist seit 100 Tagen Ministerpräsident – Seinen Stil empfinden manche als „Kulturschock“
Berlin - Der in Brandenburg lebende Modeschöpfer Wolfgang Joop wird in den kommenden Wochen für die FDP in den Wahlkampf ziehen. Obwohl Joop kürzlich noch gestand, „100 Prozent zu Angela Merkel“ zu stehen, zählt er sich nun zu einer Reihe Prominenter, die die Liberalen nach Informationen des Tagesspiegels am Sonntag für Werbeeinsätze gewinnen konnten.
Von Clemens Wergin
Ihr Landesverband Mecklenburg-Vorpommern wählt Unions-Kanzlerkandidatin Merkel auf Platz eins
„Getrennt lernen, besser werden“ vom 19. Juli 2005 Aus den besseren Plätzen der süddeutschen Flächenstaaten schließt die Verfasserin, dass das gegliederte Schulsystem dafür verantwortlich sei; dies ist natürlich unhaltbar.
Korruption, Affären und Skandale – worüber Hans Leyendecker schreibt, spricht die Republik
Rüdiger Scholz organisiert die SPD-Wahlkampagne
Leverkusen verliert im Ligapokal 0:1 gegen Bremen
Hofheim - Der CDU-Fraktionschef im Wiesbadener Landtag, Franz Josef Jung, ist Spitzenkandidat der hessischen CDU zur Bundestagswahl. Er erhielt am Samstag auf dem Landesparteitag in Hofheim 313 von 341 abgegebenen Stimmen.
Der Komantsche Charles Chibitty war im Zweiten Weltkrieg „Code-Talker“ für die US-Armee – jetzt ist er gestorben
„Die Löcher der Gießkanne“ vom 13. Juli 2005 Alexander S.
Herbert wer? Ein Lob auf ARD-Kommentator Watterott
Nur wenige türkischstämmige Migranten, die aufgrund einer Doppelstaatsangehörigkeit ihre deutsche Staatsbürgerschaft verloren haben, haben sich bisher gemeldet, um wieder einen legalen Aufenthaltsstatus zu gelangen. Bisher haben erst 495 Türken von dem Angebot von Innensenator Ehrhart Körting (SPD), ein vereinfachtes Verfahren zu ermöglichen, Gebrauch gemacht.
über den Feind aus dem Norden, der die Alpenrepublik zu überschwemmen droht Sie sind das Thema dieses Sommers, doch wie man sich ihnen gegenüber verhalten soll, das ist so recht nicht klar. Mal kommen sie in Scharen, was die Österreicher stört, mal bleiben sie aus, was die Österreicher noch mehr stört, und dann kommen sie doch, aber anders als gedacht und gewünscht, und das stört dann sowieso.
Junge Designer haben es schwer – deshalb vermarkten sie sich gemeinsam
Während der Skate Night muss heute Abend mit Behinderungen gerechnet werden. Die Skater starten 20.
Jessica Alba rettet für Hollywood den Kinosommer – mit zwei großen Filmen: „Fantastic Four“ und „Sin City“
In einem gemeinsamen Fußballteam zeigen junge Israelis und Palästinenser, wie respektvolles Zusammenleben funktioniert
Die Reformen haben es nicht geschafft, die Massenarbeitslosigkeit zu senken. Die Union will es besser machen, aber das kostet bis zu 40 Milliarden Euro
Schöne Grüße per SMS. Und wo bleibt die Ansichtskarte? Notizen von einem aussterbenden Medium
„Rechtschreibreform“ vom 18. Juli 2005 Es ist völlig abwegig, dass Bayern und NordrheinWestfalen bei der Rechtschreibreform eigene Wege gehen und von allen gemeinsamen Beschlüssen abweichen.
Rugby-Spieler Serevi ist der Star der Fidschis
In Salzburg eröffnet die Festival-Saison