zum Hauptinhalt

Das Wahrzeichen bleibt als gefährdete Weltkulturerbe-Stätte auf der Roten Liste der Unesco. Ein Komitee vermied damit die von Köln befürchtete Aberkennung des begehrten Welterbe-Status für das Kölner Wahrzeichen.

Der neue VW-Markenchef Wolfgang Bernhard will mit einem einschneidenden Spargrogramm in Milliardenhöhe die Wolfsburger Traditionsmarke wieder auf die Erfolgsspur bringen.

Im bayerischen Alpenvorland sowie in Österreich ist das Hochwasser weiter auf dem Rückzug. Die Lage hat sich nach Angaben der Behörden vom Mittwochmorgen deutlich entspannt.

Potsdam/Berlin - Um sich auf einen möglichen Ausbruch einer weltweiten Grippe-Epidemie vorzubereiten, kaufen Brandenburg und Berlin noch in diesem Jahr für zusammen 4,1 Millionen Euro einen Vorrat an antiviralen Medikamenten. Die Arznei soll für die Behandlung von 426 000 Menschen in beiden Ländern ausreichen.

Von Ingo Bach

ATLAS Henri Kramer über Parkplatzarmut an der Schiffbauergasse Es sind schöne Zukunftsvorstellungen, die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz zum Kulturstandorts an der Schiffbauergasse entwirft: Ein tolles neues Theater, die majestätischen Schiffe der Weissen Flotte legen davor an einem schicken neuen Steg an. Daneben die pulsierende Kultur der freien Träger von Waschhaus bis T-Werk, als Kontrast dazu der malerische Blick über Havel und Tiefen See samt einem Radweg am Ufer.

Von Henri Kramer

Berlin/Hoppegarten - Die Brandenburger Grünen-Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm spricht sich gegen eine finanzielle Beteiligung des Landes an der Galopprennbahn Hoppegarten aus. Der Betrieb der Rennbahn müsse aus privaten Mitteln beziehungsweise aus Einnahmen sichergestellt werden, sagte sie gestern in Berlin.

Die halbe Wasserball-Nationalmannschaft der Jugend ist mit Spielern des OSC Potsdam bestückt. Beim Sichtungslehrgang in Hannover am Wochenende nominierte Nachwuchs-Bundestrainer Lutz Müller 13 Jungs der Jahrgänge 89/90 für ein einwöchiges Trainingslager vom 18.

ÖFFNUNGSZEITEN UND EINTRITTSPREISE Strandbad Werder am Plessower See (Tel. 03327/42111): Geöffnet täglich ab 9 Uhr, Eintritt: Erwachsene: 2 Euro, ermäßigt: 1,50 Euro; bis 18 Jahre: 1 Euro; Strandbad Glindow am Glindower See: Geöffnet von 9 bis 19 Uhr, Eintritt: Erwachsene: 1,50 Euro, Kinder 1 Euro; Strandbad Caputh am Schwielowsee (Tel.

Beim 2. Teil der Deutschen Meisterschaften im Orientierungstauchen haben Antje Becker und Linda Weiland vom TSC Filmstadt Babelsberg am Wochenende in Sandersdorf beim Monk-Wettbewerb, bei dem der durch jeweils zwei Wettkämpfer abzuschwimmende Kurs erst unter Wasser vermessen wird, den 3.

Berlin - Wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls müssen sich seit Dienstag zwei 39-jährige Männer vor dem Berliner Landgericht verantworten. Gemeinsam mit zwei Komplizen sollen sie 1997 und 2001 bei Einbrüchen in Tresorräume von zwei Banken rund 176 000 Euro erbeutet haben.

Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) besucht im Rahmen ihrer Innovations-Tour morgen das Zentrum für Experimentelle Gravitationsphysik. Das Zentrum in Hannover ist Teil des Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) in Golm.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })