Berlin koppelt seinen Traditionsbahnhof Zoo vom Fernverkehr ab: Von Ende Mai 2006 an wird dort kein ICE mehr halten, kündigte die Bahn heute an.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.07.2005
Politiker und Betriebsräte haben trotz der Korruptionsaffäre beim VW-Konzern das traditionelle Modell der Arbeitnehmervertretung verteidigt. Die FDP hatte zuvor eine Abschaffung der paritätischen Mitbestimmung gefordert.
Die Rapmusikerin Lil Kim ist wegen Meineids zu einer Gefängnisstrafe von einem Jahr und einem Tag verurteilt worden. Die Grammy-Preisträgerin muss zudem 50.000 Dollar Geldstrafe zahlen.
Soldaten der internationalen Bosnien-Schutztruppe haben den Sohn des früheren bosnischen Serbenführers Radovan Karadzic festgenommen. Er soll seinem Vater, der als Kriegsverbrecher gesucht wird, geholfen haben.
US-Präsident George W. Bush und Bundeskanzler Gerhard Schröder machen Zusagen für mehr Entwicklungshilfe auf dem G8-Gipfel vom Kampf gegen die Korruption in den ärmsten Länder der Welt abhängig.
Robbie McEwen hat die fünfte Etappe der Tour de France über 183 km von Chambord nach Montargis gewonnen. Der Australier siegte im Spurt des Hauptfeldes vor dem Belgier Tom Boonen. Lance Armstrong fährt weiter im Gelben Trikot. (06.07.2005, 17:27 Uhr)
London richtet als erste Stadt zum dritten Mal Olympische Spiele aus. Das IOC wählte die britische Hauptstadt zum Gastgeber der 30. Olympischen Sommerspiele 2012.
Nach der Wahl des Gastgebers der Olympischen Spiele 2012 lebt die Diskussion um mögliche deutsche Olympia-Bewerbungen wieder auf.
Die Union plant im Fall eines Wahlsieges eine Steuerentlastung für Familien mit Kindern. Mit dem Vorhaben stellen sich CDU und CSU gegen das von der SPD geplante Elterngeld. (06.07.2005, 12:46 Uhr)
Mit den 600 Gymnasiasten und ihren Lehrern kehrt nach drei Jahren Leben in die Erfurter Schule zurück, deren Namen viele Menschen mit einer schrecklichen Bluttat verbinden. Es ist die Rückkehr an einen Tatort.
Die Korruptionsaffäre bei VW weitet sich aus. Personalvorstand Peter Hartz (Foto) und Ex-Betriebsratschef Klaus Volkert wiesen Vorwürfe der Verstrickung indes entschieden zurück.
Die Vergabe der Olympischen Spiele 2012 ist zwischen den beiden Favoriten Paris und London entschieden worden. Das Ergebnis der Abstimmung wird IOC-Präsident Jacques Rogge gegen 13.45 Uhr MESZ verkünden.
Im Prozess gegen den mutmaßlichen Entwickler des Internetwurms "Sasser" hat heute ein Microsoft-Mitarbeiter ausgesagt. Er gab Auskunft über damalige Sicherheitslücken in den Betriebssystemen Windows XP und 2000.
Die Wahl der Olympia-Stadt 2012 steht bevor. In einer Präsentation über acht Stunden versuchten Paris, London, Madrid, Moskau und New York, letzte Punkte zu sammeln.
Ex-Potsdamer Rainer Ghode inszeniert Krongut-Fest
Ab 2006 soll die 2. Fußball-Kreisklasse aufgewertet werden.
„Was wir hier beobachten, das kann die Technik nicht.“ Reinhard-Süring-Stiftung will weltweit älteste durchgehende Klimareihe auf dem Telegrafenberg retten
gibt sich heute
Freispruch für Beelitzer Spargelhofbetreiber
CHRONOLOGIE Anfang Oktober 2004: Aufbaubeginn. Politiker aller Parteien lehnen die Installation ab.
Bundesverkehrsminister: Anders als Sachsen setzt Brandenburg nicht nur auf wenige Leuchttürme
„Lambert’s Puppentheater“ gastiert im Lustgarten
60 Jahre nach der Konferenz von Potsdam wird es am 16. und 18.
PRO & Contra Die Potsdamer Agentur für Arbeit bekommt einen Neubau. Direkt am Horstweg soll ein imposanter, fünfgeschossiger Bürokomplex in die Höhe wachsen, Baubeginn ist im Herbst 2005, einziehen soll die Arbeitsagentur spätestens im Juni 2007.
Fördermittel vom Bund wurden gestrichen
Zehn neue „E“-Skulpturen markieren seit einigen Tagen historische Einstein-Orte in Berlin, Potsdam und Caputh. Damit sind es bereits 29 "E''s", die das Leben Albert Einsteins dokumentieren und Passanten und Anwohner zum Staunen bringen.
Andreas Maiers Zeit in Potsdam war erfolgreicher als gedacht. Zwar immer wieder auf Lesereise, lebte der Schriftsteller mit Hilfe der Privatinitiative „Kunst und Kommerz“ fünf Monate in der Stadt, schrieb Geschichten, veröffentlichte als Kolumnist in einer österreichischen Zeitung und auch in der Frankfurter Neuen Presse Artikel mit Potsdam als Inhalt und erfüllte somit den Wunsch des ursprünglich ausgeschriebenen Literaturstipendiums der Kulturhauptstadt GmbH.
Hasso Plattner Institut nimmt 80 Studenten auf
Frau Prof. Mickley, Sie lassen Polizisten, Lehrer und Sozialarbeiter gemeinsam singen, damit sie Jugendlichen zeigen können, wie sich gewalttätige Konflikte vermeiden lassen.
Buruma und Margalit zu Besuch am Einstein Forum
In das 1200jährige Magdeburg geht es am 20. August mit der URANIA.
In Potsdam werden sich am 6. und 7.
Stahnsdorf - Die Schlieffen-Kaserne in Stahnsdorf gibt es nicht mehr. Wie geplant, sind die Arbeiter der Görlitzer Spezialfirma zum Ende des Monats Juni mit dem Abriss der Bauten an der Heinrich-Zille-Straße fertig geworden.
Universität Potsdam für Gleichstellung ausgezeichnet
Bürgerbahnhof künftig Kultur- oder Gewerbestandort?
Potsdam - Das Auslandsgeschäft der Brandenburger Wirtschaft ist in den ersten Monaten des Jahres deutlich gewachsen. Wie der Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik gestern in Potsdam mitteilte, betrug das Exportvolumen von Januar bis April 1,9 Milliarden Euro und lag damit um 262 Millionen Euro (15,6 Prozent) über dem vergleichbaren Vorjahresergebnis.
Der SV Babelsberg 03 beginnt heute Abend mit der Vorbereitung auf die neue Oberliga-Saison
STUDENTEN-TV Das studentische Fernsehen für die Hochschulen und Universitäten der Region Berlin-Brandenburg wird unter der Federführung der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Ende Juli seinen Probebetrieb aufnehmen. Das erklärte gestern der Sprecher des Studenten-TV, Martin Griesmüller, auf Nachfrage.
Die Mauerkreuze am Checkpoint Charlie sind abgebaut. Was verliert Berlin?
Der 1. FFC Turbine Potsdam unterstützt die Aktion „Deutschland wird fit.
70-jähriger Taxifahrer im Zentrum- Ost überfallen / Bewährungsstrafe
„I Confidenti“ präsentiert Oratorium von Caldara in einer szenischen Fassung in der Friedenskirche
Abfallbetrieb Potsdam-Mittelmark meisterte neues System der Müllentsorgung ohne Probleme
Zum Auftakt des Nordic-Cups in Norwegen haben sich die U 17-Juniorinnen des DFB am Montag Abend im Idrettspark in Moan mit 2:1 (1:1) gegen die Auswahl der Niederlande durchgesetzt. Carolin Schiewe vom 1.
Teltow - Nach dem Vergleich um jüdisches Alteigentum im Teltower Ortsteil Seehof werden viele Hausbesitzer erst in den nächsten Wochen erfahren, was diese Einigung für sie persönlich bedeutet – wenn sie Post vom Bundesamt zur Regelung offener Vermögensfragen (Barov) erhalten. Dann erst erfahren sie auch, was die Einigung sie kosten wird.
Ein ganz besonderer Gast wird sich am 9. Juli um 20 Uhr im Schlosspark Sacrow die Ehre geben: Max Raabe.
Ab diesen Monat bedient sich die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga) eines Service-Centers, da „die leider nicht so gute telefonische Erreichbarkeit“ für die Arbeitslosengeld-II-Bezieher nicht gewährleistet war, teilte PAGA-Geschäftsführer Frank Thomann gestern mit. Von Montags bis Freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr werde ein spezialisiertes Team telefonisch der Paga-Kunden helfen.
Mittelbrandenburgische Sparkasse fördert mit 575 000 Euro 47 Projekte – darunter 13 Potsdamer