Berlin - Während Südeuropa unter Hitze und Dürre leidet, freuen sich in Deutschland viele Branchen über steigende Umsätze wegen des warmen Sommerwetters. Der Absatz von Mineralwasser, Bier und Eis steigt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.07.2005 – Seite 3
Wenn es nicht so unfreundlich klänge, könnte man Tobias Unger einen Anti-Amerikaner nennen. Auf der Leichtathletikbahn ist er nämlich ein Gegenentwurf zu den Sprintern aus den Vereinigten Staaten.
Jan Ullrich ist nach dem Zeitfahren deprimiert – und sucht nach Erklärungen für die Niederlage
Argentiniens Fußballer gewinnen die U-20-WM
Federer gewinnt das Wimbledon-Finale gegen Roddick, der kaum Fehler macht
Für Schröder ist die Wahl auch eine Abstimmung über den Bundesrat / Koch will neue Föderalismusrunde
Kairo/Bagdad Der diplomatische Vertreter Ägyptens im Irak ist nach Angaben eines Botschaftsangehörigen und der Polizei in Bagdad entführt worden. Ihab al Scharif sei nach dem Verlassen eines Geschäfts am Samstagabend in ein Auto gedrängt worden, sagte ein Vertreter der ägyptischen Botschaft am Sonntag in Bagdad.
Unter Chemotherapie versteht man die Behandlung bösartiger Krebs-Geschwulste mit Hilfe chemischer Stoffe. Bei einer Krebserkrankung wuchern Zellen mit defekter genetischer Information.
Wolfgang Droll, 57 Beruf Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Kinder - und Jugendpsychatrie. Mitbegründer und Geschäftsführer des Instituts für Hirnforschung, Diagnostik, Training, Therapie Alltag Vor kurzem hat Wolfgang Droll etwas getan, was sich nur wenige niedergelassene Ärzte trauen: Er hat sein eigenes Forschungsinstitut gegründet.
Die erstaunliche Arbeit der Kanadierin Louise Arbour als Chefanklägerin des Kriegsverbrechertribunals , eine Frau aus Übersee im fast aussichtslosen Kampf gegen Jugoslawiens damaligen Staatschef Slobodan Milosevic – fast zehn Jahre hat es gedauert, bis sich Produzenten, Autoren und Redakteure an den Stoff gewagt haben. Am Freitagabend war es so weit: „Jagd nach Gerechtigkeit“, eine kanadischdeutsche Koproduktion, der erste Film über das Den Haager Tribunal, lief zum Start der Cologne Conference in Köln.
SPD will sie wieder streichen – und erntet Protest
Golfprofis Langer und Cejka in Illinois ohne Chance
Elf Mal flog der „Mi 8T“ aufs Europa-Center, um die Bauteile eines Flugsimulators nach oben zu bringen
Nach Live 8 ist vor G8. Fürs politische Gipfeltreffen in Schottland packten gestern die ersten Berliner ihre Koffer: Es ging zum Protestieren direkt nach Edinburgh – mit Reisebussen, die Regisseur Ralf Schmerberg und die Band „Die Fantastischen Vier“ gesponsert hatten.
Der Umgang mit Minderheiten ist im Arbeitsalltag immer noch ein heikles Thema. Bloß nicht auffallen!
Hochwasser, Erdbeben, Klimaerwärmung: Fast täglich erfahren wir, dass die Erde höchst lebendig ist – manchmal zum immensen Schaden der Menschen. Doch wie funktioniert eigentlich das System Erde?
Zum Wohle der Gesundheit
Verpflanzten Ärzte mit Absicht ein falsches Organ?
Nach dem Siegessäulen-Konzert stieg eine VIP-Party
Die Regierung hat die Zuverdienstmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose verändert – wer davon profitiert
Der Kanzler hat immerhin ein hohes Maß an Ehrlichkeit in die Endphase seiner Regierungszeit gebracht. Was längst alle Spatzen von den Dächern pfiffen, der Regierungschef hat es mit eigenen Worten ausgesprochen: Er konnte sich der Unterstützung seiner eigenen ursprünglichen Mehrheit nicht mehr sicher sein – und zwar für die Hauptstoßrichtung seiner Politik.
Trotz guten Willens der Westalliierten deuteten sich die künftigen Konflikte mit den Sowjets frühzeitig an. Von Helmut Trotnow
Nicaron überrascht beim Derby der Galopper
Mit der Entführung des ägyptischen Botschafters versuchen Extremisten im Irak, die Normalisierung in der Region zu torpedieren
Das lässt Günter Nooke nicht auf sich sitzen. Nachdem die Berliner CDU-Kreischefs dem Berliner Bundestagsabgeordneten, wie berichtet, am Freitagabend keinen aussichtsreichen Listenplatz vorgeschlagen haben, geht Nooke jetzt in die Offensive.
Von Moritz Schuller
Korruption bei VW: Das Netz von Politik, IG Metall und Management zerreißt