Vor Gericht geht es um ein Familiendrama – dabei werden Verfassungsschutz-Interna offenbart
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.05.2006 – Seite 3
Bayern versucht erneut, in Karlsruhe die „Homoehe“ zu kippen
Athen - Glückt den Griechen das Double? „Sigoura“, glaubt Fanis Fanouriotis, Jurastudent an der Uni Athen, „ganz sicher“.
Mönchengladbach - Nur einen Tag nach dem Ende der Fußball-Bundesligasaison hat sich Borussia Mönchengladbach von Trainer Horst Köppel getrennt. Der Verein gab am Sonntag bekannt, er werde die kommende Spielzeit nicht mit dem 57-jährigen Coach bestreiten.
Gerd Appenzeller
Innenminister Schäuble über Polens Hooligan-Problem, den Schutz des iranischen Teams und die Abwehr von Terroranschlägen
Es ist Krieg, und keiner sieht hin? Der russische Feldzug in Tschetschenien gilt als vernachlässigtes Thema im Fernsehen, doch für die Programmnischen stimmt das nur bedingt.
Rund um Tier, Mensch und Technik: Impressionen aus der Langen Nacht der Wissenschaften
Wie türkische Blätter über das Thema Rassismus gegenüber Türken berichten
Leiter einer WM-Spezialeinheit soll Untergebenen verletzt haben. Opfer und Zeuge wurden versetzt
Der Autokonzern hat angekündigt, Tausende von Arbeitern zu entlassen. Doch die wollen sich das nicht gefallen lassen
Runde Mythen: ein Gespräch mit Brasiliens Kulturminister und Musik-Legende Gilberto Gil. Am 25. Mai spielt er in Berlin
Vor 60 Jahren wurde das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen gegründet, um deutschen Kindern nach dem Krieg zu helfen
Topalow – Anand (Sofia, 2. Runde) 1.
„Kool and the Gang“ eröffnen die Freilichtbühne – wir verlosen Karten
Neuer Vorschlag soll Schönefeld-Ausbau eine Milliarde Euro billiger machen. Politik äußert sich sehr zurückhaltend
Das Wiener Freud-Museum betrachtet das „Denken im Liegen“
650 Gäste feierten zehn Jahre „Galeries Lafayette“
Der 1. FC Köln, der 1.
Dubai im Schock: Von heute auf morgen sind die Benzinpreise um ein Drittel gestiegen. Der Liter Super kostet plötzlich umgerechnet 30 Euro-Cents.
Der oberste Leistungssportfunktionär des Landes hat vom Doping keine Ahnung? Diese Frage beschäftigt zurzeit Sportpolitiker aus mehreren Anlässen.
Oskar Pastior erhält den Georg-Büchner-Preis
Name Schwester Damiana, 66 Beruf Ordensschwester bei den Dominikanern, Anästhesie- und Intensivschwester im Dominicus-Krankenhaus in Hermsdorf Alltag Es gibt ziemlich viele Leute im Dominicus-Krankenhaus in Hermsdorf, die über Schwester Damiana Folgendes sagen: „Sie ist eine lebende Legende.“ Oder auch: „Sie ist mein persönlicher Übermensch.
Albrecht Broemme hatte bei der Feuerwehr einen 24-Stunden-Job. Jetzt wird er Chef beim THW
Von WM-Stadt zu WM-Stadt: Ein Arbeitsloser wandert durch Deutschland, um Fußballfans anzuspornen
Der HSV bangt nun um die Champions League
Wenn man sich müde und unkonzentriert fühlt, kann Koffein für kurze Zeit helfen. Das Koffein aus einer Tasse Kaffee wird über den Darm ins Blut aufgenommen und bis ins Gehirn transportiert – und dort sorgt es dafür, dass die Zellen wieder schneller und damit besser untereinander kommunizieren.
ERNÄHRUNGSBERATUNG Zum Beispiel bei „Uni-Cor“, zwei Zentren, die Ernährungsberatung für Erwachsene und Kinder sowie Gewichtsreduktionskurse anbieten. Kostenlose Hotline: 0800/515 35 00.
Mit der Revue „Glanzlichter“ will der Friedrichstadtpalast zur WM punkten
Exzellenter Nachwuchs: Der Tenure Track kommt
Bei der Nominierung wird es wohl kaum noch Überraschungen geben. Der WM-Kader dürfte so aussehen: TOR Jens Lehmann, FC Arsenal, 36 Jahre, 29 Länderspiele Oliver Kahn, Bayern München, 36 Jahre, 84 Länderspiele Timo Hildebrand, VfB Stuttgart, 27 Jahre, 3 Länderspiele ABWEHR Arne Friedrich, Hertha BSC, 26 Jahre, 34 Länderspiele Robert Huth, FC Chelsea, 21 Jahre, 15 Länderspiele Marcell Jansen, Borussia Mönchengladbach, 20 Jahre, 4 Länderspiele Philipp Lahm, Bayern München, 22 Jahre, 17 Länderspiele Per Mertesacker, Hannover 96, 21 Jahre, 20 Länderspiele Christoph Metzelder, Borussia Dortmund, 25 Jahre, 19 Länderspiele Jens Nowotny, Bayer Leverkusen, 32 Jahre, 45 Länderspiele Patrick Owomoyela, Werder Bremen, 26 Jahre, 11 Länderspiele MITTELFELD Michael Ballack, Bayern München, 29 Jahre, 63 Länderspiele Tim Borowski, Werder Bremen, 26 Jahre, 17 Länderspiele Fabian Ernst, Schalke 04, 26 Jahre, 24 Länderspiele Torsten Frings, Werder Bremen, 29 Jahre, 49 Länderspiele Sebastian Kehl, Borussia Dortmund, 26 Jahre, 25 Länderspiele Bernd Schneider, Bayer Leverkusen, 32 Jahre, 61 Länderspiele Bastian Schweinsteiger, Bayern München, 21 Jahre, 25 Länderspiele STURM Gerald Asamoah, Schalke 04, 27 Jahre, 38 Länderspiele Miroslav Klose, Werder Bremen, 27 Jahre, 52 Länderspiele Kevin Kuranyi, Schalke 04, 24 Jahre, 35 Länderspiele Oliver Neuville, Borussia Mönchengladbach, 33 Jahre, 52 Länderspiele Lukas Podolski, 1.
Haitis neuer Präsident im Amt vereidigt
Die Deutsche Meisterin Irina Mikitenko gewinnt den 23. Berliner Frauenlauf für den guten Zweck
Der „Report“ aus Mainz wird 40 und kämpft um seine Akzeptanz
Johannes B. Kerner bei „Gregor Gysi trifft Zeitgenossen“
Der Amerikaner David Kirsch ist für die Fitnessszene, was Beckenbauer für den Fußball ist: Kaiser seines Sports. Nun war er in Berlin – ein Gespräch über M&Ms, birnenförmige Frauen und Heidi Klums Po
Die DGB-Vizechefin Ursula Engelen-Kefer über Sozialpolitik, Männer-Intrigen und die Chance einer neuen Vorstandskandidatur
Von Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität
Arena für Orff: das neue Education-Projekt der Berliner Philharmoniker
Berliner Studentenvertreter kündigen einen „heißen Sommer“ mit Protestaktionen an. Nach den Wahlen zum Abgeordnetenhaus im Herbst sei auch in Berlin mit einer neuen Studiengebührendebatte zu rechnen, erklärte am Freitag der Asta der Freien Universität (FU).
Wie Hertha mit dem sechsten Platz und der Niederlage in Nürnberg umgeht
Liberale wollen sich mit Umweltpolitik profilieren / Kritik an Mülltrennung
LEIHFERNSEHER Auch die Versicherer machen sich Gedanken über die Fußball-Weltmeisterschaft. Extra zum Turnier hat Marktführerin Allianz jetzt einen Notdienst eingerichtet.
Heute nominiert Jürgen Klinsmann sein WM-Aufgebot – ein Rückblick auf unsere Vorschläge
Achtmal hat der Tagesspiegel Bundestrainer gespielt und jeweils 23 Spieler für unseren fiktiven WM-Kader nominiert. Insgesamt wurden 36 verschiedene Spieler ausgewählt.
So muss das sein in einer richtigen Linkspartei: Die Spitzenfunktionäre in der Zentrale beschließen den Kurs. Und wenn die „Gliederungen“ nicht folgen, dann setzt es „Ordnungsmaßnahmen“.
Sonderparteitag wählt Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz mit 95,07 Prozent zum neuen Parteichef
Potsdam - In Brandenburg soll trotz der Vogelgrippe in weiten Teilen des Landes wieder die Freilandhaltung von Geflügel ermöglicht werden. Das hat Agrarminister Dietmar Woidke (SPD) am Freitag bekräftigt.