zum Hauptinhalt

Nach 14 Wochen Arbeitskampf gibt es im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes eine Einigung. Bleibt es bei dem Vertrag, wird es im öffentlichen Dienst keine einheitlichen Arbeitszeiten mehr geben.

Russland hat zehn Jahre nach seiner Aufnahme in den Europarat erstmals den Vorsitz im Ministerkomitee der Staatenorganisation übernommen. Der russische Außenminister Sergej Lawrow nahm den Sitz ein.

Im Zusammenhang mit dem Skandal um Manipulationen im italienischen Fußball hat Nationaltrainer Lippi erklärt, nicht vom früheren "Juve"-Manager Moggi unter Druck gesetzt worden zu sein. Pavel Nedved erwägt bei einem Zwangsabstieg von Juventus das Ende seiner aktiven Karriere.

Die Deutsche Telekom und der Bezahlsender Premiere zeigen von der kommenden Saison an Bundesliga-Spiele live über das Internet. Ein neuer Empfänger soll die Spiele auch auf Fernsehern darstellen.

Das Bundesverteidigungsministerium hat erneut eine höhere Zahl von Soldaten für den EU-Einsatz im Kongo angegeben. Danach werden nicht insgesamt 1700, sondern mehr als 2000 Soldaten zur Verfügung gestellt.

Der Fall Sürücü erregte bundesweit Aufsehen, ist aber längst kein Einzelfall. "Ehrenmorde" kosteten laut BKA in Deutschland binnen eines Jahrzehnts 36 Frauen und zwölf Männer das Leben.

Bei einer Teufelsaustreibung haben ein Mönch und vier Nonnen eine psychisch gestörte Frau ans Kreuz gefesselt und misshandelt. Nach drei Tagen starb das Opfer. Jetzt müssen sich die Angeklagten vor Gericht verantworten.

Der Bundestag hat die umstrittene Erhöhung der Mehrwertsteuer für Anfang 2007 gebilligt. Gegen den Widerstand von Wirtschaft und Opposition stimmten die Abgeordneten der großen Koalition endgültig für die Anhebung.

Der neue italienische Ministerpräsident Romano Prodi hat bei einer Vertrauens - Abstimmung im römischen Senat eine Mehrheit erhalten. Damit kann die Mitte-links-Regierung mit ihrer Arbeit beginnen.

Rund 200 Schüler der wegen Gewaltexzessen in die Schlagzeilen geratenen Neuköllner Rütli-Schule treten am Mittwoch in einer Musical-Show auf. Auch 20 Lehrer sind beim Bühnenprogramm dabei.

Gegen einen in Berlin angeblich von Rechtsradikalen verletzten Italiener ist Haftbefehl wegen Vortäuschens einer Straftat erlassen worden. Er hatte angegeben, Opfer eines fremdenfeindlichen Angriffs geworden zu sein.

Die von Ex-Regierungsprecher Uwe-Karsten Heye angestoßene Debatte um rechte Gewalt trägt seltsame Blüten: Zwei Neuruppiner Rechtsanwälte stellten gestern Strafantrag gegen Heye wegen Volksverhetzung.

Die Klage des Deutschen Khaled al Masri wegen Verschleppung gegen die CIA ist gescheitert. Das zuständige US-Bundesgericht wies die Klage ab: Im Falle eines Prozesses könnten Staatsgeheimnisse preisgegeben werden.

In der Fußball-Landesklasse rücken die Entscheidungen über Auf- und Abstieg näher. Der Dritte SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen empfängt Tabellenführer RSV Waltersdorf zum Spitzenspiel.

Das Kürzel RFID bezeichnet eine sehr kompakte Radiofunktechnologie. Zu einem RFID-System gehört ein kleiner Sender mit beschreibbarem Mikrochip und Antenne, eine Sende-Empfangseinheit, die per Funk mit dem Chip in Kontakt steht, sowie ein Server, der die Daten des Systems verarbeitet.

Das Tanz-Quartett Folies de danse belebt das Rokoko

Von Nana Heymann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })