zum Hauptinhalt

Die Lola-Verleihung hat ein deutliches Zeichen gesetzt: Für das bewegende Stasi-Drama "Das Leben der Anderen" von Florian Henckel von Donnersmarck gab es am Abend neben dem Preis als bester Film sechs weitere deutsche Filmpreise.

Mit dem weltweit bekannten Mineralwasser Apollinaris will Coca-Cola neue Segmente im drögen Deutschland-Geschäft erobern und gleichzeitig sein Image aufpolieren.

Belgien steht nach den Schüssen eines rassistischen Gewalttäters in Antwerpen unter Schock. Bei dem Verbrechen wurden eine Frau afrikanischer Abstammung und ein zweijähriges Mädchen getötet und eine Türkin schwer verletzt.

Die Staatsanwaltschaft in Seoul hat heute Anklage gegen den südkoreanischen Klonforscher Hwang Woo Suk erhoben. Ihm werden Fälschungen in seinen Stammzellenstudien vorgeworfen.

Am Wochenende wartet ein wahrer Besichtigungs- Marathon auf die Berliner: Neben Bundesrat und Holocaust-Mahnmal soll vor allem die "Lange Nacht der Wissenschaften" Besucher anlocken. Tagesspiegel Online präsentiert die sieben Routen.

"Ehrenpräsident? Das sind doch die, die in der Kuhle liegen", ließ Manager Rudi Assauer zu seiner möglichen späteren Funktion beim FC Schalke 04 verlauten. Eine Auswahl von Sprüchen aus der Bundesliga-Saison 2005/2006.

Mit dem Zukauf des Traditionsunternehmens Apollinaris will der Getränkeriese Coca-Cola seine Stellung auf dem Mineralwassermarkt weiter ausbauen. Für die 470 Mitarbeiter werde sich vorerst nichts ändern, hieß es bei Coca-Cola.

Auf dem Gelände des Recyclinghofes der Berliner Stadtreinigung in Berlin-Britz ist es in der Nacht zum Freitag zu einem Großbrand gekommen. In der Region ist es bereits der dritte Brand auf Recycling-Höfen binnen einer Woche.

"Haben Sie bitte noch ein Ticket für die Eurovision?" Diese Frage hört derzeit jeder in Athen, der auch nur annähernd etwas mit der Austragung des 51. Eurovision Song Contests am 20. Mai in der griechischen Hauptstadt zu tun hat.

Pünktlich zum Erscheinen des aktuellen Spielzeitheftes 06/07 wurde das Corporate Design des Hans Otto Theaters für den „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2007“ nominiert. Verantwortlich für das Erscheinungsbild ist seit 2004 das aus Absolventen und Studenten der FH Potsdam bestehende Berliner Büro für Gestaltung „formdusche“.

UNSERE EXTRA-TOURENDen Faltplan mit Details unserer Schlössertour in die nordwestlich Berlins gelegene Prignitz finden Sie in dieser Tagesspiegel-Ausgabe. Die Anreise von Berlin und Potsdam aus dauert mit dem Auto oder der Bahn rund zwei Stunden.

Alina Treyher ist die einzige Frau, die sich am Abraham Geiger Kolleg zur Rabbinerin ausbilden lässt

Von Marion Koch

Guido Berg warnt Brandstifter vor möglichen Folgen ihrer Handlungen

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })