Die Lola-Verleihung hat ein deutliches Zeichen gesetzt: Für das bewegende Stasi-Drama "Das Leben der Anderen" von Florian Henckel von Donnersmarck gab es am Abend neben dem Preis als bester Film sechs weitere deutsche Filmpreise.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.05.2006
Wer kann schon mit Sicherheit sagen, welche Gesten und Bilder unerschütterlich echt sind und welche dem Gefühl entspringen, vor den Augen des Konkurrenten nur ja keine Schwäche zeigen zu dürfen.
Es muss etwas passiert sein in Wolfsburg. Den ersten Hinweis brachte das Bundesligaspiel gegen Mainz vor zehn Tagen.
Olympiasieger und Weltmeister Justin Gatlin hat in Doha/Katar einen neuen Weltrekord über 100 Meter aufgestellt. Der Amerikaner hatte seinen Rekordlauf zuvor selbstbewusst angekündigt.
Eine von der Frankfurter Buchmesse 2007 in London geplante Schau kommt nach dem Bruch der mündlichen Vereinbarung durch den Verhandlungspartner EC&O Venues nun doch nicht zustande.
Mit dem weltweit bekannten Mineralwasser Apollinaris will Coca-Cola neue Segmente im drögen Deutschland-Geschäft erobern und gleichzeitig sein Image aufpolieren.
Belgien steht nach den Schüssen eines rassistischen Gewalttäters in Antwerpen unter Schock. Bei dem Verbrechen wurden eine Frau afrikanischer Abstammung und ein zweijähriges Mädchen getötet und eine Türkin schwer verletzt.
Nach dem Scheitern der Gespräche zwischen der Tarifgemeinschaft der Länder und dem Marburger Bund wollen die Ärzte weiter streiken.
Grausige Details: Die neun Babys von Brieskow-Finkenheerd sind nicht in einem Blumenkübel, sondern vielmehr in einem Aquarium, einem Kochtopf, einer Babybadewanne und Eimern versteckt gewesen.
Nach einem Medienbericht über Beschattungen von Journalisten durch den BND in den 90er Jahren hat "Focus"-Chefredakteur Markwort rechtliche Schritte angekündigt. Unterstützung erhielt er von der Bundesregierung.
Dank der anziehenden Stahlkonjunktur kann sich ThyssenKrupp über eine Steigerung des Vorsteuergewinns um 72,5 Prozent freuen. Zudem beschloss der Aufsichtsrat, den Bau eines Kraftwerks in Amerika zu prüfen.
Die populistischen Führer Venezuelas und Boliviens Politik, Hugo Chavez (l) und Evo Morales, haben für ihre Enteignungspolitik auf dem EU-Lateinamerika-Gipfel in Wien massive Kritik geerntet.
Die Staatsanwaltschaft in Seoul hat heute Anklage gegen den südkoreanischen Klonforscher Hwang Woo Suk erhoben. Ihm werden Fälschungen in seinen Stammzellenstudien vorgeworfen.
Am Wochenende wartet ein wahrer Besichtigungs- Marathon auf die Berliner: Neben Bundesrat und Holocaust-Mahnmal soll vor allem die "Lange Nacht der Wissenschaften" Besucher anlocken. Tagesspiegel Online präsentiert die sieben Routen.
Ein griechischer Forscher ist nach eigenen Angaben vor der Küste Ägyptens auf das legendäre Mausoleum von Königin Kleopatra gestoßen.
Nach einem Zeitungsbericht hat der BND in den 90er Jahren weit mehr Journalisten bespitzelt als bislang bekannt. Mehrere Redakteure seien bis ins Privatleben verfolgt worden, um einer "undichten Stelle" auf die Spur zu kommen.
"Ehrenpräsident? Das sind doch die, die in der Kuhle liegen", ließ Manager Rudi Assauer zu seiner möglichen späteren Funktion beim FC Schalke 04 verlauten. Eine Auswahl von Sprüchen aus der Bundesliga-Saison 2005/2006.
Mit dem Zukauf des Traditionsunternehmens Apollinaris will der Getränkeriese Coca-Cola seine Stellung auf dem Mineralwassermarkt weiter ausbauen. Für die 470 Mitarbeiter werde sich vorerst nichts ändern, hieß es bei Coca-Cola.
Auf dem Gelände des Recyclinghofes der Berliner Stadtreinigung in Berlin-Britz ist es in der Nacht zum Freitag zu einem Großbrand gekommen. In der Region ist es bereits der dritte Brand auf Recycling-Höfen binnen einer Woche.
Chinas größte chinesische Suchmaschine Baidu baut eine zensierte eigene Online-Enzyklopädie wie Wikipedia auf, die in China wegen ihrer politischen Inhalte gesperrt ist.
Olli Dittrichs Grinsen ist nicht gespielt - hinterm Schlagzeug fühlt er sich wirklich wohl. Wenn der TV-Komiker mit Texas Lightning auf der Bühne steht, zweifelt keiner mehr an seiner Passion.
"Haben Sie bitte noch ein Ticket für die Eurovision?" Diese Frage hört derzeit jeder in Athen, der auch nur annähernd etwas mit der Austragung des 51. Eurovision Song Contests am 20. Mai in der griechischen Hauptstadt zu tun hat.
Andrea Ney feiert heute 10 Jahre Schweiger-Design / Auch Klinikum ist Kunde
Lust auf romantische Stunden, Spaziergänge im Park, prunkvolle Säle und Salons oder Geschichten über Könige und andere Schlossherren? Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel.
Erlebniskaufhaus „Stilfabrik“ mit Event-Lounge für 170 Gäste eröffnet / Eine Million Euro investiert
Die Oberliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 hatten gestern trainingsfrei. Der damit verbundene zeitliche Abstand zum Mittwochspiel gegen Türkiyemspor Berlin (2:2) wird hoffentlich gut tun.
Solidarität unter Frauen: Das Potsdamer Mentoring-Projekt für Frauen sucht weitere Partner aus der regionalen Wirtschaft
Wowereit und Platzeck gemeinsam im Landkreis Spree-Neiße unterwegs / Berlin zur Länderehe bereit
Land will Schadenersatz, weil Beamter in einem Familiendrama verletzt wurde
Gespräch über religiöse Gefühle und Pressefreiheit
Ingenieurbüro Skiba feiert 15-jähriges Jubiläum am neuen Standort
„Goldene Göre“ für den Offenen Kunstverein
Pünktlich zum Erscheinen des aktuellen Spielzeitheftes 06/07 wurde das Corporate Design des Hans Otto Theaters für den „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2007“ nominiert. Verantwortlich für das Erscheinungsbild ist seit 2004 das aus Absolventen und Studenten der FH Potsdam bestehende Berliner Büro für Gestaltung „formdusche“.
Teltow tritt in Rathenow an – Babelsberg will in Finow punkten
6675 kleine Kinder sollen Potsdams Amtsärzte im nächsten Schuljahr untersuchen. Rund 60 Prozent aller Zwei-, Drei- und Vierjährigen in den mehr als 60 Kindergärten und -Krippen will die Stadt ab August zur Reihenuntersuchung schicken.
Weitere markante Punkte wie Freibad Kiebitzberge in Streckenplan aufgenommen
Sabine Colditz schätzt an ihrer Chefin, der FH-Rektorin Helene Kleine, ihr Stehvermögen
Erstes Langzeit-Präventionsprojekt an Grundschule am Pappelhain / Zu wenig ambulante Beratungsstellen
Fürstliche Fluchtadressen vor dem WM-Trubel
UNSERE EXTRA-TOURENDen Faltplan mit Details unserer Schlössertour in die nordwestlich Berlins gelegene Prignitz finden Sie in dieser Tagesspiegel-Ausgabe. Die Anreise von Berlin und Potsdam aus dauert mit dem Auto oder der Bahn rund zwei Stunden.
Alina Treyher ist die einzige Frau, die sich am Abraham Geiger Kolleg zur Rabbinerin ausbilden lässt
Anklage: Geld, das mit hoher Rendite angelegt werden sollte, für sich selbst abgezweigt
Turbine Potsdam will gegen den FFC Frankfurt am Sonntag einen erneuten Sieg schaffen
Maßnahmen zur Reduzierung der beeinflussbaren Größen der Feinstaubbelastung in Potsdam hat die Landtagsabgeordnete Anita Tack (Linkspartei. PDS) gefordert.
Pferdeflüsterer Monty Roberts aus Kalifornien nahm es in Kemnitz mit Hufenrowdies auf
Schloss Neuhausen wird von einem Paar saniert
Guido Berg warnt Brandstifter vor möglichen Folgen ihrer Handlungen
Eine Berlinerin hat Schloss Meyenburg zum Modemuseum gemacht. Mit Hut zu kommen, kann nicht schaden