zum Hauptinhalt

Die Auseinandersetzungen um die Vergabe des Heinrich-Heine-Preises an den österreichischen Schriftsteller Peter Handke werden nun auch Thema im NRW-Landtag. Im Fokus steht dabei Kulturstaatssekretär Grosse-Brockhoff, der bei der Jury-Entscheidung für Handke gefehlt hatte.

Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Ailton muss den Hamburger SV verlassen. Der Fußball-Bundesligist teilte am Montag mit, dass er die Kaufoption auf den 32 Jahre alten Stürmer nicht wahrnehmen werde.

Wieder ist es an einer Berliner Schule zu einer Gewalttat gekommen. Ein zwölfjähriger Grundschüler hat am Montag in einer Schule in Kreuzberg eine Lehrerin angegriffen und blutig geschlagen. Der Junge ist der Polizei bekannt.

Ein Zusammenstoß eines US- Militärlastwagens mit Zivilfahrzeugen hat die schwersten Ausschreitungen in Kabul seit dem Sturz des Taliban-Regimes 2001 ausgelöst.

Der kolumbianische Staatschef Alvaro Uribe hat bei der Präsidentenwahl am Sonntag mit 62,20 Prozent der Stimmen einen klaren Wahlsieg erzielt. Uribe kündigte eine Fortsetzung seiner Politik der harten Hand im Kampf gegen die Guerilla an.

Der blutige Amoklauf am Rande der Eröffnung des Hauptbahnhofs in Berlin hat an der Schule des 16-jährigen Tatverdächtigen Entsetzen ausgelöst. Auch der Schuldirektor kann sich die Tat nicht erklären.

Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Hauptinsel Java ist die Lage der Überlebenden verzweifelt. Heftiger Regen und ständige Stromausfälle behinderten am Montag die Rettungsarbeiten.

Alba Berlin hat die Endspiele um die deutsche Basketball-Meisterschaft mit einem Fehlstart begonnen und muss auf dem Weg zum erhofften Double jetzt auswärts punkten. Der Pokalsieger verlor das erste Spiel gegen RheinEnergie Köln in eigener Halle.

Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes ist auf bittere Weise bei der U 21- Europameisterschaft gescheitert. Nach dem Aus in der Gruppenphase herrscht Fassungslosigkeit im deutschen Team.

Anwesenheit der Abgeordneten bei wichtigen Debatten im BundestagBitte nehmen Sie sich einmal des unwürdigen Verhaltens der Abgeordneten an, die auch bei wichtigsten Debatten durch Abwesenheit im Bundestag glänzen! Da wurde über Steuererhöhungen diskutiert – die nun wirklich erhebliche Bedeutung für uns Bürger haben – und am Abend musste die Debatte eingestellt werden, weil die meisten Abgeordneten nach Hause gefahren waren.

Der FSV Babelsberg 74 rutschte durch das 2:6 beim ESV Lok Falkenberg noch näher an den Abstieg heran. Die Mannschaft muss sich den Vorwurf gefallen lassen, in puncto Einstellung nicht alles gegeben zu haben.

Es war am Sonnabend so ziemlich alles zur Einweihung des traditionsreichen Varietés Walhalla in die Dortustraße 5 gekommen, was sich für Kultur und speziell für die leichte Muse interessierte. Man harrte der Prozession, die aus der Friedenskirche mit Pauken und Trompeten in das 1738 erbaute Haus einzog, dessen Renovierung im März 2001 begonnen worden war.

Von Hella Dittfeld

Schüler unterrichten Schüler zum Thema „Europa“Wenn man heute auf der Straße Leute zum Thema EU anspricht, trifft man entweder auf Unwissenheit oder auf Abneigung, und das obwohl Deutschland Gründungsmitglied der „Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS, Montanunion), der Ursprungsorganisation der EU, gewesen ist. Wir, die Klasse 11 e, LeistungskursPolitische Bildung des Wolkenberg-Gymnasiums Michendorf, entschlossen uns zum Thema zu arbeiten, um Unwissenheit und Vorurteile abzubauen.

Schikanen am Griebnitzseeweg?Gestern fand ich unterhalb der Villa Virchowstraße 15 auf dem Griebnitzseeweg eine stinkende Schlammstrecke, bestehend aus Grünabfällen und Rindenmulch, vor.

Die Entscheidung über Titel und Aufstieg in der Fußball-Landesklasse bleibt weiter offen. Waltersdorf gewann in Königs Wusterhausen 1:0 und behauptete den 2-Punkte-Vorsprung.

Berlin - Der Andrang in der Rettungsstelle der Charité war groß, nachdem am Samstagabend bekannt geworden war, dass einer der Verletzten des Amoklaufes mit dem Aids-Virus infiziert ist. Insgesamt 56 beim Amoklauf verletzte oder sonst davon betroffene Männer und Frauen wurden dort am Abend und in der Nacht versorgt, sagt Sprecherin Kerstin Endele.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })