In der vergangenen Woche hat ein Gericht in Amsterdam den Einspruch von Willy Voet zurückgewiesen. Es bleibt ihm weiterhin untersagt, in seinen Insider-Büchern den Radsport-Weltverband und seinen ehemaligen Präsidenten Verbruggen der Vertuschung von Dopingpraktiken zu bezichtigen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.05.2006 – Seite 2
Wie es sich im Cockpit eines Fliegers anfühlt: Ein Selbstversuch
Der Papst erhält in Polen freundlichen Beifall – zur Warschauer Messe kamen aber weniger als erwartet
Die Firma Securitas schützt die Fußball-WM und plant, Düsseldorf bis spätestens 2009 zu verlassen
HANDEL Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der Türkei. 2005 verzeichnete das Statistische Bundesamt deutsche Ausfuhren in Höhe von 12,8 Milliarden Euro und Einfuhren im Wert von 8,26 Milliarden Euro.
Kolumbien wählt am Sonntag – die Bestätigung des rechtskonservativen Präsidenten Alvaro Uribe gilt als sicher
Kfz-Meister Lundt zeigt in Paaren alte Porsche
Seit sechs Monaten rollt der neue Toyota Yaris über die Straßen. Im Alltag erweist sich der Kleine als durchaus familientauglich
Die Menschheit ist so. Ab und an macht sie ein Päuschen, weil grad nix zu tun ist, und denkt sich Probleme aus.
Masse und Klasse: Tony Craggs rätselhafte Skulpturen in der Berliner Galerie Buchmann
21 Jahre lang hat es Hausdrachen Else Kling der „Lindenstraße“ nicht leicht gemacht – uns auch nicht. Nun muss sie gehen.
Wird das Laminat für Krach sorgen?
Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber gab am Dienstag eine öffentliche Stellungnahme zu dem Bär in Bayern ab. Hier ein Auszug, der vom SWR3 dokumentiert wurde: „Äh, natürlich freuen wir uns, das ist gar keine Frage, freuen wir uns, und die Reaktion war völlig richtig, einen, äh, sich normal verhaltenden Bär in Bayern zu haben, äh, ja das ist gar net zum Lachen.
Von Malte Lehming
Neben dem Qualifikationstraining ist der Start beim Rennen in Monaco wegen der fehlenden Überholmöglichkeiten noch wichtiger als auf anderen Strecken. Auf der kurzen Anfahrt zur engen ersten Kurve St.
Wege, Bäume und Wasser lassen sich im Garten mit Licht effektvoll in Szene setzen
Angeboten wird eine mittelgroße Drei-Zimmer-Wohnung in der Charlottenburger Soorstraße 6. In dieser Straße gibt es mehrere Behörden, so dass zeitweise mit höherem Autoverkehr zu rechnen ist.
Moskau/Berlin - Ein russisches Gericht hat am Freitag den vermutlich einzigen überlebenden Geiselnehmer von Beslan zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht habe zwar entschieden, dass der Angeklagte die Todesstrafe verdient habe, betonte der vorsitzende Richter Tamerlan Agusarow vom Obersten Gericht der russischen Teilrepublik Nordossetien.
Zensur gibt es für die Medien in Kolumbien nicht. Aber ihre Journalisten arbeiten unter Lebensgefahr
Was den Grand Prix in Monaco so schwierig macht
Fallen, Schlingen, Betäubungsgewehre – Naturschützer wollen das Tier lebend. Wurde es von Menschen ausgesetzt?
Frankfurt am Main - Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer kommt bei der Übernahme des Berliner Konkurrenten Schering voran. Nachdem die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel grünes Licht gegeben hat, steht jetzt die Annahme des Übernahmeangebotes von 86 Euro je Schering-Aktie im Fokus.
Berliner Club präsentiert erfolgreiche Modelle
Eine schöne Überraschung bekam jüngst die Berliner Aids-Hilfe beschert – 30 000 Euro flatterten ihr ins Haus. Zustande kam die Spende durch eine andere „Schöne Überraschung“ – so heißt das Bühnenstück von Francis C.
„Alba II“ wurde der Gegner der Berliner genannt – jetzt will Köln den Titel
Mit dem Architekten sollte nicht nur der Vertrag, sondern auch die „Chemie“ stimmen. Das Honorar ist gesetzlich geregelt
Er galt als Langweiler. Ein Mann, der mit Zahlen um sich wirft und mit dem der einfache Bürger kein Bier trinken mag.
Berlin – Nach der Veröffentlichung des Berichts des Sonderermittlers Gerhard Schäfer über die Bespitzelung von Journalisten durch den Bundesnachrichtendienst hat sich BND-Präsident Ernst Uhrlau am Freitag für Rechtsverletzungen entschuldigt. Zugleich kündigte er an, der BND wolle „in angemessener Zeit Vorschläge für organisatorische Veränderungen und Anpassungen vorlegen, die sicherstellen werden, dass ein solcher Vorgang sich nicht wiederholt“.
Grünen-Chefin Roth über rechte Gewalt, Deutschlands Image – und ihre Probleme mit Patriotismus
„The Sun“ machte im Olympiastadion einen Scherz
Blick in den großen Pavillon am Holocaust-Mahnmal: Allerlei für Touristen von Bagel bis Bratwurst
DIE SHOW Die Oldtimer-Show Berlin 2006 ist vom 3. bis 5.
Bernau - Vor und im Schloss Börnicke bei Bernau wird zur Fußball-WM kein Fan-Camp für Touristen aus Japan und Korea stattfinden. Die lange geplante Zeltstadt für bis zu 800 Gäste musste abgesagt werden.
Islamische Organisationen hoffen auf eine neue Politik
Passo di San Pellegrino – Seine Masseurin Birgit Krohme wartete noch hinter dem Ziel auf der Passhöhe. Doch Jan Ullrich kam nicht mehr.
Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, / vorn ein See, hinten der Kurfürstendamm; / mit schöner Aussicht, ländlich-mondän, / vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn - / aber abends zum Kino hast du es nicht weit. Frei nach Kurt Tucholsky „Das Ideal“ Knapp 80 Jahre nach Erscheinen dieses Gedichts kann man diesem „Ideal“ schon ganz nahe kommen.
Die Türkei wirbt in Berlin um Investitionen – Wowereit unterstützt den geplanten EU-Beitritt
die Zahl der Taten und behindert Ermittlungen
Ex-BND-Chef Hanning kommt im Bericht zur Spitzelaffäre schlecht weg – auch wenn er nicht namentlich genannt wird
Gilberto Gil eröffnet das Festival „Copa da Cultura“
„Nach sechs Jahren bekommt unsere Veranstaltung langsam Kultstatus“, sagt Frank Peppel. Am Pfingstwochenende organisiert der Spandauer im Märkischen Ausstellungs- und Freizeitzentrum (MAFZ) in Paaren/Glien die OldtimerShow Berlin 2006.
Fraktionen begrüßen Vorstoß des Innenministers Senat hat bereits gute Erfahrungen mit „Islamforum“
In St. Pauli kämpfen Tibet, Grönland, Sansibar und andere um den WM-Titel
Wie sich Schriftsteller, Kanzlerin und Präsident beim Berliner PEN-Kongress blamieren
Der Star ist verletzt – nichts fürchtet Fußball-Deutschland so wie sein Fehlen
Washington - Direkt vor der Parlamentspause zum Memorial Day, an dem die USA ihrer Toten und Gefallenen gedenken, hat der US-Senat seine relativ liberale Version eines neuen Zuwanderungsrechts verabschiedet. Neben einer verstärkten Grenzsicherung sieht der Gesetzentwurf ein Gastarbeiterprogramm vor, mit dessen Hilfe die schätzungsweise elf Millionen Illegalen offiziell im Land bleiben und mit der Zeit die US-Staatsbürgerschaft erwerben können.
Türkischer Tag am Brandenburger Tor
Zum Streit um Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker