Der Franzose schießt seine Elf zum 3:1 gegen Spanien und verlängert seine Karriere um mindestens ein Spiel
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.06.2006 – Seite 4
Ein Manga für jugendliche Leser vor der Kulisse Berlins
Neues Ranking: Dahlems Vorklinik besser als Mitte
Gesundheitsstadt Berlin e.V.
Wir Erfolgsintendanten: Sir Peter Jonas und Klaus Zehelein feiern offiziell Abschied vom Musiktheater
Staatsanwälte ermitteln gegen Journalisten, die bei SWR-Chef Voß recherchierten
Von Moritz Döbler
Potsdam - Der Einzug der ukrainischen WM-Elf ins Viertelfinale hat die Stimmung im Potsdamer Mannschaftsquartier erheblich verändert. Erfreut blickte das Personal im Seminaris-Hotel in der Pirschheide gestern in gutgelaunte Gesichter der Spieler und Funktionäre.
Israel bemüht sich um verschleppten Soldaten / Auch jüdischer Siedler im Westjordanland entführt?
Ankara - Die kurdische Terrorgruppe „Freiheitsfalken Kurdistans“ (TAK) steckt nach eigenen Angaben hinter der Explosion in der Nähe von Antalya, bei der am Wochenende vier Menschen starben. Die TAK kündigte weitere Gewalttaten an und forderte alle ausländischen Urlauber auf, die Türkei zu verlassen.
Der Brasilianer wird beim 3:0 über Ghana zum alleinigen WM-Torschützenkönig
„Schwachsinn“: Kritik am neuen Studium in Berlin
Wenn die Hausfrau auf den Stuhl springt und kreischt, weil eine Maus durch ihre Küche läuft, wird sie verlacht, und jeder, der die Frau verteidigen wollte, weil ja die Maus Krankheiten einschleppen könnte, und wohl schon mal jemand von ihr gebissen wurde, macht sich mit lächerlich. Denn lächerlich nennt man es, wenn sich etwas sehr Großes vor etwas sehr Kleinem fürchtet.
J. K. Rowling macht im Fernsehen eine Bemerkung. Zwei geliebte Figuren werden nicht überleben
Thomas Lackmann plädiert gegen die Mahnmalisierung Berlins
Obwohl es Bernhard von der Planitz war, der scheidende Protokollchef des Auswärtigen Amtes, der gestern im Rahmen eines Mittagessens im Schloss Bellevue aus der Hand von Bundespräsident Horst Köhler das Verdienstkreuz Erster Klasse bekam, war es in seiner Familie auch ein Tag der Frauen. Vor allem für die 85-jährige Mutter, die, aus München angereist, bekannte, dass „stolz“ ein Wort sei, dass sie eigentlich nicht möge.
Nach hinten raus haben wir heute wahnsinnig viel Zeit. Heute – horribile dictu – ist der Tag, an dem die WM Pause macht.
Im Sommer brauen sich abends Gewitterwolken zusammen. Sie ziehen an schwülen Tagen heran, wenn feuchte, warme Luft aufsteigt.
Fahnder fassten Tatverdächtigen in Bayern
Bisher mussten sich die Teams auf den Großbildleinwänden beweisen – jetzt ist die Fan-Meile selbst dran. Denn heute hat die WM frei.
Italien besiegt Australien durch einen umstrittenen Strafstoß in der allerletzten Sekunde und zieht ins Viertelfinale ein
gibt es auch in zwei Sets
Aus Furcht vor der Industrielobby sabotiert die Bundesregierung den Klimaschutz der EU
In dicht besiedelten Gebieten haben Bären nichts zu suchen