zum Hauptinhalt

Der Franzose schießt seine Elf zum 3:1 gegen Spanien und verlängert seine Karriere um mindestens ein Spiel

Von Sven Goldmann

Potsdam - Der Einzug der ukrainischen WM-Elf ins Viertelfinale hat die Stimmung im Potsdamer Mannschaftsquartier erheblich verändert. Erfreut blickte das Personal im Seminaris-Hotel in der Pirschheide gestern in gutgelaunte Gesichter der Spieler und Funktionäre.

Israel bemüht sich um verschleppten Soldaten / Auch jüdischer Siedler im Westjordanland entführt?

Von Charles A. Landsmann

Ankara - Die kurdische Terrorgruppe „Freiheitsfalken Kurdistans“ (TAK) steckt nach eigenen Angaben hinter der Explosion in der Nähe von Antalya, bei der am Wochenende vier Menschen starben. Die TAK kündigte weitere Gewalttaten an und forderte alle ausländischen Urlauber auf, die Türkei zu verlassen.

Wenn die Hausfrau auf den Stuhl springt und kreischt, weil eine Maus durch ihre Küche läuft, wird sie verlacht, und jeder, der die Frau verteidigen wollte, weil ja die Maus Krankheiten einschleppen könnte, und wohl schon mal jemand von ihr gebissen wurde, macht sich mit lächerlich. Denn lächerlich nennt man es, wenn sich etwas sehr Großes vor etwas sehr Kleinem fürchtet.

Von Ariane Bemmer

Obwohl es Bernhard von der Planitz war, der scheidende Protokollchef des Auswärtigen Amtes, der gestern im Rahmen eines Mittagessens im Schloss Bellevue aus der Hand von Bundespräsident Horst Köhler das Verdienstkreuz Erster Klasse bekam, war es in seiner Familie auch ein Tag der Frauen. Vor allem für die 85-jährige Mutter, die, aus München angereist, bekannte, dass „stolz“ ein Wort sei, dass sie eigentlich nicht möge.

Im Sommer brauen sich abends Gewitterwolken zusammen. Sie ziehen an schwülen Tagen heran, wenn feuchte, warme Luft aufsteigt.

Von Thomas de Padova

Italien besiegt Australien durch einen umstrittenen Strafstoß in der allerletzten Sekunde und zieht ins Viertelfinale ein

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })